

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 13 Treffer
- 6. Okt 2020
- Forum: Honda
- Thema: Honda» Seven Fifty Cafe/Brat was weiß ich?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5508
Re: Honda» Seven Fifty Cafe/Brat was weiß ich?
gehts hier noch weiter? 

- 29. Mär 2020
- Forum: Honda
- Thema: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8965
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
Wenn dein Projekt ruht, kannst du mir gerne das komplette Hinterrad mit Reifen und Hülsen vermachen, dann muss ich selbst nicht ran.
Also wenn, dann nur als kompletten Radsatz. Grund:
Erstens sind beide Felgen (also VA + HA) mit neuen Avon Trailrider bestückt.
Zweitens sind alle beide Felgen ...
- 29. Mär 2020
- Forum: Honda
- Thema: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
- Antworten: 26
- Zugriffe: 8965
Re: Honda» SevenFifty + dicke Pelle
7Fifty hat geschrieben: 19. Okt 2019 Du kannst mir gerne eine PN mit den Maßen für die Hülsen schicken.
Moin,
kann ich die Maße der Hülsen auch bekommen? Leider kann ich dir keine PN schreiben

Gruß
- 17. Dez 2018
- Forum: Benzingespräche
- Thema: Pfiffige Idee
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2903
Re: Pfiffige Idee
hatte ich auch mal für die harley. meiner meinung nach überteuert und nicht wirklich hell..
- 13. Dez 2018
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1693
Re: Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
Danke fürs Bild Bernd! Clips ich so rein...BerndM hat geschrieben: 13. Dez 2018 So kommt es rein:
Zungen nach oben. Die Erklärung ist richtig, Spritzschutz. Aber die Zunge soll die kleine Bohrung nicht verschliessen.
Also die Zungen nach oben.
Gruß
Bernd
- 13. Dez 2018
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1693
Re: Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
Hey danke für die Antworten!
Ich kannte so nen Spritzschutz einfach nicht und da er im Behälter "geschwommen" ist wusste ich nicht wozu er gut ist. Ich dreh das Teil jetzt und weiß bescheid.
Danke an alle!
Ich kannte so nen Spritzschutz einfach nicht und da er im Behälter "geschwommen" ist wusste ich nicht wozu er gut ist. Ich dreh das Teil jetzt und weiß bescheid.

Danke an alle!
- 13. Dez 2018
- Forum: Bremsanlage
- Thema: Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1693
Metallplättchen ausgleichsbehälter Honda RC42
Moin!
Nachdem ich die Bremsflüssigkeit abgesaugt habe, lag da dieses Metallplättchen rum.
Wofür ist das gut? Und: Gehört das wieder so rein wie ichs auf dem zweiten Bild probehalber draufgelegt habe?
Danke!
LG
chris
Nachdem ich die Bremsflüssigkeit abgesaugt habe, lag da dieses Metallplättchen rum.
Wofür ist das gut? Und: Gehört das wieder so rein wie ichs auf dem zweiten Bild probehalber draufgelegt habe?
Danke!
LG
chris
- 10. Okt 2018
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: servus! (augsburg)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1050
Re: servus! (augsburg)
Hallo Chris,
hab hier in der umgebung leider noch wenig bzw. keinen caferacer gesehen.
Das lässt sich schnell ändern.
Schau doch mal bei Gelegenheit in meiner Werkstatt vorbei :wink:
hey marcus,
wo ist denn deine werkstatt? finde auf deinem profil hier im forum leider keine infos ...
- 10. Okt 2018
- Forum: Elektrik/Beleuchtung
- Thema: Honda Seven Fifty RC42 Polung Zündspule
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2165
Re: Honda Seven Fifty RC42 Polung Zündspule
Hallo Chris,
Leider kann ich auf deinem Schaltplan die Stromversorgung nicht erkennen. Ältere HONDA Modelle haben schwarze Kabel für
Zündungsplus. Also das geschaltete Plus. Grün ist - Minus, also Masse. Du solltest einfach das Plus + Kabel ( ROT ? ) von der
Batterie verfolgen. Sollte auf das ...
- 10. Okt 2018
- Forum: Willkommen im Café
- Thema: servus! (augsburg)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1050
Re: servus! (augsburg)
servus peter,Girgel hat geschrieben: 9. Okt 2018 Servus
vielleicht sieht man sich mal , oder hat sich schon gesehen??
bin aus Mertingen
Grüße
Peter
gut möglich. haste ein bild von deiner maschine? hab hier in der umgebung leider noch wenig bzw. keinen caferacer gesehen.
LG