Seite 1 von 3

BMW» da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 5. Mai 2015
von cafelito
Hallo

Durch Meister Zufall, hab ich ne 89er BMW K100 LT günstig gekrallt. :dance2:
Ich konnte nicht anders, denn sie wollte niemand haben, nur ich war so "schlau" :wink:

Original ist sie nicht mehr, eher so nen versuch einen Scrambler zu basteln, aber mir soll es recht sein, den technisch ist sie in einen super zustand und geprüft wurde sie schon letztes Jahr.
So kann ich mich endlich für die praktische Prüfung vorbereiten und danach wird sie im Winter aufgehübscht, aber viel ist da nicht zu machen, es geht eher um die Details.

Die Bandit wird nicht vergessen, sondern ich hab dann endlich mehr Zeit und so mach auch mehr Spass sie fertig zu stellen.
760390776_2_Big.jpg

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 6. Mai 2015
von Kuwahades
na dann bin ich mal gespannt :)

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 6. Mai 2015
von cafelito
Na und ich erst, morgen gehe ich sie holen und fahre sie heim :jump:

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 19. Mai 2015
von cafelito
Sag mal, wie weit soll die Sitzplatte über den Rahmen überlappen ?
Ich hab momentan ca. 6mm bis zur Rahmenkante, ist ok oder lieber bis zur Mitte der Rohre?
tmp_27005-20150519_173158-2051352697.jpg
tmp_27005-20150519_173153-709059230.jpg
tmp_27005-20150519_173141-975349428.jpg

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 20. Mai 2015
von Kuwahades
ich finds gut, da kommt ja sicher zum Schluss noch ein weicher Schaumstoff um die Kanten, damit das Leder nicht an der Sitzplatte schabt.
und ich finde es auch gut, wenn man ein bisschen den Rahmen sieht .daumen-h1:

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 20. Mai 2015
von creamie
Was so kleine Veränderungen schon ausmachen.. .daumen-h1:

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 21. Mai 2015
von cafelito
Der kleine Scheinwerfer musste weichen, auch mit einen der sehr guten Leuchtmittel brachte nicht viel mehr Licht
Deshalb hab ich den grösseren aus der Bandit genommen und jetzt kann ich auch in der Nacht fahren
Der Endurolenker hab ich gegen den Originalen getauscht, dieser ist bequemer für meine Handgelenke und sieht auch nicht schlecht aus aber auch keine keine endgültige Lösung, da dieser etwas zu viel nach innen und etwas zu hoch ist
Ein Mittelding zwischen den Endurolenker und den Originalen sollte es später werden

Auch die Verkabelung musste ich etwas herum basteln und einiges entfernen, da der Ziegelstein anscheinend eine Behörden Version ist und einige Kabel ohne Funktion waren.
Blinker sind jetzt auch dran, kein Handzeichen mehr :grin:

Den Schaumstoff vom Sattel ist ein etwas härterer Material vom Kikstarter, so das ich nachher nicht mehr auf der Sitzplatte sitze weil der Schaumstoff zu weich war
Den Überzug ist ein altes Kunstleder braun vom Sattler um die Ecke (Bad Säckingen), der hat mir auch nette Tipps und Kaschierschaumstoff und ein Flies gegeben, damit die Nähte nicht durch den Schaumstoff durchdrücken
Eigentlich wollte ich schwarz, aber der hatte eine fast fertige Sitzbank da mit diesen Kunstleder und da hab ich mich verliebt.

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 21. Mai 2015
von Kuwahades
.daumen-h1:

ja son Kaschierstoff meinte ich auch ;)

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 21. Mai 2015
von Gurkenpudding
Wie schööön, noch 'ne K :))) Viel Spaß damit, issn klasse Bike! Wie viel Km hassu runner? Wenns 100.000+ sind, dann check mal die Kombipumpe, ob die Welle Rost hat (erst anzeichen, dass die Dichtung verreckt ist: kleine Tropfen aus einer Bohrung am vorderen unteren Teil des Motors, mittig). Desweiteren solltest du mal die Schiene vom Steuerkettenspanner prüfen, sonst nix ;)
Achtung: Tachoeinheit is Teuer und anfällig!

Re: da kommt ein Ziegelstein geflogen

Verfasst: 21. Mai 2015
von cafelito
Danke für die Tipps .daumen-h1:
Sie hat über 130t km
Meinst du mit Kombipumpe die Wasserpumpe?
http://www.realoem.com/bmw/de/partgrp?i ... 516_&mg=17
Sorry, ich bin am einarbeiten, sammle momentan etwas Infos zu den Ziegelstein

Die ist momentan trocken, sollte ich sie mal aufmachen oder doch warten bis es tropft?
Die Schiene vom Steuerkettenspanner werde ich mal anschauen und die Kardanwelle auch, ob sie genug geschmiert ist und keine Karies hat.
Der Tacho kommt irgend wann weg und wird durch was schöneres ausgetauscht mit Hilfe des digitalen Brotdosenadapter
Die Tankdeckeldichtung muss ich mir mal anschauen, diese ist leider undicht und hat mir den Tankrucksack versaut

Hab gerade den Tank von den Geschmiere was drauf war und nicht Benzinfest ist abgeschliffen und der hat ne menge kleine Dellen und Kratzer , deshalb wird er mal lackiert, schade, ich wollte ihn gerne etwas in einer Richtung polieren und dann mit seitenmatt Klarlack Lackieren