Seite 1 von 2

Yamaha» SR 250

Verfasst: 4. Apr 2015
von Fabe
Hallo zusammen,

möchte hier in Zukunft mein Gebastel an meiner SR250 dokumentieren, die in ferner Zukunft als Eisdielen-/Spazierfahrgerät dienen soll. (Zum Fahren fahren hab ich meine Duc)
Da ich die Arbeit eher nebenbei machen möchte, plane ich auch nicht mit einer Fertigstellung vor 2016.
Natürlich werde ich auf dem Weg dorthin hier allerlei Fragen stellen und hoffe auf die meisten von euch eine Antwort zu kriegen.

So, zum Mopped:
Hab das (gute) Stück relativ günstig erstanden und hoffe die Substanz taugt einigermaßen um darauf aufzubauen. Da die Kleine als Ersatzteilspender vorgesehen war, stand sie sich die letzten Jahre die Reifen platt und hat auch etwas Rost angesetzt.
Werden soll daraus weniger ein Caferacer, sondern eher ein Umbau in Richtung Scrambler/Tracker, wie man ihn im Moment häufig sieht und als Inspiration dienen mir die Umbauten bekannter spanischer und britischer Custom-Schmieden.

Da ich mir bei diesem Projekt auch ein wenig ausprobieren möchte, werde ich versuchen so viel mir möglich ist selbst zu machen. Kann ja nicht viel kaputt gehen.

214621452144

Als ersten Schritt muss ich prüfen, ob und wie sie läuft, bevor ich mit dem Zerpflücken beginne.

Re: SR 250

Verfasst: 23. Apr 2015
von Fabe
Hallo,

habe die Tage mal begonnen das Teil zu zerrupfen.
2361

Vorher habe ich noch geprüft, ob der Motor überhaupt noch dreht, was zum Glück problemlos ging. Also werde ich den erstmal nur äußerlich aufhübschen und dann hoffen, dass er noch ein wenig hält.
Den Vergaser habe ich bereits grob gereinigt, da die Klappe festgeklebt war und auch der funktioniert noch tadellos.
Etwas Sorge bereitet mir jedoch der Rost, auf den ich gestoßen bin. Der Auspuff war durch und kann in die Tonne (Weiß jemand ob bei der SR der Endtopf serienmäßig mit den Krümmer verschweißt war???), der Rahmen zeigt auch schon einige Verfärbungen (zum Glück nur oberflächlich) und die Felgen sind auch nicht mehr die schönsten.
2364
2363

Am meisten Gedanken mache ich mir allerdings beim Tank. Den wollte ich eigentlich wiederverwenden, aber ob ich den Rostfrei kriege und ob er nicht schon zu sehr gelitten hat wird sich wohl noch zeigen.
Ich hoffe ich kriege noch in dieser Jahreshälfte den Rahmen soweit frei, dass man damit weitermachen kann. Dann möchte ich ihn am Heck ein wenig "cleanen", einen Loop dranschweißen (Gibt es hier irgendwo einen Thread, wo es dazu Tipps gibt?), den Rahmen säubern und neu lackieren.

Was empfehlt ihr zur Aufbereitung des Motors? Bürstenset für die Bohrmaschine? Trockeneisstrahlen?
Und wo kriege ich evtl einen neuen Krümmer her? Weiß noch nicht, ob ich den alten Auspuff auseinander flexen möchte.


Gruß,
Fabian

Re: SR 250

Verfasst: 23. Apr 2015
von Butsch
Also ich kann dir leider nur eine Frage beantworten. Ich habe zum cleanen des Motors einen Bürstenaufsatz in Kombination mit Motorenreiniger von Tante Louise genommen.
--> das hat funktioniert.
Rost wird aber schwierig wenn du das hast...

Re: SR 250

Verfasst: 5. Mai 2015
von Kuwahades
Die schönste SR 250 hammer hier im Forum, bin mal gespannt, ob Du deine auch so schön hinbekommst ;)

http://caferacer-forum.de/viewtopic.php ... it=+sr+250

Viel Spaß beim basteln .daumen-h1:

Re: SR 250

Verfasst: 5. Mai 2015
von Kuwahades

Re: SR 250

Verfasst: 11. Jul 2015
von deepred
Hallo,

Ich habe gerade das selbe vor, meine ist eine Typ 21 L aus Spanien, ich habe endlich Deutsche Papiere und werde nun anfangen mit dem Umbau. :jump:
Zum fahren habe ich auch eine Duc, ist ja lustig. :rockout:

Re: SR 250

Verfasst: 11. Jul 2015
von f104wart
Fabe hat geschrieben:... die in ferner Zukunft als Eisdielen-/Spazierfahrgerät dienen soll.
Dann würd´ich da ne n richtig schönen kleinen Scrambler draus bauen. Das Ding ist wie gemacht dafür! :wink:

.

Re: SR 250

Verfasst: 15. Jul 2015
von Fabe
Um mal anzudeuten, in welche Richtung es gehen soll: Inspiration

Zur Zeit herrscht leider aus Zeit- und Geldmangel Stillstand :/

Re: SR 250

Verfasst: 15. Jul 2015
von f104wart
Na ja, wenn Du alles abschraubst und in der Bucht versenkst, was Du nicht mehr brauchst, kannst Du zumindest gegen den Geldmangel was tun. :wink:

.

Re: SR 250

Verfasst: 15. Jul 2015
von deepred
So in der Art solls werden, stimmt wenn man die ganzen Teile holt saugt das ordentlich am Geldbeutel. Aber ist halt nen Hobby. Ich habe schon ein paar engstellen wo ich erstmal nachdenken muss....
Gabel kurzen
Tank verschraubung zum Sitz hin
Welche reifen und welche Größe

Na ja wird sich alles lösen lassen