02
05
12
14
24
26
35
40
45
50
56
71

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 61 Treffer
- 18. Okt 2021
- Forum: Rund ums Forum
- Thema: Bildauswahl & Abstimmung für den Forumskalender 2022
- Antworten: 121
- Zugriffe: 11071
- 3. Jan 2019
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
So ist es!f104wart hat geschrieben: 3. Jan 2019 Verkleidungen mussten schon immer eine Herstellerbezeichnung und Seriennummer haben. War noch nie anders.
- 3. Jan 2019
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Noch schlimmer, die Verkleidung hat keinerlei Herstellerkennzeichnung. Somit kann ich kein Materialgutachten zuordnen.
- 2. Jan 2019
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Stimmt - Merken aber nur die SpezialistenSchorsch hat geschrieben: 2. Jan 2019 schönes Möpp....aber sorry, die Stimmgabeln steh'n immer noch auf'm Kopp
![]()

- 2. Jan 2019
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Hallo Thorsten und Danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus das Du das Mot. nicht so umgebaut hast, sondern so übernommen. Hab bischen deine Webseite gelesen.
Ok, dann wirst auch net viel zum Lenkkopf und die deren Befestigung sagen können. Wie die Steben an der Hutmutter befestigt
sind, diese ...
- 2. Jan 2019
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Endlich fertig! Nachdem ich bei den ersten Startversuchen deutlichen Ölnebel auf beiden Seiten festgestellt habe, musste der Motor doch nochmal raus. Jetzt ist er komplett revidiert. Die Halbschale musste runter, da sie nicht eintragungsfähig ist. Schade, aber so gefällt sie mir auch. Heute morgen ...
- 26. Feb 2018
- Forum: Moto Guzzi
- Thema: Moto Guzzi» Racer die zweite....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4800
Re: Moto Guzzi» Racer die zweite....
Hi Thos,
ich habe dieselbe Fußrastenanlage und sie auch umgebaut (tiefer und weiter vorne):
bremse.jpg
schaltung.jpg
Funktioniert sehr gut so.
Viele Grüße, Georg
Hallo Georg,
Das macht was her! Aber wenn ich die Integralbremse behalten möchte werde ich wohl keinen entsprechenden Bremszylinder ...
- 13. Nov 2017
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Hallo Thorsten und Danke für die Bilder.
Ich gehe davon aus das Du das Mot. nicht so umgebaut hast, sondern so übernommen. Hab bischen deine Webseite gelesen.
Ok, dann wirst auch net viel zum Lenkkopf und die deren Befestigung sagen können. Wie die Steben an der Hutmutter befestigt
sind, diese ...
- 12. Nov 2017
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Hallo Peter,
Die Verkleidung ist oben an der Lenkkopfschraube befestigt
IMG_20171112_201142.JPG
und unten sind die Seiten am Rahmen befestigt.
IMG_20171112_200847.JPG
Am Lenkkopf ist ein Flacheisen mit einer Klemme oben und befestigt. Daran ist ein Halter befestigt der nach vorne steht ...
Die Verkleidung ist oben an der Lenkkopfschraube befestigt
IMG_20171112_201142.JPG
und unten sind die Seiten am Rahmen befestigt.
IMG_20171112_200847.JPG
Am Lenkkopf ist ein Flacheisen mit einer Klemme oben und befestigt. Daran ist ein Halter befestigt der nach vorne steht ...
- 12. Nov 2017
- Forum: XS
- Thema: XS650 - Klassisch und silbern
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4563
Re: XS650 - Klassisch und silbern
Heute schnell den Motor eingebaut - Sieht schon gut aus :-)
IMG_20171112_182621.JPG
IMG_20171112_182628.JPG
Jetzt gibt es noch viel Kleinkram zu tun. Die Elektrik ist extrem schlank, der vorherige Motor hatte eine Lichtmaschine der RD, die ist nicht Erreger-Strom gesteuert. Zudem habe ich ...
IMG_20171112_182621.JPG
IMG_20171112_182628.JPG
Jetzt gibt es noch viel Kleinkram zu tun. Die Elektrik ist extrem schlank, der vorherige Motor hatte eine Lichtmaschine der RD, die ist nicht Erreger-Strom gesteuert. Zudem habe ich ...