Seite 1 von 2

Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 10. Mai 2015
von grumbern
Mal sehen, ob und wann sie das in Serie bringen:

http://bikeportal.in/news/scoop-world-e ... -1172.html

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 10. Mai 2015
von mrrowin
Das ist ja mal interessant und wahrscheinlich ein kluger Schritt Richtung Bonneville oder W800, wahrscheinlich mit gut 48PS. Aber Kicker muss noch dran...

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von scheffi
liest sich nicht übel, mal sehen was da so kommt.

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von Griesbert
das gab's schon mal in den 50er / 60ern

http://www.shannons.com.au/auctions/201 ... VBiytGJipo

:dance2:

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von mrrowin
Klar gabs schon zuvor RE mit 2 Zyl, z.b die Interceptor mit 750cc

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von frm34
Ja - gabs schon im Hause Enfield in Großbritannien.

Interessant und schön ist doch aber, dass sich die Inder von der reinen Fertigung wegbewegt haben. Das taten sie ja schon mit den EFI-Modellen und all den Modifikationen an der modernen Bullet.
Mit der GT haben sie aber ein neues eigenes Produkt forciert - und scheinen das nun weiter auszubauen.

Würde mich freuen, wenn sich das fortsetzt und sie damit Erfolg haben!

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
sehe ich ganz genauso! Die Gerüchte gab es schon länger und ich bin begeistert, daß sich was tut. Auch, wenn ich mir sicher kein weiteres Moped kaufen werde ... Es wäre einfach nur schön, wieder so ein Motorrad auf der Landkarte zu haben. Und Kunden dafür wird es sicher geben. Wenn Enfield das gut hinkriegt könnte es sein, daß sich auch Hinckley bewegt. Deren 'Klassik'-Varianten gefallen mir nicht so richtig ... und wenn ich dann sehe, daß man bei einigen Anbietern locker noch einmal den Anschaffungspreis einer Scrambler oder Thruxton in deren Verbesserung investieren kann, na ja!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von grumbern
Klar gab es von Enfield schon Twins. Schon seit den 20ern in V-Form, in der Mitte der 50er dann als Parallel-Twin, bis zu ihrem Abdanken in den 70ern.

Was da in dem indischen Moped steckt, schaut für mich fast wie ein China ATV Motor aus. ich befürchte, dass sie sich damit ins Abseits schießen könnten, da damit auch das letzte Bisschen "Enfield-Feeling" verloren ginge. Die Marke lebt doch quasi vom Langhub. Außerdem wirkt das Aggregat recht modern.
Aber mal abwarten, noch ist nichts offiziell.
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von frm34
@Andreas (Grumbern)
Da gebe ich Dir Recht mit Deinen Befürchtungen.
Auf der anderen Seite ist es sicher schwer, ne Grenze zu ziehen. Wir beide fahren ja nun Vergaserbullets - Im Leben nimmer niemals nich würde ich die gegen ne EFI tauschen - aber die Zeit und die Zulassungsauflagen gehen eben andere Wege.... Schaun wir mal.

@Bambi
meine Ennie ist von Flo zurück und hat nun 535ccm, Meteor-Kolben, größere Ölpumpen, überarbeitetem Kopf, angepassten Vergaser samt Luftfilter, 5- statt 4-Scheibenkupplung, überholtes Getriebe, größere Lima, Alpha-Kurbelwelle, neuen Kabelbaum, optimierte Elektrik, neuen Regler, neue Spule ...
All die bekannten Schwachstellen der alten Vergaserbullet resultierend aus Historie und indischer Fertigungsqualität sind behoben - und mein Konto um wesentlich mehr belastet als mich die Enfield in der Anschaffung gekostet hat.
Hobby eben - und Vernunft ist da ein Argument, was irgendwie nicht zählt.
Ob das gut oder schlecht ist - muss jeder für sich entscheiden :wink:

Re: Royal Enfield GT-750 Twin?!

Verfasst: 11. Mai 2015
von Revace
also mir gefallen die Bilder nicht. Hätte mir entweder was schnittigeres gewünscht, was es mit triumph oder kawasaki aufnehmen kann oder aber etwas wirklich klassisches, zB einen V-Motor im 30er jahre gewand. Der eckige Motor hier erinnert an japanische 80er Jahre 400er... :dontknow: