Suzuki» GSX 400 E - Rat Bike goes Cafe Racer
Verfasst: 2. Mai 2015
Guden,
dies hier wird mein erstes Projekt werden und trägt den Titel "GSX 400 E - Rat Bike goes Cafe Racer". Die Suzi habe ich letzte Woche Samstag erstanden und die Woche über bereits begonnen sie ein wenig nackisch zu machen.
Sie ist Baujahr '87 und hat fast 85.000km gelaufen, ich bin mittlerweile der 10. Halter und sie hat zuletzt wohl nicht sehr viel Pflege erfahren. Dies möchte ich nun natürlich ändern und sie in ein Prachtstück verwandeln.
Direkt am nächsten Tag habe ich begonnen die Heck- und Seitenverkleidungen zu entfernen und einen Großteil der Elektrik rauszuschmeißen. Am Dienstag folgte dann das entleeren und entfernen des Tanks und herauslösen des Kabelbaumes. Am Tag drauf habe ich mir abends noch die Mühe gemacht die Fussrastenanlagen von Getriebe und Bremse und die Tankbefestigungen auszumessen, um mir am Donnerstag etwas auf der Arbeit am CAD zu konstruieren. Ich konstruierte mir eine Tankhöherlegung und eben die Fussrastenanlagen. Heute habe ich die Tankhöherlegung aus einem Stück Holz gebastelt, aber musste leider feststellen dass es noch nicht ideal passt. Außerdem habe ich mit Hilfe meines Vaters noch den Motor ausgebaut und den Lenker freigelegt.
Als nächstes steht dann wohl bald ein Termin bei einem Tüv-Prüfer an,um mein Vorhaben zu besprechen.
Für Tipps einen Prüfer in Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden zu finden der mein Projekt für gut heißt, habe ich ein offenes Ohr, also ruhig her mit Anregungen!
Ich habe vor das Rahmendreieck freizulegen, das Heck zu kürzen, einen Höcker zu entwerfen der zur Linie/Tank der Suzi passt, Tank höher legen, Eigenbau der Fußrastenanlage, das Tachometer und Drehzahlmesser zu tauschen (original sieht einfach hässlich aus), andere Endtöpfe und mal sehen was noch so kommt.
So fürs Erste mal genug...
lg Markus
dies hier wird mein erstes Projekt werden und trägt den Titel "GSX 400 E - Rat Bike goes Cafe Racer". Die Suzi habe ich letzte Woche Samstag erstanden und die Woche über bereits begonnen sie ein wenig nackisch zu machen.
Sie ist Baujahr '87 und hat fast 85.000km gelaufen, ich bin mittlerweile der 10. Halter und sie hat zuletzt wohl nicht sehr viel Pflege erfahren. Dies möchte ich nun natürlich ändern und sie in ein Prachtstück verwandeln.
Direkt am nächsten Tag habe ich begonnen die Heck- und Seitenverkleidungen zu entfernen und einen Großteil der Elektrik rauszuschmeißen. Am Dienstag folgte dann das entleeren und entfernen des Tanks und herauslösen des Kabelbaumes. Am Tag drauf habe ich mir abends noch die Mühe gemacht die Fussrastenanlagen von Getriebe und Bremse und die Tankbefestigungen auszumessen, um mir am Donnerstag etwas auf der Arbeit am CAD zu konstruieren. Ich konstruierte mir eine Tankhöherlegung und eben die Fussrastenanlagen. Heute habe ich die Tankhöherlegung aus einem Stück Holz gebastelt, aber musste leider feststellen dass es noch nicht ideal passt. Außerdem habe ich mit Hilfe meines Vaters noch den Motor ausgebaut und den Lenker freigelegt.
Als nächstes steht dann wohl bald ein Termin bei einem Tüv-Prüfer an,um mein Vorhaben zu besprechen.
Für Tipps einen Prüfer in Rhein-Main/Frankfurt/Wiesbaden zu finden der mein Projekt für gut heißt, habe ich ein offenes Ohr, also ruhig her mit Anregungen!
Ich habe vor das Rahmendreieck freizulegen, das Heck zu kürzen, einen Höcker zu entwerfen der zur Linie/Tank der Suzi passt, Tank höher legen, Eigenbau der Fußrastenanlage, das Tachometer und Drehzahlmesser zu tauschen (original sieht einfach hässlich aus), andere Endtöpfe und mal sehen was noch so kommt.
So fürs Erste mal genug...
lg Markus