Seite 1 von 2

Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von hohlinger
Servus an alle!

Mein grosser Bruder gab mir einen Tip bzgl. dieses Forums und nach dem Anmelden und Durchstöbern des Forums muss ich sagen, ich bin begeistert! Überall schöne Mopeds, nette Leute und interessante Geschichten ... Echt klasse! :dance2:

Nun ein wenig zu meiner Person. Richtig, ich bin der kleine Bruder von "Palatinate" und wohl auch der Hauptschuldige für dessen Begeisterung für die Ducs ... was für ein Motorrad er sich eigentlich holen wollte erwähne ich hier besser nicht, das könnte peinlich für ihn werden :neener:

Ich fahre selbst 'ne alte Monster aus dem Jahr 1994. Die war schon immer mein Traum gewesen und gefällt mir noch immer so, wie am ersten Tag und läuft zudem noch wie Sau .daumen-h1:

Momentan baue ich aber gerade das Moped meiner Frau in einen Cafe Racer um. Es handelt sich dabei um eine Suzuki GS 550 D mit einem 500er Motor, beides aus dem Jahr 1978. Die Suzi stand für ca. 12 Jahre bei uns in einer klimatisierten Tiefgarage und ich hatte doch einige Bedenken, was den Motor angeht. Nachdem wir die Nockenwellen getauscht haben (sie war auf 27 PS gedrosselt und hat jetzt hoffentlich wieder mehr?!), erfolgte der erste Startversuch. Und siehe da, sie sprang sofort an! :grin: :grin: :grin:
Zum Umbau des Mopeds werde ich aber noch ein getrennten Thread eröffnen und die einzelnen Schritte vorstellen ... es ist schon viel passiert, aber es gibt noch viel mehr zu tun.

Wenn alles gut geht und das Moped planmässig fertig wird, dann werde ich es mit nach Glemseck nehmen ... hoff, hoff, hoff.

Vielleicht trifft man sich dort und nochmals Kompliment an die Betreiber des Forums.

Gruss,
Peter

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von theTon~
Moin Peter,

es freut mich riesig, dass Dir unser Forum auch so gut gefällt. Willkommen im Café!

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von HannesK
Moin Peter, herzlich Willkommen bei uns und viel Spass.

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von Bonnyfatius
Moin Peter

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Auf die Susi bin ich gespannt.
Schön daß Deine Frau das Hobby teilt. Euch Dreien viel Spaß bei uns. :grin:

Gruß
Chrom-Olli

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von Palatinate
Willkommen kleiner Bruder!

...schön, dass Du wenigstens diesmal auf Deinen großen Bruder gehört hast! :oldtimer:

Bolognese dal Palatinato

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von Roaster
Tach auch von mir ;-)
Da bin ich mal auf die Bilder gespannt ...........

Glitter Gruss
Harry

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 15. Apr 2013
von Sushi2000
Hallo und ein herzliches Willkommen,

also Dein großer Bruder ist bei mir aber über jeden Zweifel erhaben, seit ich gelesen und gesehen habe, was der so alles in selbstgefertigte Formen gießt !!!!

Was zeigst DU uns hier demnächst ?

Nockenwellen aus dem Vollem geboxt mit anschließender Härtung über`m Lagerfeuer ?? :mrgreen:

Ducatisti waren schon immer die Verrücktesten :rockout:

Ihr scheint mir hier die Richtigen zu sein. :P

Gruß
bernd

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 16. Apr 2013
von 7StarMantis
Moin Peter,

Willkommen im Forum!

Ich wünsch Dir viel Spaß hier und freu mich auch auf Fotos! :)

Gruß
Dominik

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 16. Apr 2013
von FEZE
Palatinate hat geschrieben:Willkommen kleiner Bruder!

...schön, dass Du wenigstens diesmal auf Deinen großen Bruder gehört hast! :oldtimer:

Bolognese dal Palatinato


jajaja :zunge:

Re: Ein Gruss aus der schönen Pfalz

Verfasst: 16. Apr 2013
von hohlinger
@ Alle: Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und hier gibt es auch schon die ersten Bilder meiner Umbauaktion zu sehen:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 882#p12882

Es ist zwar noch nicht viel, aber ich werde mir Mühe geben, einen ebenso interessanten Bericht wie mein großer Bruder zu veröffentlichen ... mit ein bisschen weniger Carbon :zunge:

@ Chrom-Olli: Nee, leider fährt meine Frau Ihr Moped nicht mehr. Wir sind zwar ein paar Mal zusammen gefahren, aber Sie hat seit einiger Zeit Angst und da lässt man das Motorrad besser stehen. Dafür kann ich es jetzt umbauen und mir meinen Café-Racer verwirklichen :grin: :grin: :grin: Aber nach Glemseck fährt Sie natürlich mit und den Petticoat hat Sie auch schon ausgesucht :jump:

Viele Grüße