forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremsscheiben identifizieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von DerAlte »

Hallo, als ich vor Jahren meinen Renner aufgebaut habe wurde genommen was im Lager schon da war oder schnell beschafft werden konnte. Heute stelle ich fest, daß ich neue Scheiben brauche… aber welches Moped war damals der Spender???
Die im WWW angebotenen Scheiben werden meist ohne Vermassung angegeben . Maßgeblich ist immer das Moped.
Wer ordnet meine Scheiben einem Moped zu?
AD 300 mm. Flanschloch 64,5mm, Lochkreis 80 mm, 6Loch für M8, Ofset ca. 5mm
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind es Yamaha - Scheiben. Hab auch die R6 Gabel verbaut.
Also, ich zähl auf euch!
Grüße Volker

Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 858
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von balthasar »

Ein Weg könnte sein, den TRW motorcycle catalogue im Internet runterladen. Da sind hinten alle Bremsscheiben vermasst aufgeführt. Über die Bezeichnung der Scheibe findest du in den Typenlisten die dazu passenden Motorräder.

Bei EBC USA gab es früher auch mal irgendwo eine Eingabemaske, die dann diese Suche abkürzte

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3491
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von sven »

Yamaha und ältere Ducati hatten diese Befestigung.
Hast du ein Foto?
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5752
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von TortugaINC »

https://www.fiedishop.de/neuteile/trw-b ... 4YQAvD_BwE

BG

PS: Offset 5 scheint es nicht zu geben. Hast du zufällig Offset plus dicke gemessen?

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von DerAlte »

Danke für die Meldungen!
Das Offset hab ich gemessen indem ich ein Lineal über die Scheibe gelegt habe und den Spalt zum Flansch dann gemessen…

Grüße Volker
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 570
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
BMW R27, BJ 1966
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von LucaGregory »

Hallo Volker,

das Offset bezieht sich auf Abstand von innen nach außen komplett.

Schau mal hier ab Seite 106.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5752
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von TortugaINC »

Dann ist’s die, die ich verlinkt hab. Es gibt noch eine komplett flache Variante, aber die scheidet definitiv aus. Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von DerAlte »

Hoppla, hab ich da eben wieder was gelernt? Das Offset ist also nicht das Maß das ich in meinem Aufbau mit der Fühlerlehre gemessen hab, sondern die Scheibendicke kommt noch dazu!?
In meinem Fall 5 mm Lehre plus 5 mm Scheibe ergibt Offset 10mm….
Im WWW gibt’s da durchaus andere Meinungen…
Grüße Volker

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5752
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von TortugaINC »

Wenn du danach geht’s, erzeugen Flugzeuge auch keine Kondensstreifen sondern versprühen Aerosole 😀
Gäbe es die Bremsscheibe mit 5mm Offset, könnte man in Erwägung zu ziehen zu hinterfragen welche nun die richtige ist. In dem Fall ist’s eindeutig.
BG
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1471
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Bremsscheiben identifizieren

Beitrag von DerAlte »

Ich frage lediglich nach der korrekten Definition des Begriffs „Offset“ bei Motorrad Bremsscheiben… und ich denke daß es diese Definition allgemeingültig gibt…inzwischen bin ich bei Brembo fündig geworden. Dort gibt es eine Zeichnung deren Maßpfeile bestätigen : Das (der?) Offset ist das Maß von der Auflagefläche der Scheibennabe an der Felge bis zur Außenfläche der Scheibe….also meine ursprüngliche Annahme war falsch!
Grüße Volker

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik