forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» The Green Hornet

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Gilt "zuviel" als gute Antwort? :-P
Nein, das ist wirklich schwer zu sagen. Ich meine es ist ja irgendwo Hobby und Passion und da dreht man am Ende auch nicht jeden Euro um.
Wenn ich nun alles (und das vorallem auch wegen der Basis, die praktisch nur ein Rahmen ohne ganzes Motorrad war) über den Daumen peile, dann sind es bestimmt 3500 Euro. Die Kosten von TÜV und Co mal nicht eingeschlossen...

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: The Green Hornet

Beitrag von jhnnsphlpp »

Auf jeden Fall gut investiertes Geld!
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

schraubnix

Re: The Green Hornet

Beitrag von schraubnix »

Hallo

Auf dem Zylinderkopf steht Handschriftlich geschrieben -0,5

5/10mm vom Kopf abgenommen ?


Gruss

Uli

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

So, und nicht anders ;-)

schraubnix

Re: The Green Hornet

Beitrag von schraubnix »

Sportlich .daumen-h1:


Gruss

Uli

ApriliaRacing
Beiträge: 160
Registriert: 5. Feb 2014
Motorrad:: Aprilia rs 250 LD BJ. 2002
Honda cb 500 four BJ. 1972

Re: The Green Hornet

Beitrag von ApriliaRacing »

Was sind das denn für Kolben oder hast du die extra fertigen lassen? Welchen Zylinder hast du soweit aufbohren lassen? 550er oder 650er? Und hast du die Nockenwelle wieder schleifen lassen oder eine bestellt? Erzähl doch mal was zu dem Umbau.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Kolben: CB 650 Übermaß
Zylinder CB 650
Nockenwelle Grundkreis abgetragen, nachgeschliffen, neu nitriert...nun mehr Hub und etwas längere Steuerzeiten.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: The Green Hornet

Beitrag von Oette »

Bereit für die neue Saison,frisch geputzt mit ein paar neuen Details!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Beste Grüße,

Oette

Benutzeravatar
CafeSchlürfer
Beiträge: 602
Registriert: 14. Okt 2014
Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter
Wohnort: Bodensee

Re: The Green Hornet

Beitrag von CafeSchlürfer »

.daumen-h1: Sieht gut aus
Sind die Trichter eingetragen? :mrgreen:

Mfg Simon
PS: Welcher Tacho ist das?
Mein XS Umbau: XS 400

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: The Green Hornet

Beitrag von EnJay »

Schon geil dein Mopped.
Wie sieht das denn aus mit nem Logo auf dem linken Motordeckel (Lima?)? Da war doch original bestimmt auch was drauf oder? Irgendwie sieht das etwas kahl aus.
Und deine Ritzelabdeckung könnte vielleicht ein paar Erleichterungsbohrungen vertragen.

Wo darf man sich denn diese Saison irgendwo treffen? Hatte dein Mopped letztes Jahr in Essen auf dem Oldtimer Treffen gesehen. Leider ohne dich.

@CafeSchlürfer:
Den Tacho hat er selber gebaut aus einem Drehzahlmesser und einem Sigma Fahrradtacho (der Name von dem steht auf dem Display). Hat wohl der ein oder andere hier auch nachgebaut :grinsen1: :cool:
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Axel Joost Elektronik