Seite 1 von 3

GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 28. Mär 2015
von rawberry
Heyho.

Habe mal wieder ein Problemchen.
Die Batterie wird ständig leergesaugt.

Ladespannung beträgt magere 13.3-13.4V bei 3000rpm.
Sie sollte normalerweise bei 14.6V liegen.

Generatorwicklungen sind okay.
Wicklung zu Wicklung 1-2ohm.
Wicklung zu Masse (3x) kein Durchgang.

Also habe ich den Regler gemessen.
Beide Stecker also ab, Stromflussrichtung beachtet und auf Durchgang zum anderen Stecker geprüft.
Messgerät piept nicht, sondern zeigt einen Wert von ca 1kOhm an, auf allen drei Wicklungen.

Ist das nicht zu hoch?
Laut Handbuch sollte da Durchgang sein!


Nehmen wir mal an, der Regler ist defekt und ich baue einen neuen ein.
http://www.ebay.de/itm/KR-Regler-Lichtm ... 27e8f3b3fb

Was mich stutzig macht, ist folgende Sachlage:
Ich habe nicht, wie auf dem Bild abgebildet 2x Stecker 3-polig, sondern einen zweipoligen und einen dreipoligen.
Das übrige Kabel geht mit einer einpoligen Steckverbindung (Japanstecker) daher.
Ist das original so??
Da müsste ich ja den Laderegler, der als 1:1 Austauschteil beworben wird, noch umtüddeln.
Das kann doch nicht wahr sein :roll:

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 28. Mär 2015
von schraubnix
Hallo

Mess doch mal bei laufenden Motor ca. 2000 - 3000 U/min. die " Wechselspannung " die aus dem Generator kommt .

Regler abgeklemmt und dann die Spannung an den Phasen untereinander messen ( Multimeter auf Wechselspannung stellen ) .

So ca. 50-70 Volt sollten rauskommen , so misst du dynamisch deinen Generator ohne das der Regler Einfluss darauf hat .

Wenn das o.k.. ist kannste dir weitere Gedanken um deinen Regler machen .


Gruss

Uli

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 28. Mär 2015
von rawberry
Das werde ich tun.
Die drei gelben Kabel, richtig?

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 28. Mär 2015
von schraubnix
.daumen-h1:


Gruss

Uli

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von rawberry
So, habe heute gemessen.

Ergebnis, wenn ich dem Multimeter Glauben schenken darf:
Nüchterne 11-16V

Was nun? :roll:

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von schraubnix
Hallo

11 - 16 Volt Wechselspannung zwischen den Phasen der Lima bei laufenden Motor und abgeklemmten Regler ?

Gruss

Uli

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von rawberry
Jawoll, so sieht es aus.
Multimeter auf Wechselspannung 200V, bei ~3000rpm

Widerstand zwischen den Wicklungen um die 1ohm, kein Erdschluss, sowie kein Phasenschluss.

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von schraubnix
Ich find im Netz kein Handbuch und keinen Schaltplan :dontknow:

Auf jeden Fall ist das zu wenig .

Wenn du es nicht geschrieben hättest würde ich glatt behaupten der Regler ist noch an der Lichtmaschine angeschlossen .

Da wäre so ein Spannungswert wie du ihn gemessen hast plausibel .


Gruss

Uli

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von rawberry
Schaltplan:
http://www.dolecek.de/xbrat/gb500/24_62.htm

Ich habe die beiden Stecker vom Regler abgeklemmt, das waren 2x 3polige.
3x gelb, und Schwarz, Grün, Rot/weiß

Richtig soweit?

Re: GB500 lädt nicht ausreichend.

Verfasst: 30. Mär 2015
von schraubnix
Da müsste lt. Schaltplan noch ein Blau / rotes Kabel an der Lima sein , geht zur CDI .

Das bitte abklemmen ( da sollte eine Steckverbing sein , 1-Fach ) und nochmal messen , die Kabel die du bisher abgeklemmt hast bitte auch abgeklemmt lassen .


Gruss

Uli