Seite 1 von 4
Yamaha» XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 10. Mai 2015
von EgonOlsen84
Hallo Leute,
vor knapp zwei Jahren hab ich mich schonmal bei euch vorgestellt und lese immer mal wieder quer durch das Forum.
Nachdem ich mich eine Saison mit einer Buel XB 12 s versucht habe und feststellen musste, dass das nicht so richtig was für mich ist, hab ich mir letzte Woche eine XS 400 von 1980 angelacht. Die XS ist schon an diversen Punkten "modifiziert" worden. Man könnte auch sagen: "Ganz schön verbastelt...". Ich kann noch nicht mal die Stilrichtung einordnen... Aber macht euch selbst ein Bild.
IMAG2752.jpg
IMAG2762.jpg
Derzeitiger Stand der Dinge: Kabelbaum fehlt gänzlich, Fahrzeug seit 1989 abgemeldet, Motor läuft nicht (Kabelbaum fehlt halt)
Mein Plan für die nächsten Werkstattaufenthalte: Kabelbaum stricken, Pfusch aufdecken und beseitigen, Motor zum laufen bekommen und (ganz vorsichtig) beim TÜV vorfahren.
Ich freue mich über einen regen Austausch und versuche in Zukunft alles mit Fotos zu dokumentieren und hier festzuhalten. Ich bin auf eure Kommentare gespannt und hoffe, mir auch durch eure Hilfe Lehrgeld zu sparen. Auch für konstruktive Kritik bin ich offen!
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 10. Mai 2015
von himora88
soweit sieht die ja garnicht mal schlimm aus....
alles Geschmackssache, aber wer bastelt sich so ein ding optisch zurecht ohne Kabelbaum???
Wenn das gute Ding dann irgendwann läuft, lässt sich was draus machen....
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 10. Mai 2015
von Mathieu
Ist doch ein feiner Bobber.
Nur die Reifen schauen auf dem Bild etwas seltsam aus. Oder täuscht das durchs Foto?
Gruß
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 10. Mai 2015
von EgonOlsen84
Die XS stand wohl mal in einem Tattoo- Laden als Deko.
Vor dem optischen Umbau soll sie wohl gelaufen sein. Kompression ist jedenfalls vorhanden und die Reinigung der Vergaser steht eh auf dem Plan.
Der hintere Reifen hat eine ziemlich große Höhe. Sieht aber nach meinem Geschmack ganz gut aus. Soll jedenfalls erstmal bleiben.
Auf das Kabelbaum stricken freu ich mich jedenfalls schon. Es gibt ja jede Menge Infos dazu im Netz.
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 10. Mai 2015
von obelix
EgonOlsen84 hat geschrieben:Der hintere Reifen hat eine ziemlich große Höhe. Sieht aber nach meinem Geschmack ganz gut aus. Soll jedenfalls erstmal bleiben.
Ich glaube beinah, von dem Gedanken kannst Dich verabschieden:-) Wo soll da was federn? Ausser dem voluminösen Luftballon? Federweg seh ich da so gut wie keinen. Ich denk, der Reifen geht schon beim Aufsitzen im Stand auf Block.
Gruss
Obelix
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 11. Mai 2015
von EgonOlsen84
Die verbauten Federbeine sind schon recht straff. Ich hab es jedenfalls noch nicht geschafft den Reifen an den Kotflügel zu bekommen. Mal sehen wie sich das beim fahren bemerkbar macht. Wenn das zu hart wird überleg ich mir was anderes.
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 11. Mai 2015
von EnJay
EgonOlsen84 hat geschrieben:Wenn das zu hart wird überleg ich mir was anderes.
Luft aus dem Reifen lassen
Find ich jetzt auch gar nicht mal so ungeil das Teil. Kann man sich durchaus drauf blicken lassen (vorallem macht sie mit den Dämpfern vermutlich ziemlich Radau wenn die nicht nachbearbeitet sind. Hab die bei mir auch drauf).
Wär schon geil wenn du so mit der Federung hinten fahren kannst.
Wollst du die denn wieder anders umbauen (Cafe -> hinten wieder hoch und vorne kürzere Gabel rein und Stummel), oder soll die so Bobber mäßig bleiben?
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 11. Mai 2015
von Kuwahades
coole Basis !
das wird bestimmt gut Heckbogen und offenes Rahmendreieck hattse ja schon

Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 11. Mai 2015
von EgonOlsen84
Primäres Ziel ist es, das Teil wieder zum laufen zu bringen. Ich denke, dass ich mir auch ein Bild mit einem anderen Lenker machen sollte. Ob die Tanklinie noch passt wenn ich sie hinten wieder höher mache wird sich zeigen... Aber das ist erst mal sekundär...
Ich hab noch einen großen Teil an Ersatzteilen dazu bekommen. Kann mir jemand definitiv dazu empfehlen oder abraten die kontaktlose Zündung zu verbauen? Die lag nämlich auch im Paket mit drin.
Re: XS 400 - und noch eine...
Verfasst: 4. Jun 2015
von EgonOlsen84
Ich bin heute endlich mal dazuekommen eine kleine Sichtung durchzuführen.
Erstmal Tank und Sitzbank entfernen und gucken was mich sonst so erwartet.
Zudem bin ich mal der Kupplung etwas näher gerückt. Jedenfalss dem Ausrückmechanismus, da dieser beim ziehen der Kupplung praktisch keinen Widerstand leistete. Also Seitendeckel runter und den Ausrücker etwas gereinigt und in frischem Fett eingelegt. Bei dieser Gelegenheit konnte ich sehen, dass noch etwas Einstellspielraum vorhanden ist. Sollte, wenn die Lamellen noch in Ordnung sind, erstmal kein größeres Problem darstellen.
Da ich mich dem Kabelbaum etwas intensiver widmen muss, hab ich die Gelegenheit genutzt um mir den Generator anzusehen. Die Dichtung war eh undicht- von daher runter damit. Sieht auf den ersten Blick nicht auffällig aus...
Wie unschwer zu erkennen ist, sind kaum Kabel im Fahrzeug vorhanden.
Dafür bekam ich dieses Sammelsorium mit dazu...
Zum Glück gibts im Netz ganz gute Schaltpläne.
Diese Teile waren auch dabei. Mir fehlt noch die Zuordnung wozu die gut sein könnten. Kann mir jemand helfen?
