Seite 1 von 1

Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 17. Jun 2015
von GalosGarage
Liebe Gemeinde,

vor paar Tagen hatte ich einen Festplattencrash.

soll heissen: ich kann z.zt. keine Anmeldungen für die Pannenhelfergroup annehmen bis das Problem gelöst ist.

ich bekommen die Daten der alten Festplatte bzgl. Forum nich gelesen.
evtl. Totalverlust.
ebenso die Kontaktliste im outllok. :angry:
ich muss nun die Liste neu aufbauen. Das kann dauern, weil ich mich natürlich nicht nur ausschließlich um dieses Problem kümmern kann.

Hoffe auf euer Verständniss.

Gruß

galo

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 17. Jun 2015
von Agustel
Festplatte ausbauen
Als externe an anderen Rechner hängen.
Darauf scandisk ausführen.
Pst Datei von Outlook darunter kopieren und den anderen Kram oooch

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 18. Jun 2015
von stevihonda
moin
oder ne knoppix cd einwerfen und schauen es gibt auch dattenrettungstools über linux boot cds.

mfg stephan

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 19. Jun 2015
von GalosGarage
danke für die hinweise.

ich hab hier bei mir zuhause 4 rechner die im netzwerk verbunden sind.

ich denk über ne platte nach, die im netzwerk als speicher arbeitet und zusätzlich gespiegelt ist.

hat da wer erfahrung mit?

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 19. Jun 2015
von EightRocks
Bei ihr rennt ein QNap 8-Bay NAS mit 8x3 TB, okay vermutlich für die meisten etwas oversized ;)

Die gibt's aber auch als 2 oder 4 Platten Varianten.
Da kannst du dann jeden beliebigen Raidverbund aufspielen und übers Netzwerk drauf zugreifen.

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 19. Jun 2015
von GalosGarage
hört sich interessant an. 8x3 tb, bisl viel für mich...

aber 2 x 1 tb wäre ok.

kann ich dich da zu, wenns soweit ist, nerven?

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 19. Jun 2015
von EightRocks
Ja sicher, nimm direkt 2x2 da durch ne Spiegelung ja nur 2TB nutzbar sind.
Soviel Unterschied preislich ist das dann auch nicht mehr ;)

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 20. Jun 2015
von didi69
GalosGarage hat geschrieben:danke für die hinweise.

ich hab hier bei mir zuhause 4 rechner die im netzwerk verbunden sind.

ich denk über ne platte nach, die im netzwerk als speicher arbeitet und zusätzlich gespiegelt ist.

hat da wer erfahrung mit?
Moin, ich nutze Geschäftlich und Privat schon mehrere Jahre die Systeme von Synology... kann ich empfehlen.
z.B. die Synology DS214 könnte man nehmen.. dann bestücken je nach dem was du brauchst.. 2x1TB oder eben mehr
, gespiegelt hast du etwas weniger wie die Hälft für die Nutzdaten.. das System selber braucht auch etwas Platz.
Gruß Didi

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 20. Jun 2015
von Bensn
Ich machs über onedrive von ms als onlinelösung.
Kostet nix und is dann überall verfügbar.
Die spiegelung lässt sich auf diverse geräte als pure onlineversion oder als "offline sync wenn online"variante einrichten.

Und wer jetzt mit spionage, nsa und dem scheiß kommt, sollte sich vom netzt trennen und sein handy wegwerfen.

Mfg ben

Re: Festplattencrash- Pannenhelfer

Verfasst: 3. Aug 2015
von GalosGarage
sooo, alles versucht, konnte nix retten.

totalschaden.

hunderte von euronen, für ne professionelle datenrettung, geb ich nicht aus.

aus diesem grunde, auch noch wegen anderer, werde ich die leitung der pannenhelfergruppe niederlegen.

galo