forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 26 Treffer

von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

Die eigentlichen Lötverbindngen kannst du nicht sehen. Grund ist, dass die Lötfahnen zu lang waren und ich den Überstand dann nach oben zusammengefaltet habe und nochmal mit ein wenig Lot fixiert habe. Das ist der Teil, den du jetzt siehst. Die eigentliche Lösstelle ist darunter, wo die Lötfahnen ...
von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

Die Zellen mit Lötfahnen hatte ich genommen, da ich als Leihe da das geringere Risiko gesehen habe die Zellen beim Löten zu zerstören.
Über die Auflagefläche habe ich mir keine Gedanken gemacht.
Ist das denn jetzt problematisch?
Könnte ja immer noch die Lötfahne zwichen den Punkten mit dem Dremel ...
von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

...so, jetzt mal ein paar Bilder zur Beschreibung:

Die noch fehlenden Verbindungen habe ich mal auf dem Papier darunter eingezeichnet.
Hier im ersten Bild wäre dann die aufgeklappte Variante.

20170518_210904.jpg


So wird das ganze dann zusammen aussehen.

20170518_211013.jpg


Beide 4er ...
von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: RE: Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

Bandit hat geschrieben:
Fußhupe hat geschrieben: Nach dieser Seite http://www.dieelektronikerseite.de/Shee ... elader.htm

Der Link öffnet sich bei mir nicht.
...lag nur am Handy, auf dem Laptop geht es...
von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: RE: Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

[quote="Fußhupe"]
Nach dieser Seite http://www.dieelektronikerseite.de/Shee ... elader.htm

Der Link öffnet sich bei mir nicht.
von Bandit
18. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

...doch, sie bewegen sich...[emoji4]
Versuche ich mal zu beschreiben. Hab gerade keine Bilder zur Hand.
Je 4 Zellen sind in diesem Plastikteilen fest miteinander verbunden, dabe je zwei Zellen Parallel verbunden. Für die Verbindung der Reihe muss ich halt auch vom Einen 4er Block zum Anderen eine ...
von Bandit
17. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

[emoji23] [emoji12] Kenne die Dimensionen der Verbinder leider nicht. War mir auch nicht sicher, ob das Material einen Einfluss hat. Werde mir mal die Kabellängen anschauen, denke aber dann auch, dass dann die 8 qmm ausreichen.
DANKE
von Bandit
17. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

...keiner einen Hinweis???
Finde im Netzt nichts konkretes dazu. Viele verbinden in Reihe mit Band oder bei Polen mit Schrauben mit anderen Metallverbindern.
Keine Ahnung mit welchem Qurschnitt dies gleichzusetzen ist.
von Bandit
16. Mai 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

Hallo zusammen,
so, Urlaub ist vorbei und ich bin einen Schritt weiter. Habe jetzt jeweils zwei Zellen parallel verbunden. Dies direkt mit den Lötfahnen. Jetzt steht die Verbindung in Reihe an. Bin mir aber noch nicht mit dem Querschnitt der Verbindung sicher. Wie gesagt, die Hauptanschlüsse der ...
von Bandit
22. Apr 2017
Forum: Elektrik/Beleuchtung
Thema: LiFePo Problem MAL WIEDER
Antworten: 126
Zugriffe: 16202

Re: LiFePo Problem MAL WIEDER

...so, habe den Aus- Schalter für die Signatur gefunden :-))
Dies ist ein Test, ob es funktioniert hat.

Zur erweiterten Suche

Axel Joost Elektronik