forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Bremskolbenzange?

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3169
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Bremskolbenzange?

Beitrag von Mopedjupp »

Hallo.
Ich habe da mal eine Frage:
Hat jemand von euch schon mal eine Bremskolbenzange benutzt, Erfahrungen damit gesammelt?!
Ich habe mehrere Bremssättel bereits Überholt, die Kolben mit der Bremsflüssigkeit, oder mit Druckluft raus gedrückt.
Funktioniert in der Regel mit Druckluft ganz gut, aber bei denen leider nicht!
Screenshot_20230116-223924~2.png
Habe das Werkzeug hier entdeckt.
[https://monkeyshop.de/werkzeug/3274-day ... olben.html]
Eure Meinung dazu wäre sehr Interessant.
Hat jemand Erfahrung damit, oder soll ich mir das Geld lieber sparen.
Gruß Reinhold
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Reit' den Stier!

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Neugieriger »

Sowas habe ich in meiner Kiste !

Ganz unten!

Ich komm damit nicht klar, drum mache ich das mit Luft und einem Hartgummibällchen.

Grüße
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4175
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von jenscbr184 »

Mit Fett auspressen, gibt irgendwo einen Thread dazu.
VG
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3169
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Mopedjupp »

Erstmal Danke für eure Antworten! .daumen-h1:
Tja mit Druckluft hat's halt nicht funktioniert.
Ich müsste jetzt halt die Bremse wieder mit Bremsflüssigkeit befüllen, entlüften und dann die Kolben rausdrücken, sollte wahrscheinlich auch funktionieren.
Aber, ich frage mich nur ob ich mir die Arbeit mit so einem Werkzeug sparen könnte!
Habe des öfteren solche Problemchen mit Bremsen der Moped's.
Naja wohl nicht ganz so schlimm wie die hier von der SUZI DR 650 R. Die hat 7 Jahre gestanden in einer feuchten Garage!

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Neugieriger
Beiträge: 1099
Registriert: 20. Feb 2021
Motorrad:: BMW R1100GS
XT550 im Aufbau

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Neugieriger »

Hmmmm da du dann eh neuer Kolben einbauen solltest, die haben sicher Karies, kannst du doch mit grobem Werkzeug rangehen !
Bisher ging das mit Luft immer raus. Im übelsten Fall kommen die Kolben mit der Bremsflüssigkeit am einfachsten raus. Nur die ganze Sauerei :shock: :wow:
:cool: wenn man nur vom zusehen ein Handwerk lernen würde dann wäre jedes Pferd ein Schmied :lachen1:

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3169
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Mopedjupp »

Neugieriger hat geschrieben: 17. Jan 2023 Bisher ging das mit Luft immer raus.
Bei mir auch, diesmal leider nicht!
Neugieriger hat geschrieben: 17. Jan 2023 Im übelsten Fall kommen die Kolben mit der Bremsflüssigkeit am einfachsten raus.
Darauf wird's wohl hinauslaufen!
Neugieriger hat geschrieben: 17. Jan 2023 Nur die ganze Sauerei :shock: :wow:
Eben, plus die Arbeit.
Deshalb meine Frage zwecks Pro - Contra der Bremskolbenzange.

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Mopedschrauber
Beiträge: 518
Registriert: 27. Feb 2014
Motorrad:: KLR 650 und andere

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Mopedschrauber »

Habe eine Bremskolbenzange die ich regelmäßig benutze. Aber eigentlich nur wenn ich gute Kolben zur Wartung raus holen will. Gibt keine so sauerei wie mit Druckluft und ist sicherer für kolben, Finger, etc.
Wenn kolben nicht mehr mit Druckluft raus kommen, dann hat man meiner Erfahrung nach auch keine Chance mit einer solchen Zange, dann hilft nur rohe Gewalt oder Fett/ bremsflüssigkeit.
Gruß Werner

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3169
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von Mopedjupp »

Super Danke Werner.
Auf die Antwort habe ich gewartet, befürchtet!
Ich danke Dir, also werde ich mir den Kauf wahrscheinlich sparen! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

manicmecanic
Beiträge: 927
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von manicmecanic »

nichts schlägt Bremsflüssigkeit per HBZ
Sattel in eine Tüte stecken,dann gibts kein sabbern außerhalb

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5727
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Bremskolbenzange?

Beitrag von TortugaINC »

So sieht’s aus. Meinst ist einer fester als der andere, deswegen vorher noch einen Anschlag im Anstand knapp unter Kolbentiefe einlegen bevor du den Sattel in den Beutel packst. Spart Zeit.
Wenn die Kolben so fest sitzen, dass selbst das nicht greift, dann sag Bescheid. Ich müsste noch einen funktionieren Sattel haben.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics