CX 500 Dreht Hoch
Verfasst: 18. Mai 2015
Hallo liebes Cafe Forum,
Ich habe eine gebrauchte CX 500 C gekauft, fahr bereit, hat alles gepasst.
Dann ging sie zur Werkstatt, dort wurde sie Überprüft und eine Drossel eingebaut, dann bin ich ungefähr 180KM gefahren und als ich wieder bei der Werkstatt war habe ich sie gleich wieder dort lassen können:
Benzin ist beim Vergaser hinausgesaftelt, eine Dichtung war kaputt, nichts großes zum Glück.
Und dann, als die Papiere da waren, habe ich sie vor 4 Tagen angemeldet und bin losgefahren.
Ich bin ungefähr 120KM gefahren, sie lief ganz gut, kein Kupplungsrutschen obwohl ich Vollsynthetisch hinein habe (JASMO-2)
hing gut am Gas, nur nachdem ich den Leerlauf drin hatte ging sie vom Ersten in den Zweiten Gang etwas schwer?
Aber jetzt endlich zum Problem:
Heute morgen wollte ich das erste Mal damit zur Arbeit, und auf halben weg ist sie nach ein paar Fehlzündungen weg.
Mein Fehler, zu wenig Benzin, dachte es geht noch bis zur nächsten Tanke.
Naja, nach einer Anstartorgie weil ich zuerst nicht glauben konnte, dass das Benzin schon wieder aus ist
war die Batterie schwach. Stehen gelassen, mim Taxi zur Arbeit.
Jetzt habe ich sie gerade geholt, Starterkabel, Benzin und bisschen Werkzeug ins Auto und zum Rad.
Benzin eingefüllt, Choker gezogen und siehe da, sie springt ja gleich an.
Jedoch ist sie mir mit Standgas abgesoffen, sie hat langsam immer niedriger Gedreht bis sie weg war.
Ich habe in meiner Panik
an dem ''Standgaseinsteller?'' beim Vergaser gedreht, wollte den Komplett neu einstellen, also mal ganz runter und dann Schrittweise rauf.
Als sie dann mit gezogenem Choker auf 2.000 Touren gedreht hat und der Motor halbwegs warm war habe ich den Choker langsam weggegeben, und auf einmal Dreht sie mir auf 6-8.000 Touren hinauf. Not Aus gedrückt und nochmal, wieder das gleiche. Und wenn ich mit Choker ein bisschen Gas gegeben habe ist sie auch auf 4-6.000 Umdrehungen hinauf und nur sehr langsam wieder runter, und dann wieder weniger bis sie abgestorben ist.
Ich habe das Standgas 3 mal neu eingestellt und alle drei male das gleiche
Dann wollte ich sie nur noch nach Hause bringen, und bin mit gezogenem Choker gefahren.
Sie ist gefahren, jedoch hat sie ohne das ich Gas gegeben habe die Geschwindigkeit gehalten, hat immer auf 4.000 Touren gedreht und hat praktisch kein Gas angenommen sodas ich nur 70 km/h fahren konnte. Wenn ich Gas gegeben habe, würde ich sagen, wobei ich NICHT LANGE Motorrad fahre, das die Kupplung rutscht, weil die Beschleunigung nicht oder nur holprig angenommen wurde. Hatte ich aber auch bei sehr schnellen Beschleunigungen davor NIE. Sie hat immer schön beschleunigt und ist auch gut gefahren.
So, nachdem ich mein Problem ausführlich geschildert habe, hat jemand eine Idee was da sein könnte?
Kann ich als unerfahrener Schrauber da selbst was machen
oder lieber wieder in die Werkstatt?
Danke für alle die sich die Mühe machen und das alles Lesen,
Ich bin am Verzweifeln
Mit freundlichsten Grüßen,
Jakob
Ich habe eine gebrauchte CX 500 C gekauft, fahr bereit, hat alles gepasst.
Dann ging sie zur Werkstatt, dort wurde sie Überprüft und eine Drossel eingebaut, dann bin ich ungefähr 180KM gefahren und als ich wieder bei der Werkstatt war habe ich sie gleich wieder dort lassen können:
Benzin ist beim Vergaser hinausgesaftelt, eine Dichtung war kaputt, nichts großes zum Glück.
Und dann, als die Papiere da waren, habe ich sie vor 4 Tagen angemeldet und bin losgefahren.

Ich bin ungefähr 120KM gefahren, sie lief ganz gut, kein Kupplungsrutschen obwohl ich Vollsynthetisch hinein habe (JASMO-2)
hing gut am Gas, nur nachdem ich den Leerlauf drin hatte ging sie vom Ersten in den Zweiten Gang etwas schwer?
Aber jetzt endlich zum Problem:
Heute morgen wollte ich das erste Mal damit zur Arbeit, und auf halben weg ist sie nach ein paar Fehlzündungen weg.
Mein Fehler, zu wenig Benzin, dachte es geht noch bis zur nächsten Tanke.

Naja, nach einer Anstartorgie weil ich zuerst nicht glauben konnte, dass das Benzin schon wieder aus ist

war die Batterie schwach. Stehen gelassen, mim Taxi zur Arbeit.
Jetzt habe ich sie gerade geholt, Starterkabel, Benzin und bisschen Werkzeug ins Auto und zum Rad.
Benzin eingefüllt, Choker gezogen und siehe da, sie springt ja gleich an.
Jedoch ist sie mir mit Standgas abgesoffen, sie hat langsam immer niedriger Gedreht bis sie weg war.
Ich habe in meiner Panik

Als sie dann mit gezogenem Choker auf 2.000 Touren gedreht hat und der Motor halbwegs warm war habe ich den Choker langsam weggegeben, und auf einmal Dreht sie mir auf 6-8.000 Touren hinauf. Not Aus gedrückt und nochmal, wieder das gleiche. Und wenn ich mit Choker ein bisschen Gas gegeben habe ist sie auch auf 4-6.000 Umdrehungen hinauf und nur sehr langsam wieder runter, und dann wieder weniger bis sie abgestorben ist.
Ich habe das Standgas 3 mal neu eingestellt und alle drei male das gleiche

Dann wollte ich sie nur noch nach Hause bringen, und bin mit gezogenem Choker gefahren.
Sie ist gefahren, jedoch hat sie ohne das ich Gas gegeben habe die Geschwindigkeit gehalten, hat immer auf 4.000 Touren gedreht und hat praktisch kein Gas angenommen sodas ich nur 70 km/h fahren konnte. Wenn ich Gas gegeben habe, würde ich sagen, wobei ich NICHT LANGE Motorrad fahre, das die Kupplung rutscht, weil die Beschleunigung nicht oder nur holprig angenommen wurde. Hatte ich aber auch bei sehr schnellen Beschleunigungen davor NIE. Sie hat immer schön beschleunigt und ist auch gut gefahren.
So, nachdem ich mein Problem ausführlich geschildert habe, hat jemand eine Idee was da sein könnte?
Kann ich als unerfahrener Schrauber da selbst was machen

Danke für alle die sich die Mühe machen und das alles Lesen,
Ich bin am Verzweifeln

Mit freundlichsten Grüßen,
Jakob