forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Die Suche ergab 20 Treffer

von Wum
7. Jul 2025
Forum: Classic Racer
Thema: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel
Antworten: 392
Zugriffe: 76440

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Hi Zippi,

prima, dann sehen wir uns. Ich fahr an dem Wochenende mit meiner 125LC, nur im Rahmen der VFV DHM.

Gruß, Wolfgang
von Wum
4. Jul 2025
Forum: Classic Racer
Thema: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel
Antworten: 392
Zugriffe: 76440

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Das war Assen 2025 nächste Station Nürburgring.

Grüße zippi
Bei welcher Veranstaltung?

Gruß, Wolfgang
von Wum
13. Feb 2025
Forum: Yamaha
Thema: SR 125 Umbauversuch zum Spaß
Antworten: 26
Zugriffe: 5730

Re: SR 125 Umbauversuch zum Spaß

Hi Torsten,
herzlich willkommen. Die kleinste SR mag ich, gerade weil das Design eigenwillig ist.
Der Motor ist... weniger kräftig? Geschenkt, dafür sieht er gut aus.
Was würde ich ändern? Die Dnepr Lampe ist schon schick, etwas höher und so nah wie möglich
an den Lenkkopf wirkt vielleicht besser ...
von Wum
11. Feb 2025
Forum: Gesuche
Thema: [Suche] Endurolenker mit geschraubter Strebe
Antworten: 25
Zugriffe: 6348

Re: [Suche] Endurolenker mit geschraubter Strebe

Hi Tommy,

falls du noch nichts gefunden hast, wäre das was? Für den Preis gibt's woanders nur eine Lenkerstrebe.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-306-6438

Gruß, Wolfgang
von Wum
20. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Ja, genau die. Der Motor ist eindeutig mit dem 10V von Yamahas DT / RD125 LC aus 1982 verwandt was die Motorhälften angeht, die Zylinder sind nur auf den ersten Blick gleich. Der Produzent für Italien dürfte Minarelli sein, aber ob die Basisentwicklung von dort oder aus Japan kommt weiß ich nicht ...
von Wum
20. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Mit Benelli BX125 bist du nah dran, die war das Modell ohne Auslaßsteuerung. Und RD125 hat auch damit zu tun.
Beim Namen des gesuchten Modells gab es vor mehr als 40 Jahren ebenso eine Gemeinsamkeit mit Yamaha.

Gruß, Wolfgang
von Wum
20. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Ich hätte erwähnen müssen, daß es ein Einzylinder ist.
Nein, ein 125 2C ist es nicht, es ist auch keine wassergekühlte Version der Benelli 125 Cross aus ~1975.
von Wum
20. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Er würde passen, aber er ist tatsächlich für eine Benelli und wurde in Italien gebaut.
Ohne Auslaßsteuerung gab es ihn auch in zwei Moto Guzzi Modellen.
Blocco_Motore_Moto_Guzzi_125_Custom.jpg
von Wum
19. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Der Gesuchte ist Franz Isinger, ein ehemaligen Yamaha-Händler aus Walldorf. Mir bekannt geworden ist er durch seine ISINGER 80, ein Crosser aus Anfang der 1980er. Weil Yamaha kein Großrad-Modell für die 80er Klasse hatte, konstruierte er einen eigenes Fahrgestell. Als Motor bot sich der der YZ80 an ...
von Wum
19. Jan 2025
Forum: Benzingespräche
Thema: Das Motorrad Rätsel
Antworten: 23944
Zugriffe: 1231378

Re: Das Motorrad Rätsel

Soll ich auflösen, damit es mit einer neuen Rätselfrage weitergeht?

Gruß, Wolfgang

Zur erweiterten Suche

Kickstarter Classics