forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
XsFalk
Beiträge: 52
Registriert: 23. Mär 2020
Motorrad:: Yamaha XS 750 1978
Yamaha MT 07 2014
Wohnort: Braunschweig

XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von XsFalk »

Guten Abend,
Ich kämpfe die letzten Wochen mit der Elektrik meiner XS 750. Jetzt scheinen fast alle Probleme gelöst zu sein, nur eins ist mir noch ein Dorn im Auge. Und zwar der "Ruhestrom" bei eingeschalteter Zündung. Wenn die Zündung aus ist, hab ich nen guten Ruhestrom Richtung 0 Ampere. Wenn ich aber die Zündung einschalte (heißt Motor, Licht etc alle große Stromverbraucher sind nicht an, nur die Neutral- und Ölkontrollleuchte leuchten) zieht die gute rund 3,4 Ampere. Das ist eigentlich zu viel dachte ich mir und habe um den Stromverbraucher zu finden nacheinander einfach ein paar Stecker abgezogen. Tada der Spannungsregler/Gleichrichter der XS ist der Übeltäter. Ohne ihn verbrauche ich nur 0,3 Ampere.
Meine Frage wäre nun, sind 3 Ampere für den Spannungsregler bei ausgeschaltetem Motor normal? Ich meine ohne einen laufenden Motor hat der ja eigentlich nichts zu tun.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1088
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von Palzwerk »

Wenn es sich um eine fremderregte Lima handelt würde ein höherer Strom fließen. Der wird aber durch die Ladekontolle begrenzt, so dass da max 0.2 bis 0.3 A zusätzlich fließen sollten. Regler richtig angeschlossen? Was passiert bei laufendem Motor? Passt da die Ladespannung? Bei Einphasenlimas wird oft über den Regler die Lima begrenzt, indem sie kurzgeschlossen wird. Evtl macht der Regler das zu früh? Deshalb einfach mal die Ladespannung bei laufendem Motor messen. Dabei muss bei etwas erhöhter Drehzahl so um die 14.4 V rauskommen.
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1462
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von Scirocco »

Eventuell ist der Unterbrecherkontakt der Zündung geschlossen was die Zündspulen mit Strom belastet.
Never Change a runing system

Benutzeravatar
Palzwerk
Beiträge: 1088
Registriert: 14. Aug 2016
Motorrad:: Guzzi Le Mans III Umbau 1984
Honda CB 500 Four K1 1973

Re: XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von Palzwerk »

Da geht der Strom aber nicht weg, wenn man den Regler abklemmt....
Gruß aus de Palz
Werner

...was annerschwu ä Blummewas des is bei uns ä Dubbeglas...

Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1462
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von Scirocco »

Als Ruhestromaufnahme ohne das der Motor läuft versucht die Reglereinheit natürlich das Maximum an Ladespannung zu erreichen. Dies geht dann nur über die hohe Stromaufnahme für die Fremderegerspule. Das ist aber nicht aussagekräftig für den Normalbetrieb bei laufenden Motor!
Never Change a runing system

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: XS 750 Spannungsregler Strom zu hoch

Beitrag von manicmecanic »

wenns eine Lima mit Schleifkohlen ist kann die Stromaufnahme davon sein.Wurde schon richtig gesagt hier,wenn sie nix liefert dann bekommt der Rotor per Regler maximale Versorgung

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik