Seite 1 von 3
BMW» noch eine R65
Verfasst: 19. Mai 2015
von rsvholger
Gude,
auch ich habe mir ne R65 zugelegt und möchte sie zum Cafe Racer umbauen. Genauer gesagt ist es eine 79er R65 RS.
r65 ori (2).jpeg
r65 ori.jpeg
Die Verkleidung ist schon komplett ab und sie steht jetzt "nackt" in der Garage.
r65 nackt (3).jpg
r65 nackt (2).jpg
Geplant ist ein Umbau auf Stummellenker, anderer Scheinwerfer, Tacho und ein Einmann-Höcker, möglichst kurz. Batterie möchte ich im Heck verstecken, die restliche Elektrik soll unter den Tank verschwinden. Habe gelesen, dass ich bei meinem Baujahr evtl. offene Trichter eingetragen bekommen könnte. Schaun mer mal. Bzgl. der Farbe hab ich noch keine Idee. Darüber mache ich mir gedanken, wenn der Rest umgebaut ist. Ne Auspuffanlage 2-in-1 wär was feines, aber ich glaube es gibt nicht so viele Auspuffmöglichkeiten.
Werd mal ab und zu posten wie es weiter geht und euch ab und zu mit Fragen nerven und freue mich über Tips und Anregungen.
Ciao
Holger
Re: noch eine R65
Verfasst: 19. Mai 2015
von Winnecaferacer

.ich weiß jetzt schon ,das dein tun und machen gut wird .ja das hört sich gut an " was immer du vorhast tu es

Re: noch eine R65
Verfasst: 20. Mai 2015
von rsvholger
Kann ich davon ausgehen, dass mein Tacho auch einen K-Wert von 0,8 hat ?
Re: noch eine R65
Verfasst: 9. Jul 2015
von rsvholger
Mal ein kleines update darüber was ich die letzten Tage so gemacht habe. ...
Andere stummel verbaut mit lenkerendenspiegeln und -blinkern
Auspuffrohre umwickelt
Gabel schrumpfgelackt
Scheinwerfer angebaut
Noch net viel passiert aber ich habe es ja nicht eilig......
Re: noch eine R65
Verfasst: 9. Jul 2015
von grumbern
Die sieht so, inklusive Farbe schon richtig gut aus. Nur noch eine ordentliche Bank (bitte keine Schaumstoffplatte) drauf, Alubleche für übern Schlappen und fertig.
Re: noch eine R65
Verfasst: 11. Jul 2015
von feinmotoriker
Das wird schön...
Re: noch eine R65
Verfasst: 15. Jul 2015
von rsvholger
da bin ich wieder...
habe jetzt all meine kabel von blinker, scheinwerfer usw. mit japansteckern verpresst und angeschlossen. funktionstest bestanden. lediglich die hupe hat dauerplus und geht nicht mehr aus. werde demnächst mal den schalter auseinanderbauen und checken, ob da drin alles noch passt. oder ist die hupe über masse geschaltet ?
wenn ich meine stummelchen so extrem nach unten neige, dann hängt der bremsflüssigkeitsbehälter schon sehr, sehr schepp. ich vermute sogar, das beim durchfahren einer rechtskurve evtl. luft in die leitung kommen könnte. jetzt frage ich mich ob ich evtl. ne komplett andere pumpe verbauen soll wo der behälter separat hängt. den könnte ich dann mit einem entsprechenden halter waagerecht befestigen. wenn jemand ähnliche erfahrungen gemacht oder einen lösungsansatz hat bin ich für tips sehr dankbar.
ciao
holger
Re: noch eine R65
Verfasst: 15. Jul 2015
von Bambi
Hallo Holger,
lt. meinem bescheidenen Elektri(c)k-Kenntnissen werden Hupen immer über Masse geschaltet, d.h. Strom geht über die Hupe zum Schalter, erst bei Knopfdruck schließt sich der Kreis und es wird laut ... müsste aber theoretisch auch anders herum richtig funktionieren, oder nicht?
Ganz schön kopfkratzende Grüße, Bambi
Re: noch eine R65
Verfasst: 15. Jul 2015
von rsvholger
ich werde die hupe einfach mal anschliessen und dann gucken.
Re: noch eine R65
Verfasst: 11. Aug 2015
von rsvholger
Hi,
hab wieder mal n bißchen Zeit in der Garage verbracht und den Motor lackiert, die andern Ventildeckel draufgeschraubt und ein paar Kabel verlegt. Die Räder sind ausgebaut und kommen morgen zum Lackierer.
Als nächstes werde ich erstmal die Kabel am Lenker und unter dem Tank gescheit verlegen und n Halter für Tacho und Kontrollämpchen bauen. Da bin ich bis jetzt noch etwas Ideenlos aber da wird mir schon noch was einfallen.
Ich glaube den Höcker werde ich in dem originalen Blau lackieren lassen, schaun mer mal.
Ciao
Holger