Seite 1 von 3

Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 11. Jun 2015
von ghost878
Hallo,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin auf der Suche nach kürzeren Gabeln für meinen Honda CX Umbau. Vielleicht kennt einer den Umbau von Kingstons, so habe ich mir das auch vorgestellt. Die Gabeln sind momentan ca. 30 mm durchgesteckt, was ich aber für unschön halte.

Mir ist bewusst, dass dies ein Eingriff in die Fahrdynamik ist und darum würden mich auch Meinungen zum Fahrverhalten interessieren. Hat einer so einen Umbau schon gemacht und könnte seine Erfahrungen mit mir teilen?

Danke für eure Hilfe.

VG

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 23. Jun 2015
von f104wart
30 mm ist ne Menge Holz. Mal abgesehen von einem geringeren Nachlauf und daraus resultierendem schlechteren Geradeauslauf geht Dir einiges an Schräglagenfreiheit und Federweg verloren.

So, wie ich das einschätze, läßt Dich das aber alles kalt. :cool:


...Das Kürzen der Gabel ist eigentlich kein Problem. Die Originalfeder ist 2teilig. Theoretisch kannst Du also das kurze Teil weg lassen und statt dessen eine entsprechende Vorspannhülse einbauen.

Frag mich nicht, was da an Fahrverhalten raus kommt. Aber einen Versuch ist es wert.

Die Standrohre werden einfach gekürzt, innen neues Gewinde rein geschnitten und der Sitz für die O-Ringabdichtung nachgebildet.


...Da Du Dich aber noch nicht vorgestellt und auch nicht in der Karte eingetragen hast, kann ich Dir leider nicht sagen, ob sich der Weg zu meinem Dreher, der das machen könnte, für Dich lohnt. :mrgreen:

.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 8. Jul 2015
von ghost878
Danke für die Hilfe. Da es keine passenden kürzeren Tauchrohre gibt, werde ich mir einen zweiten Satz Dämpfer besorgen und diesen umbauen. Ich habe selber einen Dreher an der Hand, der mir Die Rohre kürzt.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 8. Jul 2015
von f104wart
ghost878 hat geschrieben:Da es keine passenden kürzeren Tauchrohre gibt, werde ich mir einen zweiten Satz Dämpfer besorgen
Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun?

Tauchrohre (Gabel-Aussenrohr) bleiben gleich. Standrohre (Gabel-Innenrohr) kann gekürzt werden.

Du kannst die Gabel auch kürzen, indem Du sie zerlegst und zwischen der kurzen Feder am Dämpferkolben und dem Bund am Dämpferkolben eine Hülse eibaust. Dadurch wird der Federweg verkleinert. Die Gabel ist etwas mehr vorgespannt und kann nicht voll ausfedern.

.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 9. Jul 2015
von ghost878
Ich habe mich verschrieben, ich meinte Standrohre. Hatte gehofft es gäbe kürzere passende Standrohre, die ich gegen die originalen durchstecken könnte.

Ich werde die Gabel erst einmal durchstecken, damit ich das Fahrverhalten beurteilen kann. Danach sehe ich dann weiter.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 9. Jul 2015
von Girgel
Servus

Hab meine Gabel um ca 20mm durchgesteckt und 18" Vorderrad verbaut - Nix negatives feststellen können

Gruß

Peter

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von Fußhupe
Bei meiner CX ist die Gabel rd 40mm durchgeschoben (Stummel oberhalb der Gabelbrücke) und ich habe auch nix negatives feststellen können. Schlägt auch nicht durch beim Bremsen (15mm Hülse auf der Gabelfeder).

Gruß
Jürgen

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von f104wart
ghost878 hat geschrieben:I Ich werde die Gabel erst einmal durchstecken, damit ich das Fahrverhalten beurteilen kann. Danach sehe ich dann weiter.
Ja, das ist sicher ne gute Idee! .daumen-h1:

...So kannst Du Dich rantasten und notfalls alles wieder rückgängig machen. 20-30 mm sind in jedem Fall machbar. Die 40 mm von Jürgen wären mir persönlich aber zu viel. Denk dran, dass dabei auch einiges an Schräglagenfreiheit verloren geht.



Fußhupe hat geschrieben:Bei meiner CX ist die Gabel rd 40mm durchgeschoben (Stummel oberhalb der Gabelbrücke) und ich habe auch nix negatives feststellen können. Schlägt auch nicht durch beim Bremsen (15mm Hülse auf der Gabelfeder).
Hast Du die originalen Federn drin oder Wirth-Federn? Welches Öl fährst Du und wieviel hast Du eingefüllt?

...Das Durchschlagen hängt natürlich auch von der Fahrweise ab und wie stark man in die Bremsen geht. :wink:

.

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von CoffeeTrinker
Ich habe an meiner Gülle die Standrohre 30mm durchgeschoben, Geradeauslauf und Handlung super!

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Re: Kürzere Gabel CX 500

Verfasst: 10. Jul 2015
von f104wart
CoffeeTrinker hat geschrieben:Ich habe an meiner Gülle die Standrohre 30mm durchgeschoben, Geradeauslauf und Handlung super!
Klar, das Handling wird besser. Der Geradeauslauf aber leidet darunter, zumindest bei den 16"-Hinterrädern der PC01.

Ich hatte mit NICHT durchgeschobener Gabel immer ein leichtes Pendeln in schnell gefahrenen und langezogenen Kurven. Mit dem 18er Hinterrad ist das völlig verschwunden.

Es kann natürlich auch sein, dass dieser Effekt beim 16er HR und durchgeschobener Gabel auch verschwindet. Dann liegt die Fuhre aber deutlich zu tief und kratzt ständig in den Kurven.

18er HR und leicht durchgeschoben können das Handling verbessern. Müßte man halt mal ausprobieren, in wie weit die Schräglagenfreiheit darunter leidet. Ich bremse die Kurven halt immer recht spät und dafür herzhaft an. Bei 30 mm hätte ich da nicht nur Probleme mit dem Federweg, sie würden mir auch an der Schräglagenfreiheit fehlen.

10 - 15 mm halte ich auch bei sportlicher Fahrweise für vertretbar. Wer natürlich nur "cruisen" und beim Fahren Blümchen pflücken möchte, der kann da ruhig noch was zulegen. Mit 30 mm denke ich aber, ist das Limit erreicht.

.