auf der Suche nach einer Folgebeschäftigung für den kommenden Winter fiel mir eine GS550E in die Hände.
Zwei Anfragen verschickt an die netten Verkäufer, einer hatte eine geniale Basis in wirklich gutem Zustand (bis auf den Lacksatz).
Da ich dieses Moped eigentlich sehr schön finde (im Original) hatte ich ein wenig Malessen so etwas umzubauen.
Der zweite Rückruf ereilte mich dann zu nachtschlafender Zeit, "kannst du haben, ist noch da. Steht seit 2 Jahren im Garten unterm Carport. Hat `nen Kurzschluß, die Sicherung kommt immer beim Startversuch"
Also Termin gemacht, ein paar Tage später hingefahren und mal angucken. Was soll ich sagen, in natura sah die Gute noch beschissener aus als auf dem Foto, 65.000 km lt. Tacho

Chromteile haben Flugrost, hinterer Koti zersägt, keine Originalbank, Elektrik zusammengefusselt, Schalldämpfer

Aber was soll es, also habe ich die Gute eingepackt und mitgenommen.
Gestern mal das alte Öl abgelassen, den ganzen Schlamm aus der Wanne entfernt und was soll ich sagen, trotzt sorgfältiger Suche nur 3 kleine Späne gefunden, an der Magnetschraube der übliche feine Abrieb.
Die nächsten Tage werde ich mich mal mit Eltfehlersuche beschäftigen (mein Lieblingsthema Strom). (die fehlenden Teile, also Bremse und Co. hatte ich für den Transport abgebaut. Liegen in einer Kiste und harren der Dinge)
Mal sehen was aus dem Hobel wird, eine schöne Basis kann man jedenfalls nicht zerstören

Wenn nichts mehr zu machen ist, verkaufe ich halt den Tank, dann wird`s eine Nullnummer.
Grüße
Sven