Seite 3 von 4

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 20. Nov 2017
von Hardi
Tourist Trophy Races (1958)


Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 23. Nov 2017
von zippi
Hallo Hardi

Muss meine begeisterung für das "Yamaha TT Isle of Man 1968" nochmal aussprechen, hier sieht man die abgefahrenen 2 (125 ccm) b.z.w. 4 zylinder (250ccm) wassergekühlten werks 2takter von Yamaha, als 125 ccm und die RD 05 250ccm.
Von diesen, technisch ihrer zeit weit vorraus gewesenen, maschinen exestieren leider keine mehr, mir ist nur ein replika bekannt, weiss aber auch nicht wie orginalgetreu das ist.
Einfach klasse sie in aktion zu sehen.
Hier ein uralter zeitungsbericht über diese rennmaschinen der sezion 1966.
20171123_131158 klein.jpg
Auch der 4takt Honda sound in dem "HONDA-Isle of Man TT-Golden Years-Jim Redman-Mike Hailwood" ist ein ohrenschmaus.
.daumen-h1: .

grüsse zippi

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 23. Nov 2017
von Hardi
Hi Zippi,
vielen Dank. Ich persönlich stehe ja auf die ollen Honda der 60er Jahre. Nie werde ich es vergessen, als ich in einer engl. Zeitschrift las, das einem beim Motorsound der 350er SIX die Nackenhaare zu Berge stehen sollen...
Und der Schreiberling hatte Recht, denn ich sah und hörte das Biest in Action, als Luigi Taveri 1988 auf der Isle of Man damit ne Runde drehte... :mrgreen:

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 6. Dez 2017
von zippi
Hallo

Kleine korektur, in dem Yamaha Isle of Man video ist nicht die 2 zylimder 125 ccm zu sehen sondern die wassergekühlte V4.

Hallo Hardi

Ja den technischen auswüchsen jener zeit wurde regeltechnisch leider der riegel vorgeschoben.
Ab der sezion 1969 waren in den kleinen klassen, 125ccm und 250ccm, nur noch maximal 2 zylinder und sechs gänge erlaubt, was zum rückzug der japanischen motorradhersteller führte.
Honda und Susuki sind schon zur 68er sezion nicht mehr angetreten.
Von Yamaha wurden dann die luftgekühlten 2 zylinder production racer TA1 und TD1 für die sezion 69 angeboten.
Erst in den 70ern kam Yamaha werkseitig zurück in den GP sport. Honda kam glaube ich erst anfang der 80er wieder.

Das waren in den 60ern wilde zeiten wo alles erlaubt war was techinsch irgentwie umzusätzbar war, eine einmalige epoche im motoradrennsport, 2takt gegen viertakt, V4 gegen reihe 6 zylinder und sehr spannender rennsport. 1967 war der 250ccm weltmeister Mike Hailwood auf 4takt 6 zylinder Honda punktgleich mit dem vizeweltmeister Phil Read mit der 2takt V4 Yamaha.
Haileood gewann auf grund von mehr siegen.

grüsse zippi

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 14. Jan 2018
von zippi
Hallo

Habe noch eine schöne kleine doko über MV und Agostini gefunden.


grüsse zippi

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 14. Jan 2018
von YICS
zippi hat geschrieben: 6. Jan 2017
2. eine wunderbare doku, ende der 60er anfang 70er




grüsse zippi
Kein Film, aber ein Buch zum Thema Continental Circus... habe ich zu Weihnachten bekommen.
IMG_1117.JPG
Klasse und fesselnd wie ein Film.... :versteck:

Gruß YICS

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 14. Jan 2018
von zippi
Hallo Roman

Habe das buch mal irgentwo in der hand gehabt, hatte auch sofort gedacht, "das muss ich mir mal besorgen".

grüsse zippi

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 14. Jan 2018
von zippi
Hallo

Noch eine doko über helden der 70er


grüsse zippi

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 9. Feb 2018
von Fredi
Sehr schöne Aufnahmen von Read und Agostini, vor allem vom Geschehen drumrum, sind hier zu sehen.
www.youtube.com/watch?v=PjeCGQtQ9Cc

Hier ein Tribute to Bob McIntyre mit einem Bericht zur Nordwest 200 und schönen Onboard Aufnahmen auf seiner Manx.
www.youtube.com/watch?v=thzoa0pVxvU

Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"

Verfasst: 9. Feb 2018
von zippi
Hallo

Sehr schöne filmchen, toll zu sehen, im ersten video bei 0:45, die 1974er MV Agusta mit flügeln, so ähnlich wie bei der 2016er Yamaha M1, alles war schonmal da.
Yamaha M1 2016:
yamaha M1 2 flügel.jpg
MV Agusta 1974:
flügel MV 2.jpg
Es zeigt wie weit MV Agusta damals seiner zeit vorraus war.

grüsse zippi