forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Noah
Beiträge: 84
Registriert: 24. Aug 2016
Motorrad:: Suzuki Gn 250
Simson S50
Yamaha Fazer Fz6
Wohnort: Leipzig

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von Noah »

Ja Ricardo da haste schon recht... wär besser gewesen ich hätte mir gleich n Schutzgaßgerät geholt ;) naja man macht halt seine Erfahrungen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von obelix »

Noah hat geschrieben:Ja Ricardo da haste schon recht... wär besser gewesen ich hätte mir gleich n Schutzgaßgerät geholt ;) naja man macht halt seine Erfahrungen.
Ohne jetzt wie ein Oberschulrat klingen zu wollen - hättste wirklich besser mal gleich gemacht. Dazu geraten wurde ja von allen Seiten. Bei Deinen Schweissversuchen seit November kann ich mir gut vorstellen, das da so langsam Frust aufkommt. Mit nem mittelprächtigen MIG/MAG wärst du da schon viel weiter, ganz sicher.

Ich würde den Stricknadelbrenner einfach ins Eck packen und ein Schutzgasgerät anschaffen. Die 10ltr. Gasbuddel z.B. ist ne einmalige Sache von knapp 100 Talern, davon der grösste Teil Pfand. Nachfüllung liegt bei groben 40 Euro (Edelgas). Das Teil hole ich mir immer im Baumarkt, denn dort kannst auch am Samstagnachmittag Nachschub holen, im Fachhandel nicht. Das ist mir durchaus den geringen Mehrpreis wert - sofern es überhaupt mehr kostet. Bei uns hier isses im Fachhandel z.B. so, dass für die Flasche Tagesmiete oder Monatsmiete fällig wird, im Baumarkt zahlst eben einmalig Pfand. Auch wenn du die Buddel 2 Jahre im Keller stehen hast, bevor Du Nachschub brauchst.

Um nochmal die Punkte meines anfangs geposteten Beitrags zu wiederholen: Stromversorgung beachten, Manometer mit Doppelanzeige (Durchflussanzeige in Liter). Passt beides, kommst damit prima klar.

Dazu noch 8mm Draht (6mm ist zu dünn, taugt ned...) und ne Packung Ersatzdüsen (Gas und Strom) - Rundum-Glücklich-Paket:-) Ne Dose Schweisschutzspray daneben stellen und los gehts...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von schweisser »

8mm Draht bzw. 6mm habe ich noch nie
gesehen. ;-)
Gruss bernd
p.s
0,8 mm bzw. 0,6 mm war bestimmt gemeint.
Schweissen verbindet!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von obelix »

schweisser hat geschrieben:8mm Draht bzw. 6mm habe ich noch nie
gesehen. ;-) p.s 0,8 mm bzw. 0,6 mm war bestimmt gemeint.
:steinigung:

:banghead:

:unbekannt:

:beten:


ähhm...



yoooo...



tja...



autsch...



peinlich...



wat soll ich sagen...



da hat einer sowas von...



RECHT...



KLAR!!



Nullkomma war gemeint:-)))



Sorryyyyyyyy...

Gruss

Obeilx
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von ricardo »

Also ich habe auch 8mm Draht hier... damit wurden dann so 10-15mm "Bleche" autogen geschweisst.... Aber ob ein Mag sowas abgespult bekommt? :)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von f104wart »

Klar, aber nur, wenn Obelix vorher seinen Zaubertrank bekommt. :lachen1:

.

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1480
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von DerAlte »

Lieber Noah, du weißt, ich war dein erster Mentor. Aber das ist fast 10 Wochen her. In der Regel entwickelt sich ein Mensch weiter wenn er strebt.
Verschone mich bitte mit weiteren Pappversuchen an irgendwelchen Abfallstücken. Diese Zeit ist abgelaufen.
Setzte dein Elektrodengerät artgerecht ein und präsentier mal z.B. ein schön geschweißtes Gartentörchen aus einzelnen Stäben zusammengesetzt.
Ich bin da ganz mit Ricardo - nur das ich finde, daß die Elektrode durchaus auch noch Sinn macht. VA schweiß ich immer noch lieber mit Elektrode als mit MAG. Es gibt die schönere Naht. ( Bitte jetzt nicht mit WIG kommen, das laß ich mal außen vor.)

Grüße Volker

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8773
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von obelix »

f104wart hat geschrieben:Klar, aber nur, wenn Obelix vorher seinen Zaubertrank bekommt. :lachen1:
Wenn ich das dann um den Bauch wickel, passt die Rolle garantiert in kein mir bekanntes Schweissgerät rein:-))) Dann müsst ich das um das Handgelenk wickeln, das könnte grade so gehen... Oder ich nehm Troubadix als Rollenkern - das geht garantiert.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19342
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben:Oder ich nehm Troubadix als Rollenkern - das geht garantiert.
Ich versuche gerade, mir das bildlich vorzustellen. :lachen1: :lachen1: :lachen1:

Unser Troubadix als Rollenkern... :rockout:

.

Troubadix
Beiträge: 4099
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Schweißen lernen :) wie soll ich anfangen?

Beitrag von Troubadix »

obelix hat geschrieben: Oder ich nehm Troubadix als Rollenkern - das geht garantiert.
Vorher spendiere ich dir sowas...

http://www.trinler.com/files/sonderverp ... G_5440.JPG

...das Mag Gerät darft du dir aber selbst daz umbauen :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

Und wenn du 8mm Draht um mich wickelst dann ist bestimmt auch ein Baum in der nähe, und das schafft der Drahtvorschub sicher nicht...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics