Seite 1 von 1
Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 4. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Moin Männer,
ich weiß das hier einige Güllepumpenliebhaber sind und ich möchte euch gerne etwas zeigen ;-)
Da ich mich aktuell mit der Motorüberholung einer Kawa Z750Twin beschäftige und evtl. den Kolbenboden und die Ventiltaschen nachbearbeiten muß, hat mich brennend interessiert, wie stark so ein Kolben ist.
Seit über 20 Jahren habe ich einen ausgemusterten Honda-Kolben (steht sogar drauf) und der sollte aus einer CX 500 stammen.
Ich habe die Ringe demontiert, auf die Schnelle ein Viertelkreissegment rausgesägt, kurz drübergeschliffen und die Ringe wieder montiert.
Erstaunlich, da ist mehr Materialstärke dran als ich dachte ;-)
Wenn jemand spezielle Maße haben möchte, einfach nachfragen.
Ansonsten viel Spaß beim Betrachten dieses sonst unsichtbaren Stückchen Technik ;-)
DSCN5669 (Custom).JPG
DSCN5671 (Custom).JPG
DSCN5673 (Custom).JPG
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 4. Apr 2015
von MaxEmil
Das ist ja wirklich ein ganz schön fetter Bollen, kannst du den mal auf die Waage legen?
Am besten inkl. dem raus geschnittenen Stück!?
Gruß Maxi
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 4. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Maxi,
gemacht ;-)
Wiegt nach dem Sägen noch 233 g mit Ringen, ohne Kolbenbolzen.
DSCN5702 (Custom).JPG
Habe bei der Gelegenheit gleich noch den Standardkolben meiner 750 Kawa Twin mit 78,5 mm Bohrung (1. Übermaß) auf die Waage gelegt. 324 g mit Ringen, ohne Kolbenbolzen. Der KoBo wiegt allein schon 90 g.
Mein "Big Bore"-Kolben mit 86 mm Bohrung wiegt ohne Ringe, ohne Kolbenbolzen 333 g.
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 4. Apr 2015
von schraubnix
Du hast vergessen die Späne vom Sägen mitzuwiegen
Gruss
Uli
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 4. Apr 2015
von EnJay
Ich hab da auch noch ein "Schnittmodell" von ner Güllepumpe :-D
Hab ich alles aus dem Motor gezogen den ich damals zu meiner halb zerlegt dazu bekommen hab. Hatte mich irgendwann gewundert warum der zerlegt war und versucht zu drehen. Natürlich ohne Erfolg. Ich musste den Motor zerflexen zum die Teile raus zu bekommen. Das Pleul hatte sich halb um die Kurbelwelle gewickelt :-D
Was dem Fahrer (ich nehme an, dass das während der Fahrt passiert ist) passiert ist ist leider unbekannt...
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 5. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi EnJay,
danke für die Bilder und - das sieht ja grauenhaft aus
Was wohl passieren muß, bis Motorteile so aussehen ?
Bei voller Drehzahl die Kurbelwelle gebrochen ?
Ich will es mir gar nicht ausmalen !
Re: Schnittmodell Honda CX500 Kolben
Verfasst: 5. Apr 2015
von EnJay
Die Kurbelwelle ist bis auf einige Kratzer vollkommen in Ordnung!
Soweit ich es mir zusammenreimen konnte muss eine Pleulschraube oder das Pleul an sich gerissen sein und hat sich dann halb um die Kurbelwelle gewickelt.
Dabei haben Teile das Gehäuse durchschlagen und ein Abdeckbleck schön in die Getrieberäder gedrückt und das auch noch blockiert.
Der 2. Kolben war ansonsten noch quasi intakt. Ich glaub der hat einen Riss an der Seite lang. Aber ich glaub damit ein Pleul so aussieht sind schon ordentlich Kräfte notwendig. Daher wird das wohl bei ordentlich Drehzahl passiert sein.
Was bei sowas mit dem Fahrer passiert sein muss will ich mir gar nicht ausmalen. Muss ordentlich gerummst haben und sofort blockiert sein.