Seite 1 von 3

Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von Bonnyfatius
Guten Tach

So mach einer träumt vom gelben Schein aus eben diesem Werfer.
Doch der Gesetztgeber sagt: " NEIN! "

Nun kann man dem Licht nach vorn ein wenig Zitrone einhauchen.
Mit der in H4 oder H7 erhältlichen Birne von PHILIPS - COLOR VISION gehts schon in Richtung Gelb.
Bei Ebay für 18.-
http://www.ebay.de/itm/Philips-ColorVis ... 4aeba1c76d

Man kann durch den 2er-Pack aber einmal wechseln. :P

PHILIPS liefert in der Packung eine ABE gleich mit. Klasse :clap:

Das Licht ist im unteren Reflektorbereich richtig gelb.
Nach oben hin dann aber leider nicht. Die Birne ist im vorderen Teil komplett gelb eingefärbt.
Es gibt auch noch andere Farbnuancen, die hier wohl keinen interessieren dürften.

Nachhelfen mit einem gelben Edding sollte man tunlichst unterlassen.
Die Farbe ist nicht hitzebeständig und fängt an zu verdampfen. Das gasförmige
Resultat schlägt sich dann als Schleier auf den Reflektor und das Glas nieder.
Das hatte ich Schlingel mal bei einem alten Scheinwerfer probiert.Funktioniert nicht - Finger weg :!:

Fotos? aber gern .....

Gruß Olli

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von GalosGarage
evtl. doch... :oldtimer:

an anderer stelle war doch was mit "PINK"... :mrgreen:

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von didi69
Bonnyfatius hat geschrieben:...träumt vom gelben Schein aus eben diesem Werfer.
welch wunderschöne Formulierung... .daumen-h1:

das ist doch mal eine erfreuliche Information.. werde ich bei mir ausprobieren... :idea:

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von Hardi
Nur mal so....

was soll das denn? Wieso möchte man denn gelbes Licht haben?

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von obelix
Bonnyfatius hat geschrieben:Nachhelfen mit einem gelben Edding sollte man tunlichst unterlassen.
Die Farbe ist nicht hitzebeständig und fängt an zu verdampfen. Das gasförmige
Resultat schlägt sich dann als Schleier auf den Reflektor und das Glas nieder.
Das hatte ich Schlingel mal bei einem alten Scheinwerfer probiert.Funktioniert nicht - Finger weg :!:
Hi Olli,

es gibt im Bastelladen farbigen Glühlampentauchlack. Mit dem hab ich rot schon gute Erfahrungen gemacht - allerdings bei normalen Lämpchen mit 12V21W und 12V10W. Ob das auf ner Halo geht, weiss ich nicht, die wird ja schon a bisserl wärmer.
Aber man kann damit die Fassung anmalen, die Standlichtbirne und von vorne nicht sichtbare Teile des Reflektors. Jedes bisschen Gelb gibt mehr gelbes Erscheinungsbild. Die nicht sichbaren Teile des Reflektors (direkt hinter dem Rahmen) kann man auch mit deckenden, hitzefestem Lack anmalen, das ist intensiver als der lasierende Tauchlack. Mit nem langen Pinsel und viel Geduld... Nicht auf den Reflektor kleckern, das wäre schlecht:-) Also wenig Lack auf den Borsten und oft tupfen...

Gruss

Obelix

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von Marlo
obelix hat geschrieben:
es gibt im Bastelladen farbigen Glühlampentauchlack. Mit dem hab ich rot schon gute Erfahrungen gemacht - allerdings bei normalen Lämpchen mit 12V21W und 12V10W. Ob das auf ner Halo geht, weiss ich nicht, die wird ja schon a bisserl wärmer.
Das kannst du wie vermutet vergessen, der Lack verbrennt.
Das einzigste was funktioniert sind diese gelben Hauben, aber leider auch illegal :hammer:

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von Bonnyfatius
schade !

@ Hardi - weils schön vintage aussieht. Und bei Schmuddelwetter sollen sie sogar besser sein. :grin:

Olli

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von gondelschnitzer
Sieht echt cool aus, wenn da bloß nicht so viel Kabelsalat im Scheinwerfer wäre täte ich mir das auch an. :grin:

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von Bonnyfatius
Och, nur abschrauben - Stecker lösen - Birnchen raus - neues rein - Stecker drauf - festschrauben - FERTIG

Gruß Olli

Re: Gelbes Licht

Verfasst: 13. Jun 2015
von gondelschnitzer
:grin: Bei ner 08er Triumph mag das zutreffen, wenn ich an der XBR die Schraube aus dem Ring löse bzw. entferne, springt mir Ring, Scheinwerfereinsatz samt Glühobst und ne ganze Menge Kabelsalat entgegen. :wink:
Der Nächste Winter kommt bestimmt, da kümmer ich mich um ein größeres zu hause für den Kabelsalat und einige Familienmitglieder ziehen aus.
Danke für den Tip, sieht top aus. :idea: .daumen-h1: