Seite 1 von 2
					
				Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 31. Mär 2015
				von arno1975gmxnet
				Hallo liebe Cafe-Racer,
ich hab` da mal ein Anliegen. Ich benötige für einen schnittigen Umbau einer CX500 Bj 1979 noch nette Reifen. Ich hab da an klassisches Profil gedacht (siehe link).
Hat einer mal einen Tipp für gute und günstige Pneus.
http://1.bp.blogspot.com/_Ss4DQN01YyU/T ... G_9243.jpg
Viele Grüße & Dank
 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 31. Mär 2015
				von MichaelZ750Twin
				Hi Arno,
das sind die umstrittenen "Ballonreifen".
Optisch ganz schön, aber zum engagierten Fahren wenig geeignet.
Große Auswahl solcher Reifen findest du bei W&W Cycles (Harleyzubehör):
http://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/ ... tailSearch
Ist sehr weit weg von Schnäppchen, aber zumindest mal eine Informationsquelle.
Zum Fahren würde ich dir zu den bewährten Bridgestone BT45 in Originaldimensionen bzw. leicht modernisierten Reifengrößen (z.B. vorn 100/90-19 statt 3.25-19) raten.
Optisch weit hinter deinen Wunschreifen, dafür funktionieren sie beim Fahren ;-)
 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 1. Apr 2015
				von max1804
				Bei den von dir genannten ist eigt der 3.25 er oder der neue 100er breiter?
Ich kann laut Schein beides fahren. Gibt's da Unterschiede? Gruß Max
			 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 1. Apr 2015
				von mach1z
				Die Dunlops sollen ganz ordentlich sein und kommen vom Design an den Oldschoolbereich ran.
http://www.oldtimerreifen24.de/Motorrad ... ersal.html 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 1. Apr 2015
				von daroth
				bei mir wirds wohl dieser avon: 
http://www.avonreifen.com/motorrad/safety-mileage-mkii
Reifengröße: 3,50-19 und 4,00-18
Hab aber bisher weder mit meinem TÜVer darüber gesprochen, ob der das absegnet noch Avon mal ne Mail geschrieben ob die mir ne Reifenfreigabe schicken könnten.
 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 1. Apr 2015
				von MichaelZ750Twin
				Hi Max1804,
der 3.25-19 ist etwas schmaler als der 100/90-19.
Auszug aus dem Metzeler Reifenhandbuch:
ME33 in 100/90-19: max. Breite im Betrieb auf 2.15-Felge: 107 mm
ME33 in 3.25-19:     max. Breite im Betrieb auf 2.15-Felge: 102 mm
Ich verwende die 100/90-19 auf einer schmalen 1.85-Felge und bin mit dem Fahrverhalten sehr zufrieden, keine Auffälligkeiten ;-)
			 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 1. Apr 2015
				von Marlo
				Ich habe dieses Frühjahr die ContiClassicAttack auf die Gülle gezogen und vom ersten Meter war volles vertrauen da, aber mehr wie 50km sind es ja bis jetzt nicht geworden. In der Umbauphase letztes Jahr hatte ich auch noch den Gedanken so ein "Old School Reifen" aufzuziehen, aber das Fahrvergnügen steht bei mir doch vor dem guten aussehen 

 .
 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 6. Mai 2015
				von OldskoolMotors
				Gibt es Größen technisch eine günstige Alternative zu den brutal teuren Firestones? 
Hab grad das gleiche Problem an der Gülle! 
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
			 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 6. Mai 2015
				von AtomicCafe
				Heidenau bietet eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für verschiedene Reifen, auch die klassischen Profile K34 / K36 die bei Oldtimerpiloten recht beliebt sind. 
http://de.reifenwerk-heidenau.com/docum ... _40018.pdf 
			
					
				Re: Habt ihr ´nen Tipp für meine Bereifung
				Verfasst: 6. Mai 2015
				von Marlo
				OldskoolMotors hat geschrieben:Gibt es Größen technisch eine günstige Alternative zu den brutal teuren Firestones? 
Hab grad das gleiche Problem an der Gülle! 
Wie wäre es mit dem 
Avon Safety Mileage MK II für hinten und für vorne der 
Speedmaster MkII
Eine Freigabe für die CX habe ich aber nicht gefunden 
 
Ich fahre die ContiClassicAttack auf der CX, sie sehen zwar nicht so schön aus, fahren sich dafür aber hervorragend  
