Seite 1 von 1

Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von frm34
Mal ne Frage zum Thema Tankrucksack:

die meisten moderneren Tanks haben ganz flache Verschüsse, versenkt, integriert, wie auch immer.
Der Tank ist an der Oberseite flach und man kann so sicher gut einen Tankrucksack aufsetzen.

ABER:
Wie macht Ihr denn das bei Tanks mit den typischen Monza-Caps oder eben alten Tankdeckeln, so wie ich hier einen auf der Enfield habe:
Bild

Ich finde den unheimlich schön, er gefällt mir sehr - nur nen "normalen" Tankrucksack krieg ich doch so nicht auf den Tank?
Gabs da auch Modelle, mit ner entsprechenden Aussparung? Oder wie macht Ihr das bei Tanks mit ähnlicher Problematik?

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von vanHans
Mit nen Elefantenboy ist es kein Problem. Bei meinem kleinen hab ich mir eine dickere Schaumstoffmatte eingeklebt und den Deckel ausgespart.
Hansi

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von adagio
Hab mal einige dieser Magnetrucksäcke bei Louise auf der W ausprobiert die da rumsteht. Der Deckel war nicht so das Problem, da die modernen Teile etwas nach innen gewölbt sind.
Ich fand aber es sah einfach nicht authentisch aus.
Für deine Enfield gilt dies umsomehr.
Deshalb habe ich mir einen Elefantenboy - 23 Liter zugelegt - ein grösserer sieht viel zu mächtig aus für den kleinen Tank.
Ich habe ihn untenrum neu gemacht und analog zu den modernen Rucksäcken mit einer Antirutschmatte versehn.
Die Platte hat ein Loch für den Tankdeckel erhalten.
Hällt prima auch wenn man ihn den Gurt nicht so ganz fest zieht - bei mir sind da so viele Kabel , die möchte ich nicht so abquetschen....

schau mal hier:
http://adagiobyclassicbikes.blogspot.de ... n-mit.html

oder hol dir den Mammut von Wunderlich der sieht von unten so aus:

Bild

Bild

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von triplesmart
Es ist eine Schande, dass Harro die Elefantenboys nicht mehr herstellt.

Dirk

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von FastFranky
@Adagio: Dein Elefantenboy-Umbau gefällt mir sehr gut, ist eine gute Idee mit der Anti-Rutschmatte. Hast du das so auch schon in der Praxis getestet? Ich frage deshalb, weil ich keine guten Erfahrungen mit gummierten Bodenplatten an Tankrucksäcken gemacht habe -> Stichwort Tankentlüftung.

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von frm34
Danke für die Tips,
Adagio, Dein Blog ist super.
Aber auch wenn ich weiß, dass der Harro Elefantenboy ein Klassiker ist . mir sieht er für die Enfield immer noch fast zu modern aus - und ist ja auch nicht so einfach zu bekommen, wie mir scheint.

Ich überlege fast, mir selber einen "auszudenken" und eventuell von nem Sattler machen zu lassen - dabei Ideen vom Harro aufgreifend...
So richtig überzeugt hat mich das mit dem Tankdeckel noch nicht...

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von wiggerl
Servus,
wie Hans schon schrieb, mit Elefantenboy kein Problem und ich hab' sogar noch das Schloß in Deckel - also noch höher als der von der Enfield.
Zusperren ist allerdings dann obligatorisch.

Grüße

Klaus

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von adagio
@ FastFrank

ich habe den Rucksack jetzt 3 Tage hintereinander den ganzen Tag draufgehabt - bisher keine Probleme.

Ich habe aber auch das Loch nicht so geschnitten und der Schaumstoff ist auch nicht so dick , dass der Tankdeckel hermetisch abgeriegelt wird. Die Rutschmatte ist ganz dünn 1 mm. Anders als beim Mammut hat meine Matte Löcher.
Ist eigentlich für Küchenschubladen.

@ frm34 in den letzten 6 Wochen waren 3 Dutzend bei ebay zu haben. Z.T wurden gigantische Preise bezahlt, gerade für die kleinen und wenn sie noch gut in Schuss sind. Einer ging teurer weg als ein neuer mammut gekostet hätte. Manche Leute steigern sich bei Ebay echt in Extase... unglaublich !!! Ich war 3 Monate jede Woche bei Ebay drin und hab die dann beobachtet... und vorallem mir ein Limit gesetzt. Irgendwann hatte ich Glück.
z.Z sind wieder viele grosse zu haben. Einfach dranbleiben...

Ich kann ihn ja am 20.4 mal zum Stammtisch mitbringen. Dann kannst du ihn an deiner ausprobieren...

Gruss adagio

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 7. Apr 2013
von Bonnyfatius
Wir richten einen Testraum ein :grinsen1:
Nein im Ernst: Danke Adagio für Deine ausführliche Beratung.
Gruß
Olli

Re: Tankrucksack vs Tankdeckel

Verfasst: 8. Apr 2013
von adagio
Ich schule gerade um von der Marketingfachfrau zur Shoppingberaterin :grinsen1: