forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 72
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Yamaha» The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Hallo Kaffee Gemeinde,

begonnen hat das Projekt am vergangen Samstag als ich mit der Honda CB 1000R meines Sohnes gefahren bin, da meine Dicke noch bis Samstag Fahrverbot hat. Während der Fahrt kam dann die Idee, dass eigentlich noch ein 3. Mopped in den Stall muß, kein Standard, sondern etwas besonderes. Also gesucht - Moppeds - Klassiker ........... bis etwas besonderes erschien:
Idee 1 Basis Honda CB 750 - Geile Nummer - begeistert - überlegt - weiter gesucht - bis man darauf kommt dass man als Harley Fahrer ja nur 2 Zylinder hat und 4 gehen da eigentlich nicht, Kompromiss wären 3 gewesen (Thriumph) aber was ich so gesehen habe, hat mich aber nicht wirklich vom Hocker gerissen (Sorry Jungs), Söhne haben ja auch Ideen - also weiter gesucht und ES gefunden:2 Zylinder V - Motor, wie meine Dicke nur kleiner und frauentauglich :grin: DIE Begierde Basis - Yamaha XV 750 Virago. verliebt - HABEN MÜSSEN Recerechiert und festgestellt es muß ein Baujahr vor 1984 sein. Gesucht und gefunden - telefoniert - gekauft (gegen etliche Mitbewerber) und seit heute im Stall :jump: :jump: :jump: Schönes Teil Bj. 01.1983 und nur 12.000km - etwas verbaut aber kommt ja eh alles runter.

Ja - wir dauerbastelschraubendemoppedfahrer sind ganz schön bekloppt - aber Normalos gibt´s ja wohl schon genug, oder?

So - und jetzt geht´s ja erst los..... und es wird dauern. Am Samstag muß ich erst mal Mopped fahren :mrgreen: und Sonntag wird seziert..... und dann sehn wir weiter.

Und ab Da brauche ich Eure Hilfe. Wir können schrauben, können viel- aber nicht alles, haben Ideen.............aber wenige Moppedschraubererfahrungen und daraus ergeben sich bestimmt viele Fragen. Ich habe Firmen, die mir die Specials machen, wie Schweissen ("kann" ich wohl - aber andere können es besser), evtl Krümmer neu/ anpassen. Ebenso gibt es einige Vorgaben (Produkte des Originals), die ich gerne verwenden möchte, aber nicht muß. Daher würde ich Euch mit Eurer Erfahrung gern mit einbinden. Einerseits mit technischen Ratschlägen / Hilfen mit Quellen / Lieferanten der gesuchten Produkte, sofern ich sie nicht finde, aber insbesondere auch mit Alternativen zu den Produkten. Ich werde z.B.etwas vorschlagen, worüber ich mir grad den Kopf mache und Ihr könnt etwas anderes oder besseres vorschlagen, auf das die beste Idee umgesetzt wird.
Ich werde das Projekt hier dokumentieren und alle Zukaufteile mit Quellen auflisten, damit andere es irgendwann vielleicht einfacher haben und mit Euer Hilfe soll es ein richtig geiles Mopped werden. Damit könnte es ja auch Euer ideeller Ideen-KaffeeRenner werden. Umgesetzte Ideen oder Lösungsansätze bewirken natürlich automatische Probefahrlizenzen (wird nicht zu eng gesehen) Location = Hamburg

Also - es würde mich freuen, wenn Ihr dabei wäret und spätestens Samstag gibts die letzten Bilder s´des Originalzustandes und Sonntag den zerlegten? Schau mer mal wie´s Wetter wird :mrgreen:

Gruß aus HH

bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Dengelmeister

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Dengelmeister »

Moin bigben,
na dann ran an die Schraubenschlüssel :rockout:

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Projekt und freue mich schon auf die Bilder.


LG Hans

Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 72
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

Ja die Bilder, eines habe ich immerhin von der Abholung - musste heute nochmal Mopped fahren :mrgreen: , daher auch noch keine Zerlegung begonnen. Aber das erste Teil ist geordert

1. Benelli Mojave Tank - Replika - made in India - ich bin gespannt Eingang erwartet 20.März Quellangabe

Nächste Order: Kaffee Sitz

Nächster Akt: Ich bin seit 2 Tagen auf der Suche nach Speichenfelgen für´s Café
Die Doc Chops Maschine hatte

Rear Wheel (Size): 15 x 3″
Front Wheel (Size): 18 x 3″
Tires: Front 120/90-18, Rear 140/90-15

Laut Aussage, gefunden in einem andere Forum soll es vorne mit der SR500 Felge gehen, die hat aber 19" hat jemand noch eine Idee für 18" ?

Hinten soll es mit einer 535 Felge plus Anpassungen an Lagern und Gummis? passend gemacht werden können. Ich habe den Autor angeschrieben, aber der Fred ist schon 3 Jahre alt. Weiß nicht ob ich da noch eine Info bekomme. Was sind das für Gummis? Weiß jemand ob der Kardan passt?

So und hier noch ein Bild des Bestands: XV750 SE Erstzulassung 01.1983 ca. 12.000KM mit handwerklich gut gemachten Umbauten

Danke und Gruß bigben
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Bambi »

Hallo Ben,
hinsichtlich Deiner Überlegungen bezüglich der Reifen:
'Rear Wheel (Size): 15 x 3″
Front Wheel (Size): 18 x 3″
Tires: Front 120/90-18, Rear 140/90-15'
Ich nähme für Dein Projekt als zielführenden Reifen so etwas wie den Bridgestone BT 45 ins Visier. Es gibt natürlich auch bei anderen Herstellern Ähnliches. Beim BT 45 gibt es zumindest in der Größe Deines vorgesehenen Hinterrades nix, nur Chopper-/Cruiser-Reifen. Mit einem Caferacer wollte ich dann auch angasen können, das klappt mit den in der Größe verfügbaren Reifen nicht wirklich. Andererseits hast Du wegen des Kardans der XV natürlich ein eingeschränktes Angebot an Hinterrad-Alternativen.
Nur als Hinweis gedacht, hier gibt es sicher Leute, die Lösungen vorschlagen können.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
HansP
Beiträge: 273
Registriert: 21. Jan 2013
Motorrad:: 1-2 XS650 2,5 TR1
Wohnort: Puppenkistentown
Kontaktdaten:

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von HansP »

bigben hat geschrieben: Laut Aussage, gefunden in einem andere Forum soll es vorne mit der SR500 Felge gehen, die hat aber 19" hat jemand noch eine Idee für 18" ?


Hallo
Die SR 500 gibt es mit 18" und/oder 19" Vorderrad(je nach Bj.) . Nutzt dir aber nicht wirklich viel da du ja eh nur die Nabe gebrauchen könntest wenn du eine 3" Felge fahren willst.
Gruß
Hans

PS. Bei dem Umbau auf so ein dickes Vorderrad solltest du aber unbedingt die ungefederte Masse bedenken die du damit "herstellst" diese könnte sich negativ auf das fahrverhalten ausüben. :oldtimer: :mrgreen:
Die Leute die sagen ,, Das geht so nicht!" sollten nicht denen im Weg stehen die es gerade machen .

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von sixty4 »

Moin!
Die hintere Felge der 535 passt bis auf die Distanz zum Kardan plug 'n play. Ggf. noch die Lager anpassen. Hatte diese Felge auf meinem XV-Umbau auch drauf, bis ich auf das Gussteil der XV1100 umgeschwenkt bin. Dabei ist die Anpassung allerdings wesentlich aufwändiger.
Vorne passt auch das Rad der 535 in 1.85x19. Durch die Nabe bist du hier schon mal das Bremsenproblem los.
Bei den Reifen musst du nur mal nach den Freigaben für die 535 schauen. Ich hab mich für den Tour King von Full Bore USA entschieden. Kenn den Reifen zwar noch nicht, hat aber ganz gute Kritiken bekommen.

Gruß Ralf
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
bigben
Beiträge: 72
Registriert: 24. Feb 2014
Motorrad:: Yamaha XV 750 Cafe Racer in Planung
HD Fat Bob
Wohnort: Hamburg

Re: AW: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von bigben »

popper64 hat geschrieben:Moin!
Die hintere Felge der 535 passt bis auf die Distanz zum Kardan plug 'n play. Ggf. noch die Lager anpassen. Hatte diese Felge auf meinem XV-Umbau auch drauf, bis ich auf das Gussteil der XV1100 umgeschwenkt bin. Dabei ist die Anpassung allerdings wesentlich aufwändiger.
......
Gruß Ralf
@popper: Passen da alle Baujahre, oder gehen da nur bestimmte?
Bambi hat geschrieben:Hallo Ben,
hinsichtlich Deiner Überlegungen bezüglich der Reifen:
'Rear Wheel (Size): 15 x 3″
Front Wheel (Size): 18 x 3″
Tires: Front 120/90-18, Rear 140/90-15'
Ich nähme für Dein Projekt als zielführenden Reifen so etwas wie den Bridgestone BT 45 ins Visier. Es gibt natürlich auch bei anderen Herstellern Ähnliches. Beim BT 45 gibt es zumindest in der Größe Deines vorgesehenen Hinterrades nix, nur Chopper-/Cruiser-Reifen. Mit einem Caferacer wollte ich dann auch angasen können, ..................
Schöne Grüße, Bambi
Ich habe da den Bridgestone Spitfire im Auge, der im original drauf ist, der ist aber hier wohl nicht erhältlich / zugelassen?

Angasen: das reicht doch, oder? :mrgreen:

Für das Vorderrad werde ich mal AME kontaktieren

Danke Euch

Gruß bigben
Kann ich mein Leben mal kurz speichern und was ausprobieren?

Harley Davidson "Fat Bob" - Yamaha Virago XV 750 als Cafe Racer - Status: in Arbeit

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 968
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Multimotard 1000S
- Z1000 LTD RST OMG (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: AW: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von sixty4 »

K.A. obs da Unterschiede bei den abaujahren gibt... :roll:
Never Mind The Bollocks.

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von stj »

hallo bigben,
wünsch Dir viel spass beim Umbau.
Kann man ein schönes Moped draus machen.

grüße
Thomas

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12104
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW

Beitrag von Bambi »

Hallo Ben,
zum Thema Angasen: .daumen-h1:
Aber durch die bereits erfolgten Ratschläge mit den anderen Naben hast Du ja fast die freie Wahl. Vielleicht schaust Du dann auch mal im Bereich 17 Zoll, da dürfte die Auswahl an klebrigem Gummi am Größten sein. Und mit einem 140/70-17-er dürfte die Heckhöhe ähnlich sein wie mit Deinem 15-er Vorschlag.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „XV“

Axel Joost Elektronik