Kawasaki» Zephyr 750 goes Cafe Racer - LowBudget
Verfasst: 6. Mai 2015
Servus alle zusammen!!
Ich wollte heute kurz mein Projekt vorstellen, das ich vor zwei Wochen begonnen habe.
Und zwar habe ich mir als absoluter Anfänger auf diesem Gebiet überlegt, dass ich gern mal einen Caferacer selber, möglichst kostengünstig, aufbauen möchte, da ich die Art von Motorrad schon immer absolut genial fand und es schon seit längerem ein Traum von mir war...
Bin bislang eigentlich "nur" Heizer (Yamaha R1 RN19) gefahren, und habe mir jetzt, quasi als Zweitmopped, ein Caferacer-Projekt angelacht.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe, nach etwas Recherche im Internet, im Januar zugeschlagen und mir eine Kawasaki Zephyr 750 Bj. 1991 mit etwas über 41.000 KM gekauft. Hatte damals gerade frischen TÜV bekommen und befindet sich soweit ich das beurteilen konnte in einem guten Zustand, bis auf einige Schrammen am Tank (aber soll ja ohnehin neu lackiert werden).
Vor habe ich:
- das Heck grundlegend auf Einmannhöcker zu ändern
- neue Cockpitgestaltung mit anderer Lampenaufnahme und neuen Instrumenten
- Speichenfelgen sobald ich was passendes/günstiges finde
- neue Lackierung
Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinungen, Tipps und Verbesserungsvorschläge zu dem Projekt mitteilt, aber bitte seid gnädig, ist wie gesagt meine erste Erfahrung mit einem Umbau...
Ich sage im Vorraus schon mal Danke und viele Grüße aus Mittelfranken Andre
Kauf im Januar '15
Bei der Abholung 1. Wochenende
Das Heck wurde abgestrippt und zum kürzen vorbereitet Flex angeworfen und alles ab... Dann gings auch schon ans Anpassen des Höckers... Das erste Mal Probesitzen des neuen Höckers
Wenn's gut läuft werde ich neue Bilder hochladen, sobald ich am Wochenende weiter gemacht habe...
Ich wollte heute kurz mein Projekt vorstellen, das ich vor zwei Wochen begonnen habe.
Und zwar habe ich mir als absoluter Anfänger auf diesem Gebiet überlegt, dass ich gern mal einen Caferacer selber, möglichst kostengünstig, aufbauen möchte, da ich die Art von Motorrad schon immer absolut genial fand und es schon seit längerem ein Traum von mir war...
Bin bislang eigentlich "nur" Heizer (Yamaha R1 RN19) gefahren, und habe mir jetzt, quasi als Zweitmopped, ein Caferacer-Projekt angelacht.
Lange Rede kurzer Sinn:
Ich habe, nach etwas Recherche im Internet, im Januar zugeschlagen und mir eine Kawasaki Zephyr 750 Bj. 1991 mit etwas über 41.000 KM gekauft. Hatte damals gerade frischen TÜV bekommen und befindet sich soweit ich das beurteilen konnte in einem guten Zustand, bis auf einige Schrammen am Tank (aber soll ja ohnehin neu lackiert werden).
Vor habe ich:
- das Heck grundlegend auf Einmannhöcker zu ändern
- neue Cockpitgestaltung mit anderer Lampenaufnahme und neuen Instrumenten
- Speichenfelgen sobald ich was passendes/günstiges finde

- neue Lackierung
Ich würde mich freuen wenn ihr mir eure Meinungen, Tipps und Verbesserungsvorschläge zu dem Projekt mitteilt, aber bitte seid gnädig, ist wie gesagt meine erste Erfahrung mit einem Umbau...

Ich sage im Vorraus schon mal Danke und viele Grüße aus Mittelfranken Andre
Kauf im Januar '15
Bei der Abholung 1. Wochenende
Das Heck wurde abgestrippt und zum kürzen vorbereitet Flex angeworfen und alles ab... Dann gings auch schon ans Anpassen des Höckers... Das erste Mal Probesitzen des neuen Höckers

Wenn's gut läuft werde ich neue Bilder hochladen, sobald ich am Wochenende weiter gemacht habe...