Seite 1 von 2

Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 19. Apr 2015
von Cafefreddy
Hey an alle!
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen, Tipps geben oder ähnliches...
Ich bin 21 Jahre alt und spiele nun seit einiger Zeit mit dem Gedanken, meinen Lappen zu machen (also fürs Mopeds natürlich)! Ihr seht: Ich bin noch sehr in der Anfangsphase! Wenn nicht sogar noch davor :P ...da ich mich nicht gleich in der ersten Saison um nen Baum o.ä. wickeln will, bin ich schnell von meinem ursprünglichen Wunsch oder Plan abgekommen in Richtung Ninja, Yzf r6 oder gar 1000RR zu gehen! Ich kenn mich selbst gut genug und weiß, dass ich öfters mal Grenzen ausreize z.b. beim Dirtbiken, Downhillboarden oder Wakeskaten.
Deshalb kam ich dann bald in Richtung Oldtimer, Custom usw....Bin dann über den Bobber anschließend zum Caferacer gekommen, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat und mich seitdem nichtmehr loslässt :shock: :grin: :grin:

Nun zum eigentlichen Thema...
Ich verstehe zur Zeit noch sehr wenig von Technik, Mechanik, Motoren usw...Bin aber Feuer und Flamme, mich in dieses Thema hineinzuarbeiten (wie zu erwarten, ist mein Traumauto der 67er Mustang, von dem ich vorhab irgendwann mal eines dieser Modelle vor meiner zukünftigen Garage stehen zu haben xD). Noch viel zu lernen ich also habe :oldtimer:
Ist es generell sinnvoll, dann mit einem Caferacer zu starten ? Denn ehrlich gesagt, will ich ihn ja selbst bauen und keinen fertigen kaufen...ich bin der Meinung, wenn man mit sowas über die Straßen fährt, dann sollte der eigene Schweiß, die Freude und zeitweise auch Verzweiflung drin stecken ! :wink:

Dann die Frage, welche Basis mir denn am meisten taugen würde? Habe schon öfters was von Honda CB500/750 oder BMWr100 gehört...man muss allerdings bedenken, dass ichs schon schönfände, wenn die Maschine zumindest ein bisschen zieht ;)! Das Problem (vllt ist es ja auch gerkeins): Ich bin 191cm groß und dazu leider noch ein Langbein(wie mir bei der letzten medizinischen Untersuchung der Luftwaffe nochmals bestätigt wurde :( ).
Als Anmerkung: Ich will damit natürlich "normale" Touren machen und nicht am Tag 800km runterreissen...was wahrscheinlich bei normaler Figur auch schon unangenehm genug wäre :D
Was sollte eine Basis kosten dürfen und was kosten dann die weiteren Arbeiten (kann mir vorstellen, dass das wahrscheinlich sehr unterschiedlich ausfallen wird;))?

Vllt gibt es ja auch jemanden im Raum Würzburg, der sich meiner mal annehmen würde, um mir einiges zu zeigen, zu erklären (ich lerne recht schnell würde ich sagen), mich in seiner Werkstatt vllt mal über die Schulter schauen zu lassen, oder einfach nur um Fragen zu beantworten, die vllt auftauchen :D

Ich will nochmal betonen, dass ich ja eben noch VOR meinem Schein stehe und das alles natürlich noch Zukunftsmusik ist .daumen-h1:

Zum Schluss dann vllt noch einige Mopeds, die mir persönlich sehr gefallen, nur um mal die Richtung anzuzeigen, in die es vllt mal gehen soll ;)

http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... -racer.jpg

http://mat2.materialicious.com/images/h ... acer-o.jpg

http://ink361.com/app/users/ig-22231227 ... 2_22231227

http://ink361.com/app/users/ig-22231227 ... 7_22231227

http://a1.dspnimg.com/data/l/1279491190 ... 5IMa_l.jpg

Ich freue mich über jede Antwort (und nicht zu hart sein, ist mein erster Post und ich will einfach anfangen mich mal ins Thema "einzuleben") :grin: :dontknow: :grin:

LG Freddy

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 19. Apr 2015
von mrrowin
Hey,

cool schnon mal dass du auf Cafe Racer stehst und dich von Ninja, Fireblade und den ganzen Quatsch losgesagt hast. Also ne 1000er BMW oder die 750er CB zieht auf jeden Fall genug, unter 100 PS reicht auch locker um damit Spaß zu haben.
Ich denke mal, dass diese größeren Hubräume bei deiner Größe auch die bessere Wahl sind.
Naja, du musst dir ja nicht von Grund auf einen neuen Cafe Racer bauen. Kommt auch darauf an, wie viel Geld du ausgeben möchtest. Bei vielen ist sowas ja auch ein längerer Prozess, ein nach und nach.
Vielleicht könntest du ja mal nach einer Kawasaki Zephyr aus den 90ern schauen, gibts in 3 Hubraumvarianten und ist vom Stil her den 70ern angelehnt. Da könntest du ja paar kleine, aber feine Veränderungen vornehmen, wie z.B. Stummel, andere Blinker, Spiegel etc. Ist nicht die Welt, aber zum Start doch völlig ok.

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 19. Apr 2015
von Cafefreddy
Hey,
Erstmal vielen Dank schonmal für deine Antwort :) Klar wäre das für den Anfang dann wahrscheinlich doch eine etwas zu große Aufgabe ;) Das "problem" ist, dass ich es garnicht (oder zumindest nicht sehr) mag, wenn Mopeds keine gerade Linienführung haben vom Lenker bis nach hinten! Wenn du meinst, was ich meine...ich mags da eher ganz grade...und das wird dann eher schwer, was zu finden, was man nicht flexen, schweißen usw. muss :D oder irre ich mich da ?
Also ich muss sagen, dass DAS hier dann eher was wäre für meine Größe:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... ORT&noec=1

was würdest du denn sagen, dass so ne Basis ca. kosten darf ?
Ich würd vllt sagen mit Basiskosten vllt so um die 5000-5500 ? is das zu viel fürs erste moped ? :D (wird ja vllt auch mal eher getreten...vllt bin ich ja auch ein Naturtalent^^) oder zu wenig für n gescheiten Cafe racer ?

Lg Freddy

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von mrrowin
Hi,
also mit den Zephyr Preisen kenne ich mich nicht aus, bei diesem Angebot würde mich das aber mit den Reparaturkosten abschrecken. Du kannst mal nach den Abmessungen googlen, Radstand, Sitzhöhe, etc. und mal schauen wie die sich unterscheiden. Also wenn du um die 5000 ausgeben willst, hast du natürlich noch viel Spielraum. Vielleicht was neueres wie eine Bonneville oder W800 vielleicht? Kommt halt drauf an was alles gemacht werden soll, mit 1000€ an Umbaukosten kann man auch was gescheites bauen.
Vielleicht hat ja noch wer anders Vorschläge, vor allem bei deiner Größe

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von ducfreak52
Moin Freddy, wenn du mal in der nähe von Nürnberg kommst, biste herzlich Eingeladen auf nen Kaffee vorbeizukommen und da kannste dann mal auf 3 Bikes probesitzen. Wobei 1,91schon ne ordentliche Hausnummer ist. Einladung steht!! :prost:

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von ölfuss
hallo,
also die frage nach dem richtigen basis motorrad wurde hier schon öfters diskutiert.

das kommt auf den geldbeutel und die schrauberfähigkeiten an.

meiner meinung nach sollte das gerät, welches auch immer, in deinem fall fahrbereit und mit tüv sein.

wenn ich noch keinen fuhrpark hätte wurde ich meine augen auf die cb 750 oder cb 900 bol d´or (dohc) reihe legen,

wenns etwas moderner sein soll dann entweder zephyr oder cb sevenfifty.

die bekommt man noch im ordentlichen zustand zu erschwinglichen preisen.

die cb 500 four bzw. cb 750 four (ohc) preise sind in letzter zeit tatsächlich explodiert, auch für sogenannte

scheunenfunde.

auf jedenfall bist du hier mit deinem vorhaben gut aufgehoben, hier herrscht unfassbares wissen!

ich wünsche dir viel spass und viel geduld bei der suche... .daumen-h1:

ölfuss

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von Niko
hmmmm .... um sich um nen Baum zu wickeln reichen auch schon weit weniger Pferde ...
Würde empfehlen kleiner anzufangen ..viel kleiner ... als die Links von Dir.
Ich hab gearde mächtig Spaß mit meiner alten 250er Honda von '78 .... zieht kein kaputten Heering vom Teller aber um rein zu kommen bestimmt ne gute Sache ....
Wird aber wohl zu schnell zu langweilig wenn man sich noch nicht ansatzweise ausgetobt hat.

Bin gespannt was es wird .... :)

Gruß, Niko

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von Bambi
Hallo Freddy,
zunächst einmal willkommen!
Bei Deiner Größe ist es vielleicht nicht verkehrt auch mal einen Blick in die Enduro-Fraktion zu werfen. Es wird sicher schwer aus einer solchen einen Caferacer zu bauen und die Dimensionen für Deine Größe zu erhalten. Aber ein einfaches Straßen-Motorrad z.B. auf Basis einer XT 600, einer DR 650 oder einer Big zu bauen wäre doch auch eine Herausforderung. Und Du könntest menschenwürdig darauf sitzen. Schau z.B. mal nach Vollis Bigs hier im Forum. Du mußt sie ja nicht gleich 1 zu 1 kopieren ...
Der Vorteil wäre, daß Du leistungsmäßig nicht gleich ganz oben einsteigen musst und daß Du die älteren Maschinen teilweise recht preiswert bekommst.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von Cafefreddy
Danke erstmal an alle Antworten bis jetzt und vor allem auch an die Willkommensgrüße! Ich bin mir schon sehr sicher, dass mich der Cafe Racer nichtmehr loslassen wird und hab das Gefühl, hier ist man gerade auch als Anfänger, der noch grün hinter den Ohren ist, gut aufgehoben ;) Wird mir sicher helfen, mich zu entscheiden! @ducfreak52: Ich bin tatsächlich ab und zu mal in Nürnberg und würde mich dann einfach mal melden ;) vielen vielen dank für das Angebot !

Falls es dann zu einem Kauf kommt, würde ich wahrscheinlich sowieso jemanden mitnehmen, der sich dann auskennt, einfach um zu wissen woran ich bin :D @Bambi: Ich muss leider sagen, dass ich so garkein Fan von Enduros war, bin und wahrscheinlich auch nie sein werde :( Ich hab schon ein paar mal gehört, dass das von der Größe nicht schlecht wäre, allerdings müsste ich dann wahrscheinlich sehr viel Arbeit reininvestieren und bräuchte vor allem erstmal das wissen, sie so umzubauen, dass sie eher wie ein "normaler" Cafe Racer wirkt...wenn ich meine Fähigkeiten realistisch einschätze, wird das schwer werden xD Da ich auf die gerade Linie im Cafe Racer stehe und ja selbst nicht schweißen kann, müsste ich wahrscheinlich eher etwas nehmen, das schon von vorneherein eher in diese Richtung geht oder nicht ?!

Könnte man denn etwas Längeres nehmen (Zephyr) und den sitz, den Tank und die Stummel o.ä. so verändern/neu kaufen, dass es stimmig passt und man die gerade Linie hinbekommt, oder müsste man direkt an den Rahmen dran ?

@Niko: Ich würde jetzt von mir selbst denken, dass ich so mit ner750er...oder sagen wir mal um die 70 PS gut klarkommen würde ;) Allerdings glaub ich, wie du ja selbst schon geschrieben hast, dass ich son gewissen Zug schon brauche...wird wahrscheinlich eh nicht das Motorrad für die Ewigkeit werden, aber ich will mich ja auch anfixen, wenn du verstehst :P xD

Lg, Freddy

Re: Bike für "Große"...Kaufberatung!

Verfasst: 20. Apr 2015
von Kuwahades
ich finde es auch doof mit nem kleinen Mopped anfangen zu wollen/müssen.
wenn du groß und stark genug bist eine 750 zu halten und aufzubocken, oder vom Boden aufzuheben kannst du die auch fahren.
Falls Du bedenken hast das Du irgendwann zu viel Gas geben könntest / würdest, kannst Du dir ja einen Anschlag in den Gasgriff bauen, den du irgendwann entfernen kannst.
ansonsten hast du den Leistungsbegrenzer in der rechten Hand, wirst ja wohl wissen wieviel Geschwindigkeit du verträgst, oder nicht ?

aber ne Enduro als Zweitkrad solltest Du aufjedenfall immer haben ;)