forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Z440 Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Antworten
FW177

Kawasaki» Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Hier mal eben ne Kleinigkeit von mir.

Habe jetzt die original Felgen mit diesem Folienlack schwarz matt lackiert und mir einen Suzuki VanVan Tank aus England besorgt. Nen Kollege hat nebenbei seine VanVan restauriert, da musste ich seinen Tank mal auf meinen Rahmen setzten. Das Ergebnis war der Hammer!

Dazu jetzt nen Sitz mit Höcker bestellt. Samstag dann ne Sitzkonsole gebaut wo rein die ganze Elektrik verschwinden soll.

Brauche noch ne flache Batterie die es trotzdem schafft den E.-Starter zu verwenden. Ideen?

Hier mal alles grob zusammen gesteckt. Rahmen wird noch geändert. Soll eine grade Linie zwischen Tank und Federaufnahme hinten werden.
image.jpeg
image2.jpeg
image3.jpeg
image.jpeg

Bin zwar nicht der Thread ersteller aber bastel an selbigen Motorrad und ich hab keine Lust nen eigenen Thread zu erstellen. :prost: Man(n) möge es mir nachsehen.

Keep on Rolling :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von f104wart am 4. Apr 2016, insgesamt 1-mal geändert.

FW177

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Weiter geht's
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von figaro72 »

Da bin ich mal gespannt, hole meine 440 ltd am kommenden Wochenende aus Vatters Keller in der Heimat und dann wird es auch sofort mit dem Rahmenkürzen losgehen. Hast Du bzgl Tüv und Rahmenschweissen Erfahrungen bzw. vorher mit denen gesprochen? Hab da noch etwas Sorgen diesbezüglich. Ich werde ca 4 cm hinter der Dämpferaufnahme kürzen und das alte Heckende als Loop dranschweissen, hab halt dann eine leicht stufige Rückbank....
Lässt Du den Riemen dran oder willst Du auf Kette umrüsten?
Grüße
Michael

FW177

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Moin, da ich lediglich das Heck gekürzt habe und den Soziusplatz damit wegfallen lasse(was auch so eingetragen wird) hoffe ich das es nicht zu den größten Schwierigkeiten kommt.
Habe nun auf den vorhanden Rahmen einen Hilfsrahmen zur Aufnahme der neuen Sitzbank geschweißt. Kann nächste Woche mal nen Bild hochladen, diese Woche komme ich nicht mehr zum schrauben.
Soll auf jeden Fall eine LTD bleiben.

Gruß

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von figaro72 »

gehts weiter??

FW177

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Bild

Jau, Tankbefestigung, neue Sitzkonsole gebaut(alte war nicht so gut) und Lenkerschalter dran.
Elektrik kommt dann bald.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

FW177

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Selber denn schon an "Vatters" LTD was gemacht?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von figaro72 »

ah, so sieht das schon besser aus! Ja, bei mir gings auch weiter. Rahmen und Tank sind beim Lackierer, Motor hab ich heute fertig gemacht (Ventile neu eingeschliffen, alle Dichtungen neu) Neues Cockpit gebaut, Motor gereinigt , die neuen Reifen bekomme ich nächste Woche. Ich denke so ab 09. Juni geht dann der zusammenbau los. Muss halt den AUspuff komplett neu kaufen, dachte an diese 2 in 1 Anlage für Rund 400,- das kann ich mir aber erst im Juli leisten...

Grüße

Benutzeravatar
figaro72
Beiträge: 110
Registriert: 25. Apr 2016
Motorrad:: kawasaki 440 ltd
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von figaro72 »

gibts denn hier was neues??

FW177

Re: Kawasaki Z440 Umbau

Beitrag von FW177 »

Nee leider nicht. Baue grad noch nen Haus um und mein Bulli macht Probleme. Daher muss ein Projekt liegen bleiben. :(


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik