Seite 2 von 3

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von tecuberlin
Hallo Dirk,

das ist ein Alutank, den Hersteller wüsste ich auch gern. Von der Machart ähnliche Tanks gabs für die unterschiedlichsten Mopeten.
IMG_0328.png

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von martin58
Schönes Thema. SR ist immer dankbar. Ich hole mir übermorgen eine und bin schon voller Vorfreude.

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von r550
Der Tank könnte von Reinschlüssel sein.
viewtopic.php?t=5639
Gruß
Klaus

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von Bambi
Hallo Dirk,
ich denke, das ist ein Reinschüssel Alu-Tank. Klick Dich hier mal durch:
https://www.google.com/search?client=fi ... =919&dpr=1

An Flo:
Ich schaue hier gerne rein, aktuell haben die Kollegen aber bereits alles gesagt und ich hätte nix Neues zu verkünden. Außer vielleicht, daß es auch tiefe Auspuffanlagen an Scramblern gab und daß die gut aussehen können:
IMG_0144.JPG
Das ist zwar kein Scrambler sondern der 400-er GN-Bobb-Chopp unseres hier und im GN-Forum vertretenen Kollegen Rambowduck. Aber diese 2008-er Version finde ich äußerst gelungen und würde sie bedenkenlos an einen Scrambler anpassen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von tecuberlin
Kein Reinschlüssel, kein WBO, kein LSL…

Habe mal einen neuen Fred eröffnet:

viewtopic.php?t=33412

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von BlackDog
tecuberlin hat geschrieben: 13. Mär 2024 Mit abnehmen meinte ich dauerhaft, z.B. mit der Flex.
.daumen-h1:

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von BlackDog
@Bambi
Genauso so eine "Auspuff -Linie" hätte ich ja gerne. Nicht komplett oben, sondern normale Krümmer Führung, Verbindungsrohr und dann den ESD etwas nach oben. Bei der 2J4 ist das aber wirklich schwierig, ohne die Fußrastenhalter zu entfernen.

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von Bambi
Hallo Michel,
Ein- oder Zweisitzer? Heißt: brauchst Du die Fußraste rechts noch? Ich hätte aber auch noch einen Trick auf Lager ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von BlackDog
Einsitzer
Halter abtrennen ist machbar, aber wieder schwer rückbaubar.
Verätst Du mir Deinen Trick ... ?

Re: SR 500 Scrambler - ja noch einer

Verfasst: 13. Mär 2024
von Bambi
Hallo Michel,
steht der Halter denn so weit raus? Du kannst den Schalldämpfer doch bei weggelassener Raste ganz eng am Halter vorbeiführen.
Ich hatte jetzt eher an Soziusbetrieb gedacht. Dann hätte ich angeregt, die Raste mittels eines Blechbogens über den verlängerten Krümmer weiter nach außen zu verlegen und in den Bogen zwei kleine Blechstege zur Verstärkung einzusetzen. Die Raste dient ja nur zur Ablage der Füße, richtig Gewicht kommt da eigentlich nicht drauf. Und aufgrund der Höhe über der Straße und der Tatsache, daß man es mit dem Mädel hintendrauf nicht ganz so knallen lässt dürfte auch die Schräglagenfreiheit reichen.
Ich würde auch nicht gerne mit der Flex anrücken. Bei der GN ist der Halter zum Glück geschraubt ...
Schöne Grüße, Bambi