forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Ran an die Buletten! Projekt K100

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
iceman91
Beiträge: 45
Registriert: 3. Mär 2016
Motorrad:: BMW K75RT
BMW K100 "The Virus"

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von iceman91 »

Servus!
Ich klinke mich mal ein, da ich derzeit an einem ähnlichen Projekt hänge....muss nur schauen ob ich einen Höcker oder ne Bank nehme, hängt jetzt von meinem Lackierer ab da der versucht den Farbton herauszufinden... Meine K wurde vom Vorbesitzer neu lacken lassen, nur leider Farbcode unbekannt und nicht so einfach herauszufinden da anscheinend Perleffekt -.-'

Ich habe mich bezüglich der Schweißarbeiten einfach an die nächstbeste "Muckelwerkstatt" gewendet....der dort tätige Mechaniker schweißt selbst an seinen eigenen Bikes, ist alles recht unkompliziert hier auf dem Dorf....zumal der TÜVer meinte wenns gut ausschaut dürfte ich es sogar selbst machen...

Allgemein sehr interessantes Projekt welches du dort hast, hat der Höcker eigentlich ein Materialgutachten bzw ist bekannt von welcher Firma er stammt ?

Liebe Grüße
Alex

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Die selbe Info habe ich auch von meinem TÜV bekommen. Er sagte, dass es ihm egal ist wer das macht, Hauptsache es ist gut gemacht. Trotzdem war es schwierig eine Werkstatt zu finden die mir den Rahmen schweißt (bzw. den Loop anpasst)
Dem Höcker liegt ein Materialgutachten bei. Das ganze habe ich in der Bucht für 120 Eur bekommen. Macht einen sehr soliden Eindruck, allerdings ist keine GFK-Sitzplatte dabei. Bei Bedarf kann ich dir genauere Infos geben.
Grüße

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

So, die Kiste ist erst einmal vom Schweißer zurück. Der Loop ist angepasst und verschweißt. Muss jetzt nur noch verschliffen werden und ich muss den Höcker noch weiter anpassen. Nachdem ich die Höhe bestimmt habe, geht sie nochmal zum Schweißer um die Auflagebügel für den Höcker zu verschweißen. Der Plan ist, dass der Rahmen zur Hälfte noch zu sehen sein wird.
IMAG0116.jpg
IMAG0117.jpg
IMAG0118.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10720
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von sven1 »

Hallo Trallimo,

was da zu sehen ist, gefällt schon mal. Bleibt das Blau?

Grüße

Sven

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Nein, die wird noch komplett lackiert. Aber erst wenn die Idee steht und der TÜV seinen Haken gemacht hat.

Benutzeravatar
heldentage
Beiträge: 89
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: K100

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von heldentage »

Hallo Trallimo,

wie schau es bei dir aus. Gibt es zwischenzeitlich einen neuen Stand ??? :roll:

Gruß.

Heldentage

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

Moin, ein bißchen kam ich weiter. Ich habe sie letzte Woche vom Schweißer abgeholt, der mir die Bügel für den Höcker noch gebaut hat. (Das ganze mit allem drum und dran - auch Loop hat mich 20 EUR gekostet)
Bilder dazu kann ich heute Abend einstellen.
Der TÜV hat alles für gut befunden und mir das "go" für den Weiterbau gegeben. Da hatte ich ehrlich gesagt etwas Angst vor, da auch an dem Rahmendreieck geschweißt wurde was manchen Prüfern anscheinend nicht gefällt. War aber alles Abgesprochen mit meinem...
Ich bin allerdings noch nicht ganz happy mit der Linienführung Tank-Höcker, keine Ahnung wie ich da noch was gestallten kann. Der Höcker sieht mir noch zu aufgesetzt und separat aus, vielleicht habt ihr ja noch Ideen um das Ganze zu entschärfen.
Ansonsten habe ich sie jetzt aus dem Winterquartier nach Hause geholt, hoffe das es jetzt etwas zügiger voran geht.
Hab noch so ein paar wilde Ideen was Ausgleichbehälter, Zündschloss etc. angeht, das frisst im Moment auch noch etwas Zeit.
Könnt ihr mir sagen, ob ich ohne Probleme die Gabel umrüsten kann. Habe noch die mit der Gabelbrücke/Stabilisator und würde gerne auf eine Umbauen ohne. Muss ich da was bzgl TÜV beachten?
Grüße aus dem Norden

Benutzeravatar
heldentage
Beiträge: 89
Registriert: 9. Mai 2016
Motorrad:: K100

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von heldentage »

Hallo Heinz,
dh361 hat geschrieben:Schick deine K100, habe ebenfalls eine umgebaut, kannst ja mal schauen auf http://www.projekt-hospiz-k100.de.
Grüße Heinz
Was für eine tolle und soziale Idee!!! :respekt: :beten: Habe mir gleich deinen Internetauftritt angeschaut. Einfach nur toll!!!

Kannst du mir vlt. verrraten, was das für ein geiler und super-schöner ESD auf deiner K100ist? Hat der TÜV Zulassung?
Und hast du evtl. auch noch ein oder zwei Bilder von diesem göttlichen Topf :zunge:

Danke vorab und Gruß.

Heldentage

trallimo
Beiträge: 77
Registriert: 21. Nov 2015
Motorrad:: BMW K100, Bj. 1987
BMW K1200S, Bj. 2007
Wohnort: 24217 Schönberg

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von trallimo »

IMAG0017 (FILEminimizer).jpg
IMAG0016 (FILEminimizer).jpg
IMAG0015 (FILEminimizer).jpg
Das ist der Stand. Aber wie gesagt,bin mit der Linienführung noch nicht zufrieden
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Gurkenpudding
Beiträge: 193
Registriert: 11. Sep 2014
Motorrad:: 4x BMW K100 RT/RS-CR
BMW K1100
BMW S1000RR
2x Honda CB 125T2
Honda CB 50J
Yamaha XJ 600, in Teilen
2x Yamaha RD80
MZ Skorpion
3x HOREX 80ccm Cup
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ran an die Buletten! Projekt K100

Beitrag von Gurkenpudding »

Ach du hast auch die Scheibel-Tüte drauf? ^^
Das genietete Schildchen is auch schon weg... bei mir auch, trotz Kleben und stärkeren Nieten... Pass auf, dass dir der Sammler nich abreisst, da hab ich eine Verstärkung eingezogen vom Rahmen3Eck runter - fällt kaum auf ;)
Was ich dir zum Auspuff sagen kann: Der Frisst Leistung! Ist also nicht Optimal...aber was ist schon Optimal...Serie leider.
Gruß
Gurkenpudding

Antworten

Zurück zu „K-Modelle“

Axel Joost Elektronik