forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» Meine Z 200

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin moin !
Brauche nochmal Rat von euch. Ich habe mal einen Gang eingelegt und durch gekickt und sie rückt langsam nach vorne aber es passiert nicht wenn sie läuft ! Vielleicht weiß ja einer was ich noch testen kann bin echt ratlos.
MfG Viggit

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Z 200

Beitrag von Bambi »

Hallo Viggit,
ist ja schon ein Weilchen her, vielleicht klappt's inzwischen schon ...
Ansonsten musst Du da systematisch rangehen. Stimmt das Spiel am Kupplungsseil? Ist dieses leichtgängig, vor allem, wenn Du die Kupplung loslässt? Stimmt die Grundeinstellung nach Handbuch (das Du hoffentlich zu Rate ziehst)? Was passiert, wenn Du bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung den Kicker betätigst? Du schriebst 'Die Kupplung ist fast neu ...' Wer hat die eingebaut und ist das Moped vorher damit gelaufen? So'n kleiner einfacher Single muß doch zum Laufen zu bringen sein, bzw. in Deinem Fall zum Fahren!
Ich bin im Augenblick nicht ganz so oft hier, hab' mir den Thread aber auf Beobachtung gesetzt so daß ich bei Antworten benachrichtigt werde und mich melden kann.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Hallo !
Hab den fehler gefunden ! Der Fehler lag bei den Kupplungsfedern die waren zu Flau hab da neue reingebaut und sie Läuft echt supi :rockout: ! Und TÜV hat sie auch heute bekommen und ihre Eintragungen :) !

Mfg Viggit

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5207
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Meine Z 200

Beitrag von GalosGarage »

TOP :clap:

ich find die sitzbnak nur etwas zu groß für den tank...

galo

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Hi ! Ja das stimmt werde mal sehen wegen einen anderen Tank oder kleineren Sitzbank. Aber erstmal zum fahren langt das und die Tour bist zur Burg wird bestimmt witzig

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Meine Z 200

Beitrag von Bambi »

Hallo Viggit,
Glückwunsch! Die Sache mit der Sitzbank stimmt, aber da hat erstmal Zeit. Viel Spaß beim Ritt zur und auf der Tonenburg, wir sind leider auf einem anderen Treffen, mit ebenfalls sehr lieben Leuten!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Meicel
Beiträge: 569
Registriert: 26. Jun 2013
Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle"
Wohnort: Landeshauptstadt S-H

Re: Meine Z 200

Beitrag von Meicel »

So Jens,
in einer Woche muss deine Z zeigen, was sie drauf hat. Wir fahren ab HH zusammen, Treffpunkt um 10:30 ist hier
http://tankstelle.aral.de/tankstelle/ha ... lenfinder/
In Minden treffen wir dann noch ein paar Alteisentreiber und nach einem fetten Burger (schlecht für´s Leistungsgewicht aber läggär) geht´s dann weiter zur Burg.
Bis in einer Woche in HH an der Tanke, Gruß,
Meicel
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Moin Männer,s
Ich brauche noch mal Euro Hilfe oder einen guten Rat ! Meine kleine macht mir mal wieder Kummer und ich bin mit meinen Latein am Ende! So nun zu mein Problem sie Läuft im stand wie eine ein und wenn ich Gas gebe läuft wie ein trecker ich habe schon Zündkerzenstecker gewechselt vergasersauber gemacht neue Zündkerz und Zündung nachgeschaut . Ich fahre offenen Luftfilter .
Vielleicht hat ja einer Tipp Danke schon mal
Mfg viggit

Benutzeravatar
GeraldR
Beiträge: 665
Registriert: 24. Nov 2013
Motorrad:: XJ 600 S-presso
XJ 600 SCR
FZS 600/Hyde Harrier - Replica
Wohnort: Weißkirchen/Traun

Re: Meine Z 200

Beitrag von GeraldR »

Viggit hat geschrieben: neue Zündkerz und Zündung nachgeschaut .
Unterbrecher UND Zündzeitpunkt ?

Viggit
Beiträge: 214
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XS 360 BJ 79
Wohnort: Lürschau

Re: Meine Z 200

Beitrag von Viggit »

Da habe ich noch nicht geschaut

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Axel Joost Elektronik