Seite 1 von 3

BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabeln?

Verfasst: 18. Apr 2015
von geromane
Hallo liebe Elektrikfreunde!
Ich baue gerade meine R100 RT zum Scrambler um und befasse mich grade damit die Front abzuändern.
Die Verkleidung ab, Scheinwerferumbau war schnell gemacht und alles hat super funktioniert. Dann hab Ich mich daran gesetzt ein anderes Tacho von der Firma MMB (Analog mit Wellenantrieb und Tachobeleuchtung) anzubauen, und die nötigen 3 Kontrolleuchten für Neutral,Fernlicht und Blinkerkontrolle zu verbauen und zu verlöten. Die LED´s sind von der Firma Foliatec sehen super aus und wurden am Scheinwerfergehäuse untergebracht.
So, nun zu meinem Problem:
Ich bekomme das ganze einfach nicht zum laufen..Kontrolleinheit führenden
Weder die hinteren Blinker funktionieren, noch die Kontrolleuchten. Die Neutralleuchte hatte ich schon hin bekommen und fernlicht ging auch(die Verschaltung kann man ja auch ganz einfach durch durchmessen nachvollziehen.)
Was jedoch nicht klappt sind die Blinker...
Ob nun mit einer Kontrolleuchte verschaltet oder mit 2 Blinkkontrolleuchten. Vorne blinkt Sie und hinten blinken die Blinker nur schwach und das Rücklicht blinkt schwach mit.
Nun hab ich nochmal alle Kabel durchgemessen die ins Originaltacho führen und mir aufgeschrieben. An diesem Punkt häng ich grad fest und komm leider absolut nicht weiter. Vielleicht gibt es hier ja jemanden der bei der Maschine das gleiche Problem hatte.

Hier die vom Motorrad in die Kontrolleinheit führenden Kabel und was ich denke wozu sie da waren:

Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung +
Blau/Schwarz: Blinker +
Blau/Rot: Blinker +
Braun: Masse -
Grün/blau: Dauerstrom +
Schwarz: Dauerstrom +
Weiß: Fernlicht +
Blau: Drehzahlmesser+
Braun/Schwarz: Masse
Braun/Grün: -



Hat jemand ne Idee? Oder hat sogar ne BMW und das selbe Problem gehabt?

gruss gero

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 18. Apr 2015
von geromane
Hier mal n bild vom kabelstrang der an dem alten tacho war.

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 18. Apr 2015
von Heinzelmann
Komm lang . . . hab bei meiner auch umgebaut (alte Lampe mit Tacho und alle Leuchten separat) Für die LLK hab ich allerdings ne Kontrolleuchte mit Glühlampe genommen wegen Erregerspannung LiMA ! Ansonsten auch deine LED's ! Wenn Du nur 1 Blinkkontrolleuchte haben willst brauchen wir aber noch zwei "Sperrdioden" da sonst der Linke Blinker den Rechten über die Kontrollleuchte mit Strom versorgt ! Ich hab das mit einer 2FarbDiode gemacht (3 Anschlüsse-leuchtet dann in 2 verschiedenen Farben/stört mich nicht) Morgen ist Ellringen . . .

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 19. Apr 2015
von geromane
Moin, also wenn ich 2 blinkkontrolleuchten einbaue würde dann die sperrdiode entfallen?

Wie würde die verkabelung dann aussehen?eigentlich wollte ich nur neutralleuchte,fernlicht und die beiden blinkerleuchten nehmen.die lkl und öldruck wollte ich blind legen.geht das?

Wo wohnst du denn,dann kann man mal schnacken und ich komm ma rum.gern per pn;-)

Ellringen is ja fast umme ecke von hh.ich werds aber wohl heut nixh schaffen.

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 20. Apr 2015
von Fen
Bitte mitdokumentieren!
Das steht mir irgendwann auch noch bevor und ich fühl mich beim lesen schon leicht überfordert...
Wenn man Licht doch nur schweißen und flexen könnte...

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 20. Apr 2015
von 76erkeks
Brauchst du noch Hilfe sonnst müßte ich bei meiner morgen schnell schauen!!!!

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 20. Apr 2015
von geromane
Ja ich brauch noch hilfe..das wäre super nett wenn du mal gucken könntest wo welche farben rangehen!?danke

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von artur
geromane hat geschrieben: ...
die lkl und öldruck wollte ich blind legen.geht das?
...
Sicher geht das. Aber ob Du das auf Dauer wirklich willst...
Ich habe an meiner genau zwei Kontrollleuchten. Die zwei wichtigsten nämlich. Eine warnt mich vor einem längerem Stopp, die andere vor einem längerem Stopp plus Kapitalschaden.

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Gero,

gerade erst den Thread gefunden.
Die Ölleuchte halte ich für sehr wichtig und würde nicht darauf verzichten wollen :wink:

Das mitblinkende Rücklicht, hmmm. Batteriespannung ok ?
Oft wird so ein Mitblinken durch einen mangelhaften Massekontakt ausgelöst. Hast du dorthin separate Massekabel verlegt oder kommt die Masse "irgendwie" über die Verschraubung zustande ?

Ich hänge einen kleinen Schaltplan bzgl. Kontrollleuchten an.
Ist die typische Anschlußversion für die "Japaner", mit BMWs kenne ich mich nicht aus, dürfte aber ähnlich oder gleich sein.
Wichtig ist die Unterscheidung, ob ein Schalter gegen Masse schaltet (hier Öldruck und Neutral) oder ob die +12V geschaltet werden (hier Blinker und Fernlicht).
Kontrollleuchten Anschlussplan.jpg
Viel Erfolg !

Re: BMW R100 RT LED-Kontrolleuchten+Tachobeleuchtung verkabe

Verfasst: 21. Apr 2015
von geromane
Moin,

ich hoffe ja dass der 76erkeks mir weiter helfen kann. Weil bei der BMW R100 sind wohl Sperrdioden mit eingebaut..bzw. müssen mit eingebaut werden, wie das der Heinzelmann schon weiter oben beschrieben hat. Ich stelle mir halt die Frage ob das mitbllinken des Rücklichts und des anderen Blinkers hinten auf die fehlende Sperrdiode zurückzuführen ist!?


Masseproblem schliesse ich nämlich aus, da es ja vorher auch super funktionierte mit dem Originaltacho, da lag hinten also genügend Masse an.

Eine Meinung eines BMW Eigners wäre hier sehr hilfreich um dem Spuk ein ende zu bereiten :-(