Ich habe ein 70cm Eiche Vierkant mit 11mm Durchmesser einfach mit einem Hammer reingetrieben und als Konter verwendet. Ohne Schlagschrauber mit einem Inbus konnte ich die Schraube rausdrehen. So weit so gut. Dämpfer ist ordentlich zerlegt.
Musste jetzt feststellen, dass die XS 850 Standrohre nicht ...
... am Besten die Feder sogar mit ner Hülse vorspannen ...
Was soll das bringen?
So wie ich das sehe, hat man dadurch mehr Kraft, die auf den inneren Dämpfer wirkt, sodass er besser in seiner Position gehalten wird und nicht mit der Inbus Schraube mit dreht.
Hallo, Ich bin dabei eine luftunterstützte XS850 Gabel zu zerlegen. Die obere Kappe ist demontiert, die Feder ist raus. Nun kriege ich die untere Inbus Schraube nicht raus. Zwar lässt sie sich drehen, aber der Dämpfer löst sich nicht.
Wie ich aus meinen Recherchen verstehe, muss von innen ...
Das mit der Diode klingt sinnvoll, solange ich den alten Regler noch habe. Der wird sicherlich zu seiner Zeit ausgetauscht.
Ich werde mal schauen ob das alte Zündschloss noch intakt ist. Ansonsten Lege ich das Kabel auf einen AUX Port.
Ich bin mir noch unsicher in welchen Ausgang der M Unit das braune Kabel (Br) aus dem Regler kommt... Original kommt es wohl ins Zündschloss.
Ne Idee?:)