Seite 1 von 7
Suzuki» WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
Hallo aus der Schweiz
Hier möchte ich euch meinen Umbaubericht vorstellen.
Mein Traum wäre eigentlich eine CB750 four gewesen. Diese sind mir aber in der Schweiz etwas zu teuer und meist auch in top zustand und fast zu schaden für einen Umbau wie ich finde.
Nach längerer Suche habe ich diese 1977 GS750 mit Veteraneneintrag günstig erwerben können. Technisch scheint sie im guten Zustand zu sein (40'000km) optisch wurde sie mal übergeduscht, was aber für mein Vorhaben keine Rolle spielt.
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von blatho
Servus Alex und Willkommen
Gute Wahl mit der GS!
Wieso wollen eigentlich alle eine CB?
Bis auf die 4in4 seh ich keine Vorteile... die GS ist schneller, schöner und haltbarer.
Und... großer Vorteil beim Umbauen: man bekommt ein freies Rahmendreieck ohne offene Lufis, weil der Luftfilterkasten vor dem Dreieck sitzt.
Bin gespannt, was Du fabrizierst!
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
Ob ich das Rahmendreieck freilasse weiss ich noch nicht genau. 4-4 Anlage ist aber auch nicht geil, da muss unbedingt eine 4-1 dran
Geplant ist auf jeden fall den Stil der A6M aus dem 2. Weltkrieg aufzunehmen und die Maschiene "alt" aussehen zu lassen.
Dazu habe ich mich schon probehalber im rosten versucht ;)
Diverse telebestellungen sind nun getätigt. Der Sitz ist bereits eingetroffen aus England. Vincent Style (wide). War eine superschnelle Lieferung

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
Rahmenküzen...erst mal proforma...
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
Hier gleich mit dem Vincent Höcker
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von blatho
Was ist das für eine Fußrastenanlage? Kannste damit noch ankicken?
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
Was ich unbedîngt noch umbauen möchte ist die Vorderbremse. Ich habe original nur eine Scheibe vorne und das bremst sich einfach zu bescheiden.
2 stk neue Scheiben habe ich nun bereits hier liegen. Brauche ich oben am Lenker einen anderen Hauptbremszylinder oder ist der gleich wie bei der single disc ? Falls jemand noch einen passenden plus Bremszangen etc. abzugeben hat, bitte pn

Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von blatho
Da war meine Frage wohl gerade dazwischen, deswegen nochmal:
Was ist das für eine zurückverlegte Fußrastenanlage?
Und kannste damit noch ankicken?
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von blatho
Wenn Du eine 4-1 willst, schau ob zu eine "Scheibel" bekommst, die sind qualitativ wohl die Besten...
Re: WWII-JAF-GS750 Caferacer
Verfasst: 6. Mai 2015
von alex87
die Fussrastenanlage war schon so verbaut, und so wie sie aussieht bereits seit langer Zeit. So wie ich es einschätze ist diese aus Originalteilen zusammengebraten. Die Soziusrasten sind soweit ich das beurteilen kann auch zurückversetzt/gebraten. Sieht aber ansonsten anständig aus. Bei TÜV bzw. MFK wurde diese jedenfalls nicht bemängelt / bemerkt

(nicht eingetragen)
Kicken geht noch einigermassen jedoch nicht optimal ( stösst am Schluss mit der Fussrastenanlage zusammen )
Trozdem habe ich die Sugi nach ca 1 Jahr Standzeit und toter Batterie so anbekommen bei der Abholung
