Seite 1 von 19

Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Bronco85
Moin Moin,

nach langer Abstinenz bzw. stiller Anteilnahme geht es wieder los bei mir :jump:
Wie der Zufall es wollte, ist mir vor ein paar Monaten eine "Yamaha SR500 (48T)" Baujahr 10/1988 von einem Arbeitskollegen zugelaufen. Sowohl bei dem Motorrad als auch dem Preis, konnte ich nicht nein sagen. Irgendwie hatte ich schon immer ein Auge auf die SR's geworfen wenn ich ehrlich bin...

Nach knapp zwei Jahren ohne Projekt und reiner Bestandspflege, wollte ich auch wieder etwas zum Schrauben haben. Wobei die Zeit ohne Projekt auch ganz schön war und man im wahrsten Sinne "frei" war. Die Zeit des BMW-Umbaus steckte noch in den Kochen...: "https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=12276"

Bevor ich euch mit langweiligen Fakten nerve, lasse ich erstmal die Bilder sprechen...
CRF_YSR500_1.JPG
CRF_YSR500_2.JPG
CRF_YSR500_3.JPG
Das Motorrad hat nachweislich 12600km gelaufen, aus zweiter Hand und hat, wie unschwer zu erkennen, schon ordentlich bei Kedo abgeräumt. Das wichtigste aber ist das Vorderrad!!! Es handelt sich um eine "Grimeca Doppel Duplex" Bremsanlage welche eigetragen ist! Der restliche Tracker-Umbau ist mit Teilen von JvB-Moto geziert sowie minimalistischer Elektrik, motogadget-Tacho, Wiseco 535-Kit, Sportkrümmer, Dragpipe, etc... plus drei Kisten mit den original Teilen, weiteren Umbauteilen und Ersatz- und Zubehörteilen.

Der Plan ist, wie der Titel schon, dieses Motorrad klassisch britisch aufzubauen. Wenig Farbe, viel blankes Aluminium, Stummel, Höcker, klassische Stilelemente... leichter, lauter, dreckiger halt.

So weit zur Vorstellung. Ich wünsche euch viel Spaß beim Gucken, lesen und kommentieren :salute:

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Mopedjupp
Hallo
Klassisch britischer Aufbau hört sich interessant an.
Schon mal schöne Grimeca Bremse vorhanden. .daumen-h1:
Dann kannst Du ja links das "Yamaha xxxxx Bj.88" ändern! :grin:
Gutes Gelingen.

Gruß
Reinhold

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Bronco85
Hallo, danke Reinhold für dein Interesse .daumen-h1:

Die Info über die Motorräder wurde schon abgeändert :law:

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Bronco85
Moin Moin,

heute habe ich auch gleich die Zeit genutzt um das Motorrad in seiner vorübergehenden Unterkunft einzurichten. Wie auch schon die BMW, wird die Yamaha stilecht im Keller aufgebaut. Das waren eigentlich mal zwei Kellerräume, aus welchen ich einen großen plus Werkbank und Lagerraum gemacht habe. Das sieht dann im Moment so aus...
CRF_YSR500_4.jpg
CRF_YSR500_5.jpg
Eine Sache habe ich euch noch verschwiegen. Zu dem Motorrad gab es noch einen schönen "Daytona Gold-Star" Tank aus Aluminium dazu. Ein echter Leckerbissen und wahrer Klassiker, welcher bei solch einem Vorhaben nicht fehlen darf. Habe ihn gleich mal rangehalten...
CRF_YSR500_6.jpg
Die kurze Sitzbank und das Geraffel dahinter müssen noch weichen. An dieser Stelle soll eine klassische Höckersitzbank Platz finden. Auch soll der hintere Kotflügen "knackiger" werden. Aber gemacht gemach...

Zusätzlich habe ich heute schon einmal angefangen die gesamte Elektrik abzufriemeln und das Wesentliche frei zu legen. Dann noch schnell eine neue Motowippe (geile Erfindung) aufgebaut und schon haben wir den aktuellen Endstand für heute...:
CRF_YSR500_7.jpg

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Mopedjupp
Bronco85 hat geschrieben: 20. Feb 2019

Die Info über die Motorräder wurde schon abgeändert :law:
:grin: .daumen-h1: siehe oben!

Der Daytona Tank ist schick,die Scheinwerferhalter sind auch von Daytona oder?
Die habe ich für meine TX mir damals auch besorgt.
Musste die aber etwas spreizen,weil der Durchmesser der Gabel der TX beträgt 36mm statt 35mm der SR,
Bin gespannt wie Du deinen Japaner Britisch machst! :grinsen1:

Gruß
Reinhold

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Emil1957
"Die kurze Sitzbank und das Geraffel dahinter müssen noch weichen. "

Schade, ich finde, das hatte was.

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von bigblokudo
Schöne SR haste da geschossen!
Daytona Tank, Thai-Schwinge, Dragpipe mit Swept Back Krümmer,
535er Satz, Grimeca Trommel alles da

Das sollte was feines draus werden.
Hier Mal meine

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 20. Feb 2019
von Hux
Hi, ganz ehrlich... ich würde mir über den Lenker vielleicht etwas Gedanken machen - je nach dem wie Du so drauf sitzt - und vorne ein Schutzblech hinmachen, das nicht wie Hämooridensalbe auf dem Butterbrot ist (eigentlich für'n Arsch)... aber sonst...

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 21. Feb 2019
von Bambi
Hallo Bronco,
das hintere Schutzblech würde ich dann ggf. tauschen und das vorhandene verkaufen. Die Kedo-/von-Brauck-Teile sind recht hochpreisig ... Übrigens stimme ich dem Emil zu, bis auf den zu auffälligen Abstandshalter für die Satteltasche hatte das was.
Und pass auf, daß nicht alle an Deinem Tank lecken wollen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» SR500 - Sushi & Chips

Verfasst: 21. Feb 2019
von saflo
Schöne SR haste da geschossen!
FALSCH :!:

Was für eine hässliche :wow: SR mit was für tollen Teilen haste da geschossen!

Befreie die kleine und mach was draus - ich bleibe hier dran :prost:

Grüße - Stefan