Seite 1 von 1

Kaufhilfe R60/6 Baustelle

Verfasst: 9. Jun 2015
von DownAnda
Hallo nochmal,

ich habe gerade eine R60/6 Bj. 73 angeboten bekommen.

-nummerngleich
-doppelte Bremsscheibe vorne (vermutlich Vordergabel von R90s)
-zusätzlich Magura Lenker dabei
-deutsche Papiere (hatte das Motorrad letztes Jahr bei einem Händler in Bayern gekauft), ich müsste sie in Österreich abnehmen lassen
-sehr viele Neuteile zwecks Restauration dabei (hauptsächlich Verschleißteile: Dichtungen, Simmeringe, Kupplungsscheibe, Ölfilter, Luftfilter, Batterie, etc..)
-nagelneue Reifen (Bridgestone) + Schläuche

Das Motorrad ist größtenteils zerlegt und muss dementsprechend komplett neu aufgebaut werden, inkl. Lack.
Diese Baustelle wurde mir über einen anderen Freund weiter geleitet. Ich habe bis jetzt noch keine Infos bezüglich Vollständigkeit aller Teile, nur ein paar Fotos. Anhand derer kann man aber nicht wirklich vernünftige Schlüsse ziehen. Was man sieht das sieht OK aus, aber wirklich aussagekräftig sind sie nicht.
Zum schrauben habe ich eine KFZ Werkstatt von einem Freund samt reichlich Fachkompetenz. Er hat auch schon eine R80 neu auf und umgebaut. Er meinte nur Ihm wäre sie so zerlegt zu teuer und er hätte im Moment auch nicht die Zeit sich um noch ein Projekt für Ihn zu kümmern.
Da ich leider in Bezug auf BMW und Wert nicht so erfahren bin, hoffe ich das mir hier jemand etwas helfen kann. Kann man einen vernünftigen Preisbereich anhand dieser Daten definieren? Mir wäre es schon wert ein paar Euros zu investieren um eine vernünftige Basis heran zu schaffen, es fällt mir leider schwer so erfahrungsbefreit einen vernünftigen Ramen zu definieren. :dontknow:
Vielen Dank :beten:

Re: Kaufhilfe R60/6 Baustelle

Verfasst: 9. Jun 2015
von Revace
ich sag mal 1000-1500 maximal. Aber auch nur wenn alle Teile dabei sind. Ich sag immer, zerlegte Motorraeder sind nicht zerlegt worden weil sie super liefen :P ...Sonst spielt natuerlich der Zustand noch eine Rolle, scheint ja eine Restuaration bzw ein Neuaufbau geplant gewesen zu sein. Vielleicht wurden schon was ueberholt (Motor Getriebe) oder lackiert?

Legst du wert auf die Modellreihe? Hast du Spass am Neuaufbau? Sonst kommt es dich vermutlich guenstiger ein fahrendes Exemplar zu kaufen (R80, R100)

..Bin aber auch kein BMW experte, mal noch andere Meinungen abwarten :cool:

Re: Kaufhilfe R60/6 Baustelle

Verfasst: 9. Jun 2015
von Jupp100
Moin,

ich kann Dir da nur aus dem Oldtimermarkt-Preiseheft 2014
eine grobe Richtung nennen.
Note 1: 7300 €, 2: 5700 €, 3: 3800 €, 4: 2100 €, 5: 1300 €

Wobei Note 5 so umschrieben ist: Restaurierungsbedürftiger
Zustand, Fahrzeug im mangelhaften, nicht fahrbereiten Zu-
stand. Umfangreiche Arbeiten in allen Baugruppen erforder-
lich. Fahrzeug nicht zwingend komplett.
Wie gesagt, stellt nur eine grobe Richtung dar. Es gibt ver-
mutlich auch BMW-Freaks, die eine R 60/6 vom Kumpel in
Zustand 4 für 800 € schnappen. :dontknow:

PS.:Revace, da warst Du schneller. .daumen-h1:

Re: Kaufhilfe R60/6 Baustelle

Verfasst: 10. Jun 2015
von DownAnda
Danke schon mal für die Antwort. Aufgrund sehr vieler Projekte ist es dem Verkäufer zeitlich nicht möglich sich um dieses auch noch zu kümmern und er hat das Moped selbst zerlegt. Er wollte die R60 eigentlich restaurieren und hat für 800,- Euro auch Neuteile dabei, alles mit Kaufbeleg vom BMW Händler. Ich werde mir mal in live angucken was und wie sich alles vorhandene darstellt.
Auch wenn es eine fahrende wäre würde ich sie zerlegen wollen und alles technisch wieder in guten Zustand versetzen wollen um das Teil noch eine Zeit lang betreiben zu können. Ich weiß wie sehr der Wiederaufbau ins Geld geht aber das nehme ich in Kauf. Habe ein Vorstellung wohin es gehen soll mit dem zukünftigen Moped, suche halt nach der rechten Basis. Dies könnte eventuell eine Sein.
Aber Danke für die Richtwerte, man wird sehen! :prost:

Re: Kaufhilfe R60/6 Baustelle

Verfasst: 16. Jun 2015
von Vogelburger
Als Größenordnung: Ich Habe vor 3 Jahren eine 75/5 für 2500.- verkauft, der Mann ist damit vom Hof gefahren. Die 600er ist halt arg kraftlos, größere Zylinder passen aber. 750er geht auf jeden Fall, 900er bin ich nicht sicher.
Gruß, der Jan