forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Projekt "Flying Brick"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von RennQ »

olme hat geschrieben:Kein Problem für mich :mrgreen:
Ich hab die Elektrik vom Kumpel auch schon gemacht.
Der hat sich ein Ratbike-Gespann aus der K100 gebaut, einfach nur der Hammer das Ding, oder?
Ratbike K Gespann.JPG
:rockout:

Gruß
Oli

...bitte mehr davon!!
Zuletzt geändert von Anonymous am 30. Mär 2014, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild wegen Meldung gelöscht. Urheberrecht beachten!
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 164
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von williwedel »

Jau Olli

Bitte bitte, mehr Bilder :beten:

grüße Guido

Benutzeravatar
olme
Beiträge: 42
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
Wohnort: Pilsting

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von olme »

Hallo,

leider darf ich die Bilder vorerst nicht rausgeben, sonst werd ich :hammer: ...
Werd ihn erstmal fragen, dann gibt's eventuell ein paar Detailbilder.

Danke für Euer Verständnis.
Gruß
Oli
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit

Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2040
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von RennQ »

olme hat geschrieben:Hallo,

leider darf ich die Bilder vorerst nicht rausgeben, sonst werd ich :hammer: ...
Werd ihn erstmal fragen, dann gibt's eventuell ein paar Detailbilder.

Danke für Euer Verständnis.
Gruß
Oli

... :hammer: das wollen wir nun auchnicht!

eventuell mit privater-nachricht!?

absolute verschwiegenheit garantiert... :fingerscrossed:

aus`m tal

ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
olme
Beiträge: 42
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
Wohnort: Pilsting

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von olme »

Kurzes Update:
20140329_113015.jpg
20140329_150347.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit

Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829

Benutzeravatar
olme
Beiträge: 42
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
Wohnort: Pilsting

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von olme »

So, nun ist sie komplett zerlegt,
20140405_153854.jpg
nächste Woche geht der Rahmen und sonstige Teile zum Strahlen und Pulvern.

Bin grad noch auf der Suche nach einem vernünftigen Lackierer.

Am Motor sind jetzt auch noch einige Sachen zu erneuern.
20140405_171402.jpg
Ihr seht es geht langsam aber stetig voran. :wink:

VG Olme
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit

Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829

Benutzeravatar
jhnnsphlpp
Beiträge: 1035
Registriert: 23. Okt 2013
Motorrad:: Ducati Multistrada Pikes Peak
Simson S51 E/4
Kawasaki ZXR400 Rennstrecke
Wohnort: 85088

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von jhnnsphlpp »

Habt ihr euch ja eine schöne Motorhalterung gebaut
Grüße,
Johannes

Meine Z400: viewtopic.php?t=2939
Meine ZXR400: viewtopic.php?t=22279

Benutzeravatar
olme
Beiträge: 42
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
Wohnort: Pilsting

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von olme »

Ja, da feilen wir noch dran, weil man auf dem Gestell auch noch das Getriebe ausbauen können sollte. :wink:
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit

Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829

Benutzeravatar
olme
Beiträge: 42
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: BMW K100RS BJ 1986; SUZUKI DR 750 BIG BJ 1989
Wohnort: Pilsting

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von olme »

So, jetzt wird es mühsam und teuer: Der Motor ist dran.

1. Schritt Zerlegen und grob reinigen
2. Schritt Deckel pulvern lassen
3. Schritt Ruckdämpfer tauschen
4. Schritt Steuerkette mit Ritzel und Spanner tauschen
und und und...
hab kaum noch Zeit für die normalen Dinge im Leben :zunge:
20140415_202046.jpg
Arbeiten, Heimkommen, Werkstatt, Schlafen, so sieht seit Wochen mein Tagesablauf aus.
Zum Glück ist das Wetter noch nicht so fahrtauglich.

Schöne Ostern miteinander. :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Es gibt nichts Dauerhaftes außer der Veränderung" Heraklit

Mein Projekt: http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3829

Dengelmeister

Re: Projekt "Flying Brick"

Beitrag von Dengelmeister »

Auch dir "dicke bunte Eier" Olme :grinsen1:



LG Hans

Antworten

Zurück zu „BMW“

Kickstarter Classics