Seite 8 von 9

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 5. Jul 2020
von nanno
Selbigen hatte ich im Hinterkopf bei dem Zitat. ;-)

(Auch wenn mir Joe Bar eigentlich mehr zusagt als MotoMania)

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 12. Jul 2020
von nanno
Also im Vergleich zu vielen anderen CX'en ist die "Dirty Snowflake" immer noch nicht hübsch, aber mittlerweile wird sie technisch.

Bild

Bild

Ein Problem um das wir uns wirklich annehmen müssen: Die Standrohre sind (immer noch) endfertig und die Gabelfedern bei entsprechender Fahrweise kommen gar nicht ihrer Aufgabe nach...

Bild

Fakt ist, aus dem Tank kommt immer noch jede Menge Rost runter - im Bild hat der Filter rund 80km drauf. :shock:

Bild

Wie beim letzten Mal besprochen, Nadeln und Nadeldüsen waren fällig. Nach etwas Sucherei sind jetzt D322 Nadeln drin und neue Nadeldüsen.

Bild

Bild

Bei der Gelegenheit sind dann auch gleich noch Federscheiben unter den Halteschrauben passiert, weil ich nicht ganz genau die originale Länge gekriegt hab.

Bild

Und wieder ein neuer Filter - das werden vermutlich noch ein paar werden, bis der feine Roststaub aus dem Tank raus ist....

Bild

Wie fährt es sich? Was soll ich sagen, der Hänger in der Mitte ist (größtenteils) weg, es gibt durchaus erkennbares Drehmoment und so ab 6000 U/min (wie gehabt) beginnt sie richtig lustig zu werden. Mit den originalen Angaben zur Gemischschraube komme ich überhaupt nicht hin, das sollten nämlich 2 Umdrehungen sein, aber im Moment läuft sie bei ca. 0.75 Umdrehungen am Besten und drum lassen wir das jetzt mal so.

Kleiner Nachtrag zum Blogpost: https://greasygreg.blogspot.com/2020/07 ... uning.html
(der ist übrigens etwas flüssiger geschrieben, im Moment will es auf Deutsch mal wieder gar nicht so recht...)

Mein Vater hat klammheimlich auch schon noch mal gut 80km draufgeradelt und ist ziemlich begeistert. Die CX hat sich bei ihm jetzt die erste Woche als Alltagsfahrzeug bewähren müssen, springt an, läuft gut und macht ihm offensichtlich Spaß. Und plötzlich führen wir Diskussionen über "g'schickte" Rucksäcke für die Alltagsfahrerei und was ich als kombiniertes Schuhwerk für Mopedfahren und zu Fuß gehen empfehlen kann... wird doch. :mrgreen:

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 4. Jan 2021
von nanno
Man solls nicht glauben, mein Vater verwendet die CX, wie es ihr zusteht (und ich hab mich gefragt, wo meine S100-Dose hin ist) - als Alltagsmoped auch an trockenen Tagen im Winter. Recht so.

Nix gegen die Unterdruckvergaser, aber hier kommt 2021 Stufe 2, auch bekannt als "der Nachbrenner": 2 Stück neue VM34-168 kommen von einem Kumpel, dann werden zwei Ringe gedreht, damit die in die originalen CX-Ansaugstutzen passen und eine Edelstahlauspuffanlage kommt von mir. Evt. hat ein Kumpel eine etwas bessere 35er CX Gabel.

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 18. Jan 2021
von nanno
Da mein Papa noch nix weiß, aber am 2. Februar Geburtstag hat: kann mir wer von den CX-Afficionados bitte den Stehbolzenabstand der Auspuff-Stehbolzen und den Durchmesser vom Rezess im Zylinderkopf mit teilen. (Ich kann schlecht und vorallem schon gar nicht unauffällig mal den Auspuff bei seiner CX abschrauben.)

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 18. Jan 2021
von f104wart
Hi Greg,

ja das kann ich. Hab's nämlich gerade hinter mir. :grin:

Bolzenabstand (mitte/mitte) = 65 mm
Großer Duchmesser 49 mm
Kleiner Durchmesser 44 mm


...Oder meinst Du mit "Rezess am ZylKopf" was anderes? Der Durchmesser im Kopf beträgt 47 mm (Aussendurchmesser Krümmerdichtung)

Wenn Du noch andere Maße brauchst, mach am besten eine Skizze.

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 18. Jan 2021
von grumbern
"recess"=Aussparung, Absatz -> Ich vermute mal, dass da im Kopf am Krümmerflansch ein solcher ist und er den Durchmesser davon braucht ;)

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 18. Jan 2021
von f104wart
Hat er ja: die 47 mm. :wink:

...Hab ich an einer Krümmerdichtung gemessen und die geht da stramm rein.

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 19. Jan 2021
von nanno
Danke ja das klingt super. Was meinst du mit großer Durchmesser 49mm? Und wie tief ist diese Aussparung im Zylinderkopf?

Ich vermute mal (auf Basis des Links) ca. 16 oder 8mm?

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 19. Jan 2021
von f104wart
Moin Greg,

"großer und kleiner Durchmesser" bezog sich auf die Krümmerkronen. Sorry, ich war mich nicht ganz klar, was Du meinst.

Wenn Du wissen möchtest, wie groß der Durchmesser am ZylKopf ist und wie tief der Krümmer dort rein geht, kann ich das heute am lebenden Objekt nachmessen.

Um zu verstehen, um was es geht: Was möchtest Du machen? Willst Du Krümmerkronen machen oder geht es um die Edelstahl-Auspuffanlage?

Re: Honda» Phour days to phantastic - a Honda CX500 tale

Verfasst: 19. Jan 2021
von nanno
Komplette Edelstahl-Auspuffanlage für meinen Papa.

Bei den TR1en dreh ich mir immer einen Ring der (möglichst saugend) in den Absatz (danke für die Worthilfe) hineingeht und dann 3-5mm nach außen übersteht, damit dann der eigentliche Auspuffflansch flächig draufdrücken kann.

In den Ring dreh ich dann eine kleine Stufe und dort wird dann das Auspuffrohr angeschweißt. So kann man da dann nachher schön die Übergänge anpassen.