Gruß aus Köln
Verfasst: 15. Jun 2015
Hallo!
Ich lese hier schon seit längerem immer wieder gerne mit, hatte in den letzten Jahren aber wenig Gelegenheit, selbst 'was zu machen. Das hat sich jetzt geändert, ich mache es einfach während der Arbeitszeit! Ich lehre im Bereich Design an einer Fachhochschule, und zusammen mit 6 Studentinnen und 6 Studenten bauen wir in diesem Semester ein Motorrad um.
Damit habe ich gerade mein erstes Posting im Bereich Garage//Nippon-Bikes//Suzuki eingeleitet ...
Ich selbst fahre seit über 30 Jahren Motorrad, jetzt auf einer Ducati GT 1000. Die gefällt mir so, wie sie ist, schon ziemlich gut, aber mit einem Alutank würde sie mir noch besser gefallen ...
Für den ersten "richtigen" Umbau haben wir uns eine Suzuki GS 500e ausgesucht, weil schöne Motorräder ja keine echte Herausforderung sind. Wenn damit alles klappt, möchte ich einen derartigen Kurs öfter anbieten, denn das macht nicht nur ziemlich viel Spaß, sondern ist auch wirklich lehrreich für die Studierenden. Im Moment wird hauptsächlich geschraubt und geschweißt, aber in naher Zukunft wollen wir auch anfangen, Blech zu formen.
Ich werde bestimmt bald die eine oder andere Frage stellen ... und kann dann vielleicht auch ein paar Antworten geben.
Bis dann!
JPG
Ich lese hier schon seit längerem immer wieder gerne mit, hatte in den letzten Jahren aber wenig Gelegenheit, selbst 'was zu machen. Das hat sich jetzt geändert, ich mache es einfach während der Arbeitszeit! Ich lehre im Bereich Design an einer Fachhochschule, und zusammen mit 6 Studentinnen und 6 Studenten bauen wir in diesem Semester ein Motorrad um.
Damit habe ich gerade mein erstes Posting im Bereich Garage//Nippon-Bikes//Suzuki eingeleitet ...
Ich selbst fahre seit über 30 Jahren Motorrad, jetzt auf einer Ducati GT 1000. Die gefällt mir so, wie sie ist, schon ziemlich gut, aber mit einem Alutank würde sie mir noch besser gefallen ...
Für den ersten "richtigen" Umbau haben wir uns eine Suzuki GS 500e ausgesucht, weil schöne Motorräder ja keine echte Herausforderung sind. Wenn damit alles klappt, möchte ich einen derartigen Kurs öfter anbieten, denn das macht nicht nur ziemlich viel Spaß, sondern ist auch wirklich lehrreich für die Studierenden. Im Moment wird hauptsächlich geschraubt und geschweißt, aber in naher Zukunft wollen wir auch anfangen, Blech zu formen.
Ich werde bestimmt bald die eine oder andere Frage stellen ... und kann dann vielleicht auch ein paar Antworten geben.
Bis dann!
JPG