forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS 400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Yamaha» XS 400

Beitrag von madnico »

Da ist mir mal wieder was zugeflogen. Mal schauen was ich mit ihr mache. Gibt es eine Reifenfreigabe für Stollenreifen für die XS? Welche GFK-Höcker passen gut?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Rumpelwicht
Beiträge: 180
Registriert: 19. Okt 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 48T Bj. 1987
Wohnort: 33332 Gütersloh

Re: XS 400

Beitrag von Rumpelwicht »

Cool, noch ne XS 400. :-) Mach was draus, sonst wär's schade.

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XS 400

Beitrag von madnico »

Hab schon mal mit dem Lackieren angefangen. Basislack und die ersten Grafiken sind schon drauf.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
juergi76
Beiträge: 23
Registriert: 14. Apr 2013
Motorrad:: 78er XS 400 Caferacer, 90er SR500 48T Chopper, 06er KTM 560SMR als Renn-/Streckensau...
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: XS 400

Beitrag von juergi76 »

auch ne geile methode mit nem projekt anzufangen....erst mal die lackierung... :-P
supi....wobei ich gestehen muss, meine lackierung war auch von anfang an bereits in meinem kopf (MAUSGRAU musste es werden - und wurde es auch!)

nur hab ich mich erst mal um die technik gekümmert...lach...

aber gut! irgendwo und wie muss man(n) ja anfangen !

Viel spass...

und PS.
richtig gute, hübsche fertige höcker aus GFK gibts meiner meinung nach nicht! die proportionen passen meistens nicht wirklich und dann musste alles passend machen, dass du dir fast gleich einen individuellen bauen kannst!!

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XS 400

Beitrag von madnico »

Mal wieder was neues von meiner XS. Rahmen wurde schon gekürzt, Lack ist fertig. Werde diese Woche mal die Sitzbank bauen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: XS 400

Beitrag von Kuwahades »

wird gut :)

Benutzeravatar
HDXS
Beiträge: 139
Registriert: 1. Nov 2013
Motorrad:: Harley Rocker
Honda XBR 500
Wohnort: Nähe Trier

Re: XS 400

Beitrag von HDXS »

was soll´s werden? Tracker? Farbwahl ist ja ähnlich wie meine und das steht dem Teil bestimmt gut! Weiter so...
make my day

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XS 400

Beitrag von madnico »

Tracker soll es werden.
Sitzbank ist gerade in Arbeit. Wird schwarz mit Gulfblauer Kederleiste.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

madnico
Beiträge: 137
Registriert: 2. Jan 2014
Motorrad:: Yamaha XJ 550 1984

Re: XS 400

Beitrag von madnico »

Mal wieder ein Stück weiter. Als nächstes kommt der Motor dran.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12101
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: XS 400

Beitrag von Bambi »

Hallo Nico,
sieht sehr gut aus - bis auf Eines: für mich schaut's so aus, als ob der Heckfender-Stummel Gefahr läuft vom Stollenreifen eingefangen zu werden. Falls Du es noch nicht getan hast: Feder vom Stoßdämpfer demontieren und den Freigang testen. Bitte berücksichtigen, daß sich die Anschlag-Gummis am Stoßdämpfer auch noch ein gutes Stück komprimieren lassen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik