Seite 1 von 2
Belgien Warnweste.
Verfasst: 22. Mai 2015
von Winnecaferacer
Hallo ist das bekannt ? In Belgien hat der Motorradfahrer eine Warnweste mit sich zuführen.unter der Sitzbank .50 bis 1300 euro Strafe .sind ansonsten fällig .
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 23. Mai 2015
von Moppedmessi
Und im Ernstfall soll ich am Straßenrand zuerst die Sitzbank abschrauben?
Da muß ich das mitgeführte Werkzeug nach oben aufstocken, hmmmm......das ist mir zu kompliziert.
Da vermeide ich lieber Fahrten mit dem Motorrad durch Belgien.

Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 25. Mai 2015
von Winnecaferacer
( Im Ernstfall ) ach so ist das.

.
Re: AW: Belgien Warnweste.
Verfasst: 25. Mai 2015
von Moppedmessi
Hmmm, irgendetwas hast du vermutlich missverstanden. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass das Anlegen der Warnweste ggf zu lange dauert.

Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 26. Mai 2015
von fettknie
Im letzten Motorrad Magazin war eine ganze Liste, was in welchem Land an Zusatzausstattung mitzuführen ist. Das Skurrilste war, das man bei Reisen nach Litauen am Motorrad 2 Warndreiecke mitzuführen hat!!!
greetinx
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 26. Mai 2015
von StanAc
Winnecaferacer hat geschrieben:Hallo ist das bekannt ? In Belgien hat der Motorradfahrer eine Warnweste mit sich zuführen.unter der Sitzbank .50 bis 1300 euro Strafe .sind ansonsten fällig .
Ich habe zwar so eine Weste unter der Sitzbank liegen, aber mich hat weder in Belgien, noch in Frankreich oder Spanien jemals einer danach gefragt.
Da ich im Grenzgebiet wohne würde ich von einer Pflicht wissen.
Bisher ist das nicht so.
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 27. Mai 2015
von Winnecaferacer
Hallo StanAc mein Racer Freund . Die Sache hat sich folgendermaßen so zu getragen. Ich bin privart nach Belgien gefahren um mir aus Spaß an der Freude eine cb 750er Four Café Racer Umbau aller erste Sahne anzusehen .eine cb 750er Automatik .Unter dem kleinen zierlichen Popo Höcker befand sich eine Warnweste .ich fragte ,was soll das denn hier.die Antwort bekam ich sofort zu gestellt.Jeder Motorradfahrer der auf die Autobahn fährt muß eine Warnweste mit sich führen. Naja wenn du sag's ,das ist nicht der Fall . Dan glaube ich dir das selbstverständlich auch.aber er hat es mir sehr überzeugend gesagt.leider wollte der gute Mann mir am Telefon nicht den Kaufpreis sagen .so bin ich halt mal nach Belgien gekommen.tschüss StanAc.Winne .
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 27. Mai 2015
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Stan,
hier mal der ADAC Text vom Januar 2014 zum Thema. Belgien steht gleich obenan!
http://www.adac.de/_mmm/pdf/warnwestenp ... 166056.pdf
Schöne Grüße, Bambi
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 27. Mai 2015
von StanAc
Wobei der ADAC auch viel Mist verzapft.
Re: Belgien Warnweste.
Verfasst: 28. Mai 2015
von Hägar
Ich komme auch aus dem Aachener Gebiet und weiß schon min 2 Jahren das man in B eine Warnweste dabei haben muss. Ich bin aber auch noch nie kontrolliert worden und weil sie zum Glück nicht während der Fahrt anziehen muss, kann man damit leben.