Hallo
Es ist winter, nass und kalt, die richtige zeit um sich das racerhertz mit heissen dokus aus längst vergangenen rennsporttagen zu erwärmen und sich lust auf die nächste session zu machen.
Dazu habe ich hier zwei exemplare aus zwei verschiedenen epochen.
1. eine doku über die sagenhaften 500er 2takt zeiten in den 80er, ein muss für jeden fan dieser ära:
2. eine wunderbare doku, ende der 60er anfang 70er, die kamera folgt hier, komentarlos, den australischen privatfahrer Jack Findlay und giebt hervoragende einblicke in die motorrad WM zu der zeit, leider ist es ein französischer film aber man bekommt auch ohne sprachkenntnisse alles gut mit.
Freue mich auf weiter vorschläge eurerseits.
grüsse zippi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!
Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren. ;)
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Tach,
ich kann nur jedem, wenn nicht schon gesehen, den alten "On Any Sunday" ans Herz legen, auch wenn er weniger auf befestigter Straße stattfindet.
Grüße, Mika
ich kann nur jedem, wenn nicht schon gesehen, den alten "On Any Sunday" ans Herz legen, auch wenn er weniger auf befestigter Straße stattfindet.
Grüße, Mika
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
ganz deiner meinung, hier der link zu dem film,
viel spass
viel spass
- jusy2013
- Beiträge: 450
- Registriert: 12. Feb 2013
- Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
- Wohnort: Nahe Böblingen - BW
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Hier auch was tolles.

Riding a classic bike is a way of life
- jusy2013
- Beiträge: 450
- Registriert: 12. Feb 2013
- Motorrad:: Benelli 750 Sei Caferacerumbau
- Wohnort: Nahe Böblingen - BW
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Aus der guten alten zeit......Hona 250er-six.
Leider alles vorbei.
Leider alles vorbei.


Riding a classic bike is a way of life
- Jupp100
- Beiträge: 5604
- Registriert: 12. Okt 2013
- Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
- Wohnort: Sande
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Zugegeben, nur bedingt Rennsport, aber durchaus bei diesem
Wetter ganz nett anzuschauen. (Und ja, sehr amerikanisch und
es menschelt manchmal sehr.)
https://www.m2k.to/Mit-Herz-Und-Hand-mo ... -film.html
Wetter ganz nett anzuschauen. (Und ja, sehr amerikanisch und
es menschelt manchmal sehr.)
https://www.m2k.to/Mit-Herz-Und-Hand-mo ... -film.html
Gruß Stefan
In meiner Realität bin ich Realist!
In meiner Realität bin ich Realist!
- swol
- Beiträge: 621
- Registriert: 22. Mai 2014
- Motorrad:: Honda CB750four K6 bis 2007
SRX600 Bj.`86 bis 2017
K100 bj.89 bis 2021
XV1600 - Wohnort: Witten
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Wer Spass an Yamaha Einzylinder hat :
_________________________
Gruß Stephan
Gruß Stephan
- zippi
- Beiträge: 2390
- Registriert: 9. Mai 2015
- Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750 - Wohnort: wesel
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Hallo
Sehr schöne filmchen habt ihr auch eingestellt.
Hier habe ich noch ein kleinen zusammenschnitt des USA GP 1985, bei 2:14 min fängt eine "einrad show" an, wenn man nicht wüsste das Roberts und Mamola um die führung in einem WM lauf kämpfen könnte man denken das sie ein showrennen fahren nach dem moto, hauptsache das vorderrad ist in der luft, bis ein fast hieghsider von Mamola das rennen endscheidet.
grüsse zippi
Sehr schöne filmchen habt ihr auch eingestellt.
Hier habe ich noch ein kleinen zusammenschnitt des USA GP 1985, bei 2:14 min fängt eine "einrad show" an, wenn man nicht wüsste das Roberts und Mamola um die führung in einem WM lauf kämpfen könnte man denken das sie ein showrennen fahren nach dem moto, hauptsache das vorderrad ist in der luft, bis ein fast hieghsider von Mamola das rennen endscheidet.
grüsse zippi
-
- Beiträge: 62
- Registriert: 3. Jun 2013
- Motorrad:: Heinkel Royal Gespann mit Rückwärtsgang
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Karl Hoppe „schnellsten Bürgermeister Deutschlands“.
http://www.eggersdorfer.info/hoppe/karl-hoppe.html
hier die Schlußzeilen :
Es fällt mir schwer, über die Person Karl Hoppe ein abschliessendes Wort zu finden. Waren es seine sieben deutschen Meistertitel, die ihn so unvergesslich machen oder waren es seine sieben Platzierungen in den Punkterängen der Motorradweltmeisterschaft oder waren es seine menschlichen Qualitäten - letztlich bin ich überzeugt, es war von allem etwas.
So manche "möchte-gern-Persönlichkeit" der heutigen Zeit sollte sich einmal die Biografie Hoppe vor Augen halten. Dann wüsste jener Personenkreis, was eine wirkliche Persönlichkeit ist.
Karl hatte 1973 mein erstes Motorrad eine Kawasaki 500 Mach III überarbeitet
Geld wollte er nie dafür haben
anschließend ging meine Kawa mit Vollverkleidung locker 240 km/h
Karl hatte in Diekholzen den Roten Berg als Heimrennstrecke für seine Rennmaschienen
Sonntags gingen wir nicht in die Kirche
wir warteten auf Karl vor seinem Haus
in kurzer Hose mit Schlappen und ohne Helm ging es im Damensitz loß
wärend der Fahrt stieg er um
Das waren Zeiten
http://www.eggersdorfer.info/hoppe/karl-hoppe.html
hier die Schlußzeilen :
Es fällt mir schwer, über die Person Karl Hoppe ein abschliessendes Wort zu finden. Waren es seine sieben deutschen Meistertitel, die ihn so unvergesslich machen oder waren es seine sieben Platzierungen in den Punkterängen der Motorradweltmeisterschaft oder waren es seine menschlichen Qualitäten - letztlich bin ich überzeugt, es war von allem etwas.
So manche "möchte-gern-Persönlichkeit" der heutigen Zeit sollte sich einmal die Biografie Hoppe vor Augen halten. Dann wüsste jener Personenkreis, was eine wirkliche Persönlichkeit ist.
Karl hatte 1973 mein erstes Motorrad eine Kawasaki 500 Mach III überarbeitet
Geld wollte er nie dafür haben
anschließend ging meine Kawa mit Vollverkleidung locker 240 km/h
Karl hatte in Diekholzen den Roten Berg als Heimrennstrecke für seine Rennmaschienen
Sonntags gingen wir nicht in die Kirche
wir warteten auf Karl vor seinem Haus
in kurzer Hose mit Schlappen und ohne Helm ging es im Damensitz loß
wärend der Fahrt stieg er um
Das waren Zeiten
-
- Beiträge: 2716
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
- Wohnort: Stadtlohn
Re: Rennsport "In den guten alten Zeiten"
Hallo ich frage nur mal so in die Runde hinein ,hat jemand von euch Zuhause private 8mm Filme ? (Selbst gedrehte Filme 70er Jahre)
...
...
