die ersten ????
Gemeint ist die Maschine eine Seite zuvor, meine Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Suche ergab 92 Treffer
- 16. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» ZR 550 Zephyr Bj. 1992
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3700
- 16. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» ZR 550 Zephyr Bj. 1992
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3700
Re: Kawasaki ZR 550 Zephyr Bj. 1992
Hi Jungs, ich Benötige mal euer Einschätzung.
Ich habe ein Super Angebot bekommen für eine Maschine an der ich sehr Interessiert bin.
Daher würde ich mich von der kleinen Z trennen.
Wie würdet ihr den Verkaufspreis der Kleinen einschätzen?
Alles ist Tüv ig und zulässig an der Kleinen und auch neu ...
Ich habe ein Super Angebot bekommen für eine Maschine an der ich sehr Interessiert bin.
Daher würde ich mich von der kleinen Z trennen.
Wie würdet ihr den Verkaufspreis der Kleinen einschätzen?
Alles ist Tüv ig und zulässig an der Kleinen und auch neu ...
- 14. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Nebenbei ist ja der Kabelbaum dran, aber selbst der originale Schaltplan gibt keine vernünftige Auskünfte.
Zum Beispiel gehen aus den linken Schaltamaturen 17 Kabel raus und der Schaltplan gibt nur max. 11 Leitungen an. :steinigung:
Auch die Schalter sind wohl stark gealtert. Einige Schalter lassen ...
Zum Beispiel gehen aus den linken Schaltamaturen 17 Kabel raus und der Schaltplan gibt nur max. 11 Leitungen an. :steinigung:
Auch die Schalter sind wohl stark gealtert. Einige Schalter lassen ...
- 14. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Nach einigen überlegen bin ich auf die Idee gekommen ob man nicht die Spritleitung nicht außen anbringen kann.
Mir stehen etliche Meter an Kupferleitungen zur Verführung um mir eine elegante, sichtbare Leitung zu bauen.
Hat da jemand schon mal einen Anschluss angebracht oder würde es Nachteile ...
Mir stehen etliche Meter an Kupferleitungen zur Verführung um mir eine elegante, sichtbare Leitung zu bauen.
Hat da jemand schon mal einen Anschluss angebracht oder würde es Nachteile ...
- 13. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Klar sind die Teuer aber haben Power ohne Ende im Vergleich zu Blei.
Aber als ich mein ersten LiFePo gekauft habe habe ich fast das doppelte berappt.
Im Modellbau nutze ich LiPo und wenn mal die alte Starterbatterie nach langer Standzeit die Luft aus ging hab ich einfach einen 4S 5000mAh LiPo ...
Aber als ich mein ersten LiFePo gekauft habe habe ich fast das doppelte berappt.
Im Modellbau nutze ich LiPo und wenn mal die alte Starterbatterie nach langer Standzeit die Luft aus ging hab ich einfach einen 4S 5000mAh LiPo ...
- 12. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Ok da kann man nix sagen wenn man zwei linke Hände hat, aber ich als Modellbauer mache das dann selber aus Langeweile.
Mit deiner A Zahl würde ich im Eigenbau für die Zellen ca.50€ berappen.
Klar sind meine 10Ah etwas hoch gegriffen aber ich kenne mein Mopped und habe mit einen kleinen Akkus schon ...
Mit deiner A Zahl würde ich im Eigenbau für die Zellen ca.50€ berappen.
Klar sind meine 10Ah etwas hoch gegriffen aber ich kenne mein Mopped und habe mit einen kleinen Akkus schon ...
- 12. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Da nun einige Teile in der Reparatur sind geht es an dem Kabelbaum weiter.
Der Kabelbaum wird komplett umgestrickt, da ich es schwachsinnig finde das der halbe Baum in die Lampe geht und dann wieder ohne Abzweigung zurück läuft.
Als Akku werde ich mir Zukünftig einen LiFePo4 verwenden den ich ...
Der Kabelbaum wird komplett umgestrickt, da ich es schwachsinnig finde das der halbe Baum in die Lampe geht und dann wieder ohne Abzweigung zurück läuft.
Als Akku werde ich mir Zukünftig einen LiFePo4 verwenden den ich ...
- 8. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Also für das alter sind die Rohre noch gut in schuss.
Kein Rost, keine Kratzer oder andere Beschädigungen sind zu erkennen.
Im Prinzip kann ich mir das Richten nur so vorstellen, wie mein Büchsenmacher des Vertrauen ein Gewehrlauf richtet.
Aber über das Standrohr werde ich dann Berichten.
Kein Rost, keine Kratzer oder andere Beschädigungen sind zu erkennen.
Im Prinzip kann ich mir das Richten nur so vorstellen, wie mein Büchsenmacher des Vertrauen ein Gewehrlauf richtet.
Aber über das Standrohr werde ich dann Berichten.
- 8. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Standrohr? Ich bin wohl mal doof bringe da wohl Sachen durcheinander.
Hier in HH soll wohl ein Richten für ca. 40€ möglich sein, genaueres wird mir beim Termin gesagt.
http://www.treiber-hamburg.de/

Hier in HH soll wohl ein Richten für ca. 40€ möglich sein, genaueres wird mir beim Termin gesagt.
http://www.treiber-hamburg.de/
- 7. Jun 2015
- Forum: Kawasaki
- Thema: Kawasaki» KZ 750 LTD F1 Bj 1983
- Antworten: 63
- Zugriffe: 9544
Re: Kawasaki KZ 750 LTD F1 Bj 1983
Mist, nach der kompletten Demontage ist nun aufgefallen das ein Tauchrohr verbogen ist. Auf der ganzen Länge ist es am ein Ende 3mm aus der Flucht oder man könnte auch sagen das es in der Mitte einen 1,5 mm hohen Beule hat. LOL
Wie man es dreht oder wendet, das kann so nicht bleiben. Kann man sowas ...
Wie man es dreht oder wendet, das kann so nicht bleiben. Kann man sowas ...