Seite 1 von 4

Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 1. Mai 2015
von HDXS
Hallo,
da ich in absehbarer Zeit vorhabe, meine Yamaha XS 750 Bj. 80 mit offenen Luffis auszustatten würde ich mal gerne in die Runde fragen: Wer hat das schon gemacht? Welche Luftflter( originale K & N oder Zubehör) habt Ihr genommen und wurden nur die Düsen verändert oder auch die Einstellung der Nadeln? Wurde der Vergaser zusätzlich noch abgestützt?

Gruß, Norbert

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 2. Mai 2015
von VNBLN
Wäre auch für mich interessant. Habe ich bei meiner XJ 900 auch vor...

Gruß VN

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 2. Mai 2015
von Felgenputzer
Hallo zusammen

Wie meine XS 1100 sollte die 750er auch Unterdruckvergaser haben. Dabei sind eigentlich keine anderen Düsen notwendig. Die Dinger regeln das selbst. Soweit die Theorie. Ich hab bei mir "NoName" Einzelluftfilter drauf und bin mit der originalen Bedüsung recht zufrieden. Im Lastbereich könnte sie aber etwas mehr Sprit vertragen, weshalb vielleicht etwas größere Düsen sinnvoll wären. Am besten mal mit originalen Düsen Testfahren und am Kerzenbild beurteilen wie die Abstimmung ist.

Ob K&N oder Zubehör scheiden sich die Geister. Meine Meinung ist dass ein Markenluftfilter nicht vehement besser ist als ein (wesentlich günstiger) Zubehörfilter. Der größte Unterschied ist dass K&N meist eingeölt werden und deshalb nicht so korrosionsanfällig sind und eine bessere Filterleistung aufweisen. Die Meinung dass sich Markenluftfilter besser abstimmen lassen konnte ich bisher noch nicht beweisen.

Eine zusätzliche Abstützung ist sinnvoll. Hatte die erste Saison bei meiner auch keine dran, wobei die Gummi Ansaugstutzen aber etwas gelitten haben. Deswegen hab ich einfach ein 2mm Blech an die Vergaserdeckel und mit Gummipuffer an den Rahmen geschraubt. Jetzt sitzt das Ding bombenfest!

Grüße vom Felgenputzer

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 2. Mai 2015
von DerAlte
Mal ganz allgemein gesprochen: größere Düsen braucht's in der Regel nicht! Durch die kleinen konischen geht auch nicht mehr Luft durch als durch die Originalbox! Schaut euch mal den Konus an wenn da ein paar Km drüber gegangen sind! Der ist ganz schön eingeschnürt!
Ich fahr an 2 Mopeds total offen (kann man den Ventilen bei der Arbeit zusehen :mrgreen: . )Wenn man nicht gerade ne Saharatour plant, dann gibts da nicht mehr Verschleiß als mit den Konischen. Laufleistungen von über 100 000km bei der LM 2, die ja von Haus aus offen fährt, sind die Regel.

Grüße Volker

Ach ja, Abstützen sollte man schon! Bei meinen XSen fallen die Gaser sonst ab bei ner Fehlzündung.

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 2. Mai 2015
von HDXS
na ok, danke für die Info´s

dann werde ich mal K&N drauf machen( ich denke, die bekomme ich alleine schon wegen dem Namen besser eingetragen) und auf die Bahn, Kerzenschlüssel mitnehmen und mal schauen. :rockout:
:-)

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 3. Mai 2015
von DerAlte
Hoppla , wer hat was von "eintragen" gesagt? Hast du ein Gutachten? Sind auf den Filtern unentfernbare Kennzeichnungen eingraviert? Die Zeiten haben sich geändert... :oldtimer:

Grüße Volker

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 3. Mai 2015
von HDXS
ich hatte da mal bei meinem TÜV Prüfer vorgesprochen und gefragt, da sagte er, daß bei dem Bj.80 das evtl. gehen könnte. Ich werde dann nochmal zuerst zum TÜV fahren und definitiv fragen, bevor ich für 130,-die K & N ausgebe.

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 4. Mai 2015
von Jockel91
Servus,

meine GS75x läuft ohne luftfilter nicht, das kann doch nicht normal sein...

Momentan habe ich 4 abflussrohre auf die vergaser gemacht. Decke ich diese mit einem Tuch zu, läuft sie.

An der Hauptsüse sollte es ja auch nicht liegen, die regelt ja nur im Vollastbereich. Die anderen Düsen sind sauber.

gleiches Problem hatte ich ohne den original Luftfilterkasten auch schon. Nur mit Sammler lief sie nicht, erst wenn ich den Luftfilter noch auf den Sammler gemacht habe.

Stehe ich jetzt so auf dem Schlauch? Vergaser sind die Unterdruckvergaser von Mikuni (BS 38)

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 4. Mai 2015
von DerAlte
Ich will da mal im Nebel rumfischen! Klingt nach massiv zu mager. Haben die Gaser einen Choke und mit dem läuft sie auch nicht an? Hauptdüse, Ndelstellung- kannst du alles vergessen. Das sollte an der Gemischschraube liegen. Wenn die in Saugrichtung vor der zeichnerischen Mittelachse der Gaser liegt, dann dreh sie mal 2 U raus ( mehr Sprit). Wenn sie hinter dieser Mittelachse liegt, dann 2 U rein ( weniger Luft). Aber wie gesagt, rein im Nebel gestochert!

Grüße Volker

Meine mich zu erinnern, daß die bei den Mikunis vor der Achse liegt und damit rausdrehen für fetter!

Re: Yamaha XS 750 Vergaserbedüsung offener Luffi

Verfasst: 30. Mai 2015
von Jockel91
Sie läuft immernoch nicht. Kerzen sind schwarz, sobald ich starterspray vor die vergaser sprühe läuft die auch. Mit original Luftfilter lief sie, den kann ich aber nicht mehr verbauen...

Gibts da irgend nen trick?!