Seite 1 von 1

BMW» K100/K1100 Umbau

Verfasst: 18. Nov 2022
von iTom85
Hallo Zusammen,

wie in meinem Vorstellungs-Fred schon beschrieben, werd ich ne K100 nach meinen Vorstellungen umbauen.

So, warum schreib ich in der Überschrift K100/K1100? Nun weil die Maschine nun mal vieles von beiden Modellen hat.

Rahmen Motor Elektrik sind von einer K100RS Bj. 87

Gabel samt Vorderrad und Bremsen sowie das Getriebe, Paralever und Hinterrad sind von einer K1100. Welches Modell, Bj, etc. ist mir nicht bekannt.

Die Maschine ist für mein Vorhaben gut geeignet, da doch mehr kaputt war/ist als angenommen.

- Beim zerlegen waren etliche Halterungen der Verkleidung gebrochen oder nicht mehr vorhanden. Die Halterung des Bugspoilers sieht komplett selbstgebaut aus. :hammer:

- Der Krümmer war total unterschiedlich befestigt.

- Es ist wohl mal die Batterie ausgelaufen, aber anstelle das zu putzen hat man einfach ne Blechplatte darübergelegt das es schöner aussieht.

- Beim LMM fehlte anfänglich eine Schraube, hab sie dann aber im Luftsammler über den Drosselklappen gefunden.

- Die Gabel hat nach der Probefahrt ganz ordentlich geschwitzt. Beim zerlegen zeigte sich, dass dort wohl schon mal was gemacht wurde, denn es waren zwei verschiedene Gabelöle eingefüllt. Außerdem hatte beim linken Rohr Jemand wohl Probleme den Sprengring zu entfernen. Denke das das aber nicht so schlimm ist, was meint Ihr?

- Einige teile am Motor wurden wohl mit nicht hitzebeständigem Lack lackiert, vor allem die Wasser/Ölpumpe. Diese muss auch dringend überholt oder ersetzt werden. Die unterste Schraube war so zugerostet das ich sie ausbohren musst. :banghead:

- Vom Zustand der einzelnen Flüssigkeiten red ich jetzt nicht mal.

Ich werde versuchen dass alles dem entsprechend zu fotographieren.

Re: BMW» K100/K1100 Umbau

Verfasst: 18. Nov 2022
von iTom85
Bilder Teil 2

Re: BMW» K100/K1100 Umbau

Verfasst: 10. Jan 2023
von jenscbr184
Wie ist es denn weiter gegangen?