forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Raask- Fußrastenanlage

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von harde »

Hallo
Ich könnte günstig eine Raask- Anlage für meine W bekommen.
Im Gutachten steht aber die W nicht drin.
Soweit ich informiert bin, reicht es, wenn im Gutachten das verwendete Material steht.
Der korrekte Anbau muß dann vom Ing. begutachtet werden.
Hat jemand die Anlage verbaut?
...und hat es Probleme beim Eintragen gegeben?
Schönes Wochenende
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5076
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von Bonnyfatius »

Der Erste in unserer neuen Rubrik.
Nächste Woche sieht es hier vielleicht schon ganz anders aus
Mal abwarten

Gruß an alle Forumsmitglieder
Viel Erfolg in dieser Rubrik

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
HondaCafeRacer
Beiträge: 386
Registriert: 26. Jan 2013
Motorrad:: Honda CB 550 Four Cafe Racer, BJ.78
Wohnort: Schwaan

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von HondaCafeRacer »

harde hat geschrieben:Hallo
Ich könnte günstig eine Raask- Anlage für meine W bekommen.
Im Gutachten steht aber die W nicht drin.
Soweit ich informiert bin, reicht es, wenn im Gutachten das verwendete Material steht.
Der korrekte Anbau muß dann vom Ing. begutachtet werden.
Hat jemand die Anlage verbaut?
...und hat es Probleme beim Eintragen gegeben?
Schönes Wochenende
harde

Hallo Harde,
ich habe die Raask-Rasten bei meiner Four verbaut . Da alle Fours im Gutachten stehen war die Eintragung kein Problem.
In meinem Gutachten stehen bei Kawa nur die Z650 und die Z1. Passen die Rasten überhaupt bei der W ran?

Gruß aus MeckPom
:rockout: Rico

Benutzeravatar
Svensson
Beiträge: 112
Registriert: 3. Feb 2013
Motorrad:: Yamaha XS750 Cafe Racer
BMW R100R Scrambler
Yamaha XS1100S Cafe Racer
BMW R45 Scrambler
Hond XR600R Scrambler
Wohnort: Varel
Kontaktdaten:

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von Svensson »


harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von harde »

@Rico
...laut Anbieter...W 650- Shop passt die.
Wird mit Gutachten geliefert, W 650 steht aber nicht drin.
@Svensson...super, hab mir den Fzg.-Schein gleich mal abgespeichert.
Genau das hab ich gesucht.
Danke euch Beiden.
Bin aber zur Zeit am überlegen...als die in England angefangen haben, ihre Bikes umzubauen(zu Caferacern) gab es eigentlich noch keine zurückerlegten Rasten...oder irre ich mich da :dontknow:
Gruß und schönes Wochenende
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von harde »

Hallo Mods
Thema könnt ihr löschen oder schließen..hab ja jetzt eine LSL-Rastenanlage montiert
Gruß
harde
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
PeWe
Beiträge: 550
Registriert: 6. Jun 2013
Motorrad:: Kawasaki W 650 Caffer
SR 500 Scrambler
Wohnort: Hasselroth / Hessen

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von PeWe »

Das ist ja lustig....

Da guckt man einige älter Themen an und findet dabei...

....seinen eigenen Fahrzeugschein... :law:

Grüße
PeWe
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8621
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von theTon~ »

PeWe hat geschrieben:Das ist ja lustig....

Da guckt man einige älter Themen an und findet dabei...

....seinen eigenen Fahrzeugschein... :law:

Grüße
PeWe
:shock:
Bits & bytes nehmen mitunter unkontrollierbare Wege im Netz.

joetherace
Beiträge: 2
Registriert: 20. Okt 2013
Motorrad:: Kawa W650 199

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von joetherace »

Um das Thema nochmals aufzuwärmen.
Unterschiede zwischen Raask und der LSL? Welche ist besser?
und:
Ob der harde mal ein Foto im eingebauten Zustand hat?
gruß

harde
Beiträge: 619
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Raask- Fußrastenanlage

Beitrag von harde »

joetherace hat geschrieben:Um das Thema nochmals aufzuwärmen.
Unterschiede zwischen Raask und der LSL? Welche ist besser?
und:
Ob der harde mal ein Foto im eingebauten Zustand hat?
gruß
...hab inzwischen eine LSL montiert, Kicker leider deshalb weg
...bei der Raask kann der Kicker bleiben(soviel ich weiß)
...hab keinen gefunden der mir die Raask einträgt, deshalb LSL
...bin zufrieden damit
Bilder findest du -Parkplatz, meine Bikes
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Antworten

Zurück zu „Getriebe/Kupplung“

Kickstarter Classics