Seite 1 von 2

Honda» CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von MarcoGünther
HeyHo:)

Zu aller erst bin ich super positiv überrascht das es endlich ein Forum gibt in dem sich die ganzen Verrückten tummeln die ihre Mopeds in Kaffeeröster verwandeln!!!! Vielen dank dafür schonmal :mrgreen:

Nun zu mir! Ich heiße Marco Günther, wie man unschwer an meinem Nicknamen erkennen kann, bin 21 Jahre alt und von Beruf Mechatroniker.
Mein Projekt ist eine Honda CB400N Bj. 1982 die zu einem schönen Cafe racer werden soll:)
Die Mühle habe ich übrigends 2 mal im Hof stehen, da ich die eine etwas deformiert habe :hammer:
Also für Originalersatzteile ist gesorgt^^

Das Thema hab ich erstellt um euch immer mal auf dem laufenden zu halten und vorallem um meine unzähligen Fragen benatwortet zu bekommen.
Im Moment bin ich dabei die ganze Elektrik unter die Sitzbank zu legen... dafür hab ich mir ein Blech zurecht gefriemelt wo die Komponenten auch drauf passen, allerdings weiß ich nicht wirklich ob ich jetzt noch genug Freiheit zum Hinterrad habe.
Deshalb hab ich eben mal ein paar Schnappschüsse gemacht damit ihr das entscheiden könnt :zunge:

Schonmal Vielen Dank vorab ich denke ihr könnt mir weiterhelfen:)

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von M4RKU5
Hi Marco, willkommen im Forum. Gut dass mal wieder jemand den Altersdurchschnitt absenkt. Hast du ein Vorbild, eine coole Caferacer CB400N ausm Netz? Wie radikal soll der Umbaue denn werden? Wie und wo deine Elektrik verschwindet hängt stark davon ab, was Du alles grundsätzlich verändern willst. Welcher Heckfender, welches Rücklicht, freies Rahmendreieck, kleinerer Scheinwerfer, Blinker, Stummelenker, flachere Sitzbank... Das alles hat Einfluss auf den Kabelbaum und die E-Bauteile...
Momentan siehts knapp aus zwischen Reifen und Blech.
Ich baue Sitzbank, Fender, Halter usw. meist erstmal aus Pappe. Dann gehts weiter.
Viel Erfolg, und: Such dir mal ein paar inspirierende Bilder im Netz...

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von BigChrisXXL
ZU WENIG !!!
Es sei denn du wiegst 18 kg?
Such dir bitte einen anderen Ort, ggf die Strippen verlängert und ins Bürzel. Alternativ, wenn die Grube das hergibt, zwischen Tank und Rahmen.....
aber nicht den Regler, der wird richtig heiß, der braucht LUFT !!!

achso, Willkommen hier.

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von 7StarMantis
Moin Marco,

Willkommen im Forum!

Also, wenn du mich als Laien fragst, ich würde erst mal vom Worstcase ausgehen und mal annehmen, dass die Federn sich maximal zusammendrücken (z.B. weil Du einen 342kg Mann hinten drauf hast und ihr ein Schlagloch mitnimmt :) ). Vielleicht kannst Du das ja mal simulieren mit Gewichten und mal etwas drauf rumhüpfen :) Wenn der Reifen das Blech berührt, würde ich das eher nicht so machen. :)

Gruß
Dominik

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von MarcoGünther
Hey
Das ging aber schnell^^
Ne das mit den 18 kg wird eng bei mir;) Aber den 345kg Mann hinten drauf wirds auch nicht geben da es ein einsitzer wird:)
Vielleicht sollte ich erstmal aufschreiben was ich so vor hab.
Heckumbau mit Höckersitzbank (alles Eigenbau)
Offenes Rahmendreieck
Offene Luftfilter
Beleuchtungsänderung
Stummellenker
Andere Auspuffanlage
Und noch diverse andere Kleinigkeiten

Ich habe mir schon gedacht das das ziemlich eng wird, das war auch erstmal ein versuch um den Platz unter der Sitzbank auszunutzen.
Ich denke ich werde mal schauen ob ich über das Rahmendreieck was setzten kann, da ist auch noch ziemlich viel Luft.
Ich habe mal gehört das es so Mini Gelbatterien gibt. Wie groß sind die etwa?

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von M4RKU5
Die hier hab ich im Herbst auf der CUSTOMBIKE fotografiert. Wenn schon der Motor nicht vom Hocker haut, dann sollte die Optik schon "Ins Auge gehen". (Wohin auch sonst?)

Äähh sorry, der Motor is natürlich nicht schlecht, ein echter Freund , ein Langläufer und zuverlässig wie ein Schweizer Fondue.

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von MarcoGünther
Der Motor ist UNZERSTÖRBAR!!! :mrgreen: :mrgreen:

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 11. Apr 2013
von M4RKU5
Leider nur fast. Der Beweis liegt gerade in unserer Schraubergemeinschaftshalle rum. Steuerkettenschienen, Lagerschalen... Mit ner anständigen Vernachlässigung kriegste alles klein. Aber: Immer zwei Finger breit frisches Öl in der Wanne können das Schlimmste lange verhindern.

Re: AW: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 12. Apr 2013
von Nille
Moin und herzlich willkommen!
Hondas sind immer gute Projekte, so auch deins:)
Ich denke auch, dass die Luft zum Reifen etwas wenig ist. Ansonsten, wenn du gegen eine gewisse Härte nichts einzuwenden hast, hau dir federwegbegrenzer rein:grin::grin:
Ist das Alublech? Dann könntest du den Regler da ruhig lassen.
Was Batterien angeht habe ich mir grad eine Gel mit den Maßen 150mm lang, 87 breit, 96 hoch, gekauft. Kostete 35oiro, hat 9Ah. Für den Link müsste ich nachgucken:)
Viel Erfolg mit der Kleinen Honda, Gruß.

Re: Honda CB400N Umbau

Verfasst: 12. Apr 2013
von HansP
Hallo
Der Platz reicht nicht --- wie schon die anderen geschrieben haben.
Am einfachsten ,ohne hüpfen ,3Zentner Frauen oder einer Jugenfußballmanschaft, findest du den "Freiraum" so raus:
Nimm einen stabilen Ratschengurt ,den wickelst du um das Heckteil und durch den Hinterreifen(wenn der Gurt recht lang ist nimm die Schwinge ,dann hast du nicht soviel "Gurtgedöns" rumhängen) und ziehst das ganze dann "auf Block" zusammen .Dann hast du den max. Weg ermittelt den deine Dämpfer machen könnten.
Gruß
Hans