Kombinierter Regler/Gleichrichter an der CB 750 four
Verfasst: 24. Jun 2015
Hallo Ihr,
Ich hoffe, das ist kein unzulässiger Doppelpost, meine Frage habe ich in ähnlicher Form auch in meinem thread "CB750F2 heck weck" gestellt, denke aber, das geht unter dem anderen Titel unter. Daher hier nochmal in kompakter Form:
Kann mir jemand dabei helfen, wie ich den folgenden kombinierten Regler/Gleichrichter an meine CB750 four F2 SOHC anschließe:
http://www.ebay.de/itm/KR-Regler-Lichtm ... 27e3848322
Ich habe das wie folgt gemacht:
Stecker vom früheren Gleichrichter (allerdings fehlt dort die Masse/grün, war schon ewig weggeschmort) an den Stecker der neuen Einheit (3xgelb, 1xrot). Den grünen Pin des neuen Steckers habe ich separat auf Masse gelegt, über dasselbe Kabel, das vorher als Masse am alten Gleichrichter hing. Falsch?
Das weisse und das schwarze Kabel vom neuen Regler/Gleichrichter habe ich mit dem weissen und schwarzen Kabel verbunden, die früher am Regler dran waren. Das früher am alten Regler angeschlossene grüne Kabel habe ich frei gelassen.
Dummerweise habe ich jetzt keine Ladespannung, sondern nur 12,3 V, egal wie hoch der Motor dreht. Offenbar fehlt die Erregerspannung auf dem weissen Kabel.
Muss ich das weisse Kabel zusätzlich noch mit Zündungsspannung verbinden, oder sonst etwas ändern?
Ich wäre super dankbar für einen Tipp!!
Ganz herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
Nanno
Ich hoffe, das ist kein unzulässiger Doppelpost, meine Frage habe ich in ähnlicher Form auch in meinem thread "CB750F2 heck weck" gestellt, denke aber, das geht unter dem anderen Titel unter. Daher hier nochmal in kompakter Form:
Kann mir jemand dabei helfen, wie ich den folgenden kombinierten Regler/Gleichrichter an meine CB750 four F2 SOHC anschließe:
http://www.ebay.de/itm/KR-Regler-Lichtm ... 27e3848322
Ich habe das wie folgt gemacht:
Stecker vom früheren Gleichrichter (allerdings fehlt dort die Masse/grün, war schon ewig weggeschmort) an den Stecker der neuen Einheit (3xgelb, 1xrot). Den grünen Pin des neuen Steckers habe ich separat auf Masse gelegt, über dasselbe Kabel, das vorher als Masse am alten Gleichrichter hing. Falsch?
Das weisse und das schwarze Kabel vom neuen Regler/Gleichrichter habe ich mit dem weissen und schwarzen Kabel verbunden, die früher am Regler dran waren. Das früher am alten Regler angeschlossene grüne Kabel habe ich frei gelassen.
Dummerweise habe ich jetzt keine Ladespannung, sondern nur 12,3 V, egal wie hoch der Motor dreht. Offenbar fehlt die Erregerspannung auf dem weissen Kabel.
Muss ich das weisse Kabel zusätzlich noch mit Zündungsspannung verbinden, oder sonst etwas ändern?
Ich wäre super dankbar für einen Tipp!!
Ganz herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße
Nanno